• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Mich amüsieren vor allem die MTB Teenies, die auch mit dreieckigen Rädern fahren würden, wenn es "in" wäre. :lol::lol::lol::lol: An denen kann man so herrlich vorbeischiessen, hihihi!


Den Trekkern, die gleich schnell sind wie ich begegne ich halt selten (weil ich sie nicht einhole und sie mich auch nicht).

Ich persönlich habe nichts gegen Hinterradlutscher (den Begriff kenne ich eh erst seit ich hier im Forum bin), wenn sich einer ziehen lassen will, dann darf er das bei mir auch. Ist halt schöner sich von einem Rennrad ziehen zu lassen, das auch mal 35-40 km/h fährt, als von einem Mofa, das stur 30 km/h macht.


Ich persönlich versäge andere Radler am liebsten auf kurzen Steigungen. Meistens verhalten sie sich da genau gleich wie wenn es eine längere Steigung wäre, und ich hab eh die Angewohnheit, kürzere Steigungen mit Vollgas zu nehmen, weil es mich deprimieren würde, zu lange an einem Hügel festzusitzen. So bin ich letztens ne Steigung von etwa 2% auf 2000m mit 34 km/h raufgedüst, während ein Kumpel, der mich im Flachen noch überholt hatte, sich auf 26 km/h fallen liess. Hatte dann aber keine Lust mehr, und er kam im Flachen wieder an mich ran.
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

So bin ich letztens ne Steigung von etwa 2% auf 2000m mit 34 km/h raufgedüst, während ein Kumpel, der mich im Flachen noch überholt hatte, sich auf 26 km/h fallen liess. Hatte dann aber keine Lust mehr, und er kam im Flachen wieder an mich ran.

So können Begriffe von verschiedenen Menschen verschieden interpretiert werden ;)
Bei mir ist 2% keine Steigung, dafür ist eine 2km Steigung nicht kurz (oder waren das sogar Höhenmeter :D).

Ansonsten dürfte 34km/h auf ner 2% Steigung aber schon ziemlich gut sein - hätte ich wohl auch eher auf 26km/h oder so fallen lassen.
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Ich persönlich versäge andere Radler am liebsten auf kurzen Steigungen. Meistens verhalten sie sich da genau gleich wie wenn es eine längere Steigung wäre, und ich hab eh die Angewohnheit, kürzere Steigungen mit Vollgas zu nehmen, weil es mich deprimieren würde, zu lange an einem Hügel festzusitzen. So bin ich letztens ne Steigung von etwa 2% auf 2000m mit 34 km/h raufgedüst, während ein Kumpel, der mich im Flachen noch überholt hatte, sich auf 26 km/h fallen liess. Hatte dann aber keine Lust mehr, und er kam im Flachen wieder an mich ran.
Du denkst dir: "Watt ne lahme Veranstaltung..." Der denkt sich: "Ach sieh mal, der ballert sich auf den 500m ordentlich das Laktat in die Stelzen und im Flachen wird er in Schönheit sterben..."
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Du denkst dir: "Watt ne lahme Veranstaltung..." Der denkt sich: "Ach sieh mal, der ballert sich auf den 500m ordentlich das Laktat in die Stelzen und im Flachen wird er in Schönheit sterben..."

Kann ja nicht jeder ohne größere Anstrengung über kleinere Wellen rollen - den Schwalbenschwanz hab ich jedenfalls nicht im Rollen geschafft :eek::eek:
Trotzdem Danke für den Tipp - Hat mir ne recht fixe erste Runde eingebracht. Geradeaus geht´s ja zum Glück nirgendwo richtig :D
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Letztens bei ner RTF :

Fahre mit 3 Kollegen durch ein Wohngebiet, als plötzlich ein Junge (so 8-10 Jahre) mit uns mithalten will - der Kleine steigt in die Pedale wie blöde .
Am Ende des Wohngebietes steigt die Straße an , wir lassen uns zurückfallen und raunzen , "mönsch , der Kleine hängt uns ab !" "Puuh , ich kann schon nicht mehr !! " usw.
Er hat wohl die Straße nicht verlassen dürfen , da er plötzlich stehenblieb und uns stolz und freudestrahlend hinterhergrinste ....

