Jetzt steige ich auch ein, weil sich mir einige technische Details bezüglich der Emission von Körperflüssigkeiten noch nicht ganz erschließen:
1. Was heißt bitte schön, "Windrichtung beachten" - der kommt bekanntermaßen beim RR-Fahren
immer von vorne. Was ist also zu tun?
2. Was ist bitte schön mit "etc." gemeint. Wenig gebräuchlich ist ja das Erbrechen auf dem RR (oder sollte es besser heißen "auf das Rad"?), eher schon das Wasserlassen, wobei ich die richtige Technik, es während der Fahrt zu tun wie die Großen, nicht drauf hab' und ich das irgendwie auch nicht so richtig trainieren kann. Ich muss, wenn ich muss, immer absteigen, verliere also kostbare Zeit. Außerdem frage ich mich, wie die Frauen das machen...
3. Schwitzen: auch in diesem Bezug sind noch nicht alle Worte gewechselt: Rinnt euch das Zeug über die Stirn in die Augen > Blindflug, schüttelt ihr euch kurz und benetzt damit die hinter oder neben euch herfahrenden Leidensgenossen? Apropos Schwitzintensität - auch hier hätte ich noch so manchen Aufschluss.
4. Alle anderen Ausscheidungsvorgänge sollten ja wohl aus Gründen des Anstandes an dieser Stelle nicht diskutiert werden.
Das habe ihr jetzt davon!