freedumb2000
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 August 2011
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
Wer hat Erfahrungen mit dem nachfetten von STI-Hebeln mit Sprühfett? Z.B. graphitfrei:
http://www.debus-spray.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6&Itemid=7
oder mit Graphit:
http://shop.svg-dresden.de/spruhfett-graphit-400ml-ceplattyn-300.html
Meine 105er STI (2x8) schalten sich bei der kalten Witterung jetzt besonders schlecht und sind auch schon etwas älter (14 Jahre). Sie wuirdern kaun genutzt deshalb vermute ich, dass das Fett verharzt ist und nicht Verschleiss daran schuld ist.
Entfetten mit WD-40 und dann nachfetten mit Sprühfett (mit oder ohne Graphit?), ist das Stand der Dinge?
http://www.debus-spray.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6&Itemid=7
oder mit Graphit:
http://shop.svg-dresden.de/spruhfett-graphit-400ml-ceplattyn-300.html
Meine 105er STI (2x8) schalten sich bei der kalten Witterung jetzt besonders schlecht und sind auch schon etwas älter (14 Jahre). Sie wuirdern kaun genutzt deshalb vermute ich, dass das Fett verharzt ist und nicht Verschleiss daran schuld ist.
Entfetten mit WD-40 und dann nachfetten mit Sprühfett (mit oder ohne Graphit?), ist das Stand der Dinge?