- So kann man die Jugend auch dem Radsport näherbringen ! - ;)
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Letztens bei ner RTF :

Fahre mit 3 Kollegen durch ein Wohngebiet, als plötzlich ein Junge (so 8-10 Jahre) mit uns mithalten will - der Kleine steigt in die Pedale wie blöde .
Am Ende des Wohngebietes steigt die Straße an , wir lassen uns zurückfallen und raunzen , "mönsch , der Kleine hängt uns ab !" "Puuh , ich kann schon nicht mehr !! " usw.
Er hat wohl die Straße nicht verlassen dürfen , da er plötzlich stehenblieb und uns stolz und freudestrahlend hinterhergrinste ....

- So kann man die Jugend auch dem Radsport näherbringen ! - ;)

Vielleicht ein künftiger Toursieger ;)
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Passiert das euch auch öfters, dass manche Gelegenheitsfahrer mit Trekkingrädern oder dergleichen versuchen mit euch mitzuhalten oder euch davonfahren wollen, wenn sie euch von hinten kommen sehen?

joar kommt vor
nur das ich dann auf dem trekking sitze.. :D
mach ich aber eh nur nach der arbeit, wenn ich durch die stadt heim muss...
ab und an fährt man auf den 5km schon mal um die 32km/h

des mit dem überholen ist aber meist schwierig..windschatten ist besser :D
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Jep, so Geschichten kenn ich auch.

Am Kemnadersee haben wir uns letzens nen Eis geholt( die Eiskugeln sind da ja echt klein oder?? )
und sind dann locker mit dem Eis in der Hand weitergefahren. Sind dann an nem kleinen Knirps auf seinem Puckyrad vorbei und der wollte mithalten, fand ich eigentlich recht niedlich.


Selbes Spielchen am Baldenysee, ne Gruppe Jugendlicher auf ihren Baumarkträdern. Sind gefahren wir der Affe aufm Schleifstein und meinten dann mal etwas schneller fahren zu müssen. Wir sind weiter unser Tempo gefahren, waren glaub ich 30km/h. Naja, nach 100Metern waren die dann aufeinmal irgendwie alle weg.

Aber wir sind ja nicht anders wenn man mal Rollerfahrern begegnet oder?? ;)
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

ich hab das nur einmal erlebt - und da wurde ich gnadenlos von nem trekking-bike verheizt:(
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

fahrradfahrer dieser welt seit lieb zu einander.. und ich hab die erfahrung gemacht, das es sogar geht 50km mit wildfremden menschen abwechseln im windscahtten zu fahren, nur weil man in die gleiche richtung fährt.. ohne ein wort miteinander zu wechseln....
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

... ja und was ist wenn man von einem Hollandrad am Mt. Ventoux auf seinem High Tech-Alu Teil gnadenlos von einem in Jeans und Wollpulunder fahrenden Franzosen überholt wird???

- genau gucken!!!!!

Rohloff 14 Gang - Bike kplt. gefakt - und der Franzose Kategorie A....- und der hat sich einen Spass draus gemacht - die tollen Renn-Amateure auf Trainingslager zu versägen...

VHR
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Hat hier eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit diesen unterstützten Elektrofahrrädern gemacht ? Die sollen ja die Kraft auf der Pedale nur verstärken.
Hab da bis jetzt nur von gehört.
Aber man stelle sich mal vor, da kommt Oma Trude und zieht einen mit sowas ab :eek:

Sind die eigentlich bei 25 km/h abgeregelt oder kann da jeder mit locker 40 km/h fahren ?
In der Radwelt 06/2007 stand da ein Bericht drüber. Da war aber eine Sache die ich nicht verstanden habe. Da soll ein normaler Fahrer auf so einem Elektroding ein Rennen gegen Rennradfahrer damit gewonnen haben und kurz davor stand, die wären auf 25 km/h abgeregelt :ka:
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Ich bin mal mehrfach nen kurzen anstieg hoch gefahren und dabei ist mir einer mit so nem elektrorad begegnet.
1. Anstieg - Der Typ noch locker flockig da hoch gekurbelt und noch die Freude im gesicht
2. Anstieg - Das gleiche Bild
3. Anstieg - Er sieht schon etwas verkrampfter aus
4. Anstieg - Er scheint zu schwitzen, von Freude keine Spur mehr
Danach hab ich ihn nichtmehr gesehen :D
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Ich bin mal mehrfach nen kurzen anstieg hoch gefahren und dabei ist mir einer mit so nem elektrorad begegnet.
1. Anstieg - Der Typ noch locker flockig da hoch gekurbelt und noch die Freude im gesicht
2. Anstieg - Das gleiche Bild
3. Anstieg - Er sieht schon etwas verkrampfter aus
4. Anstieg - Er scheint zu schwitzen, von Freude keine Spur mehr
Danach hab ich ihn nichtmehr gesehen :D

