An diesem Rad ist lt. Herstellerangabe ( http://www.fahrrad.de/fixie-inc-floater-twospeed-black-358075.html ) eine Kettenblatt/Ritzel Kombination von 46/18 verbaut. Jetzt frage ich mal vorsichtig in die Forumsrunde: Wer soll das treten können? Vor allem im 2. Gang der SRAM Automatix? Ich habe das mal kurz nachgerechnet ( http://www.ritzelrechner.de ): Bei einer bequemen Trittfrequenz von etwa 75 Pedalumdrehungen pro Minute wären das im 1. Gang 24,7 km/h (bei Reifendimension 28-622). Das ist schon recht sportlich. Aber jetzt kommt mein Verständnisproblem: Wenn die SRAM Automatix in den 2. Gang schaltet (das ist eine Steigerung um + 36%), dann steht bei der 75er Trittfrequenz nicht weniger als 33,6 km/h an! Das ist schon mal recht ambitioniert, finde ich.
Schaue ich mir das Ganze aber mit einer realistischeren 90er Trittfrequenz an, wird es meiner Ansicht schon profisportmäßig. Laut dem Ritzelrechner habe ich dann bei einer 90er Frequenz bereits 40km/h!!!
Daher meine Frage: Ist das ein Tippfehler auf der Website, ein Rechenfehler, oder ein Denkfehler von mir? Verstehe ich da was nicht richtig?
Schaue ich mir das Ganze aber mit einer realistischeren 90er Trittfrequenz an, wird es meiner Ansicht schon profisportmäßig. Laut dem Ritzelrechner habe ich dann bei einer 90er Frequenz bereits 40km/h!!!
Daher meine Frage: Ist das ein Tippfehler auf der Website, ein Rechenfehler, oder ein Denkfehler von mir? Verstehe ich da was nicht richtig?