So is recht!
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Hat hier eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit diesen unterstützten Elektrofahrrädern gemacht ? Die sollen ja die Kraft auf der Pedale nur verstärken.
Hab da bis jetzt nur von gehört.
Aber man stelle sich mal vor, da kommt Oma Trude und zieht einen mit sowas ab :eek:

Sind die eigentlich bei 25 km/h abgeregelt oder kann da jeder mit locker 40 km/h fahren ?
In der Radwelt 06/2007 stand da ein Bericht drüber. Da war aber eine Sache die ich nicht verstanden habe. Da soll ein normaler Fahrer auf so einem Elektroding ein Rennen gegen Rennradfahrer damit gewonnen haben und kurz davor stand, die wären auf 25 km/h abgeregelt :ka:


Die haben Motorunterstützung nur beim Treten, meist in Stufen regulierbar und leisten meist bis 250 Watt.

Der Motor läuft voll beim Anfahren bis 7km/h und dann bis 25km/h mit. Darüber gibt u.a. welche aus der Schweiz ("Flyer"), die gehn auch bis 35-40km/h, benötigen aber ne Mofaplakette. Da die Geräte aber rechtlich unter "sonstige Fahrzeuge" (oder ähnlich, kein Ahnung) laufen gilt dort keine Helmpflicht.

Das mit den Rennen hab ich gerade erst gelesen, wurde in Stuttgart im Umfeld der WM abgehalten. Waren einige aus der Stadtverwaltung beteiligt vs. u.a. zwei Lizenzfahrer.
Die Elektroräder hatten tatächlich am Schluss knapp die Nase vorn (nicht alle, aber überwiegend) weil die Strecke unter anderem wohl ziemlich steile Rampen hatte (irgendwas von 12-15% oder so).

Je nach Einsatzzweck find ich sowas für den Alltagsverkehr ziemlich cool. Zum einen weil es Potential für Verkehrsverlagerung bietet - Oma Trude kommt flott voran und braucht nur noch 0,1l Benzinäquivalent auf 100km(aber auch hier gilt gerade wieder glauben statt wissen - muss die entsprechende Stelle noch mal suchen).
Zum anderen ist gerade die "offene Klasse" für Pendler interessant - weiter kommen (ohne Mühe 30er Schnitt) oder länger schlafen...
Da würden mich dann auch dumme Sprüche der Rennradfahrer nicht stören.
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Am Berg sind die Flyer sicher überlegen, vor allem wenn der Fahrer nicht gerade ne Oberflasche ist. Aber im Flachen sollte ein Renner den Luftwiderstand trotz geringerer Leistung besser überwinden können, weil die Flyertypen meistens zu aufrecht sitzen und auch zu Fallschirmmässig gekleidet sind. ;););)
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

...Und ehrlich - mir ist das so was von Banane, wer warum und wie oft schneller ist als ich. Mir ist nur wichtig, dass ich meine selbst gesteckten Ziele erreiche und mich unterwegs nicht selbst versäge :D. ...

Männer denken da anders. Männern ist es nicht egal, wer warum und wie oft schneller ist. Männerhirne sind da irgendwie krank. :spinner:
 
AW: Spontan-Wettrennen von Nicht-RR-Fahrern initiiert

Das Beste ist immer Oberstudienrat auf nem Bocas Rad, mit Birkenstock und Bart. So Marke Überqualifizierter Sozialarbeiter mit Brille. Ich sag Dir die gehen ab wie nen Zäpfchen auf ihern Treckies.:D
 
Zurück