• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedbike-Aufbau-Dokumentation by Tux

Kork schrieb:
Und wie fährts sich?

Also heute haben wir (ich und mein Trainingspartner ) eine kleine Runde gedreht und wir waren beide sehr positiv überrascht. Das Rad passt auch von der Geometrie her klasse zum Fahrer und soll sich gut anfühlen ;)
Ein voller Erfolg also :)
 
Moin,

die Hörnchen gehen ja wohl mal überhaupt nicht. Da müssen schwarze, kleine und grade dran. z.B. von Ritchey. Und noch ein zweiter Flaschenhalter.
Ansonsten nett!!

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

die Hörnchen gehen ja wohl mal überhaupt nicht. Da müssen schwarze, kleine und grade dran. z.B. von Ritchey. Und noch ein zweiter Flaschenhalter.
Ansonsten nett!!

Gruß k67

Jau, das ist nur neÜbergangslösung mit den silbernen Bar ends; Es werden denke ich auch die Ritchey Comp Hörnchen werden.
 
Hi,
wie bremst es sich denn mit RR-Bremsen in Kombination mit den MTB-Bremshebeln. Hast du da diese Umlenkrolle? Ich hab Canti-Sockel und da passt die Brems/Hebelkombination besser zuzsammen. Allerdings muss ich zugeben die alte Gabel flatterte beim bremsen sehr stark. Seswegen habe ich mir ja auch jetzt die Ritchey dran gebaut und werde heute mal eine Runde mit der neuen Gabel drehen. Grüßt Euch auch keiner, wenn ihr mit diesem Rad unterwegs seid? Wenn ich mit dem RR fahre grüßen wenige, wenn ich mit dem Speedbike fahre keiner.

Gruß Master474
 
Master474 schrieb:
Hi,
wie bremst es sich denn mit RR-Bremsen in Kombination mit den MTB-Bremshebeln. Hast du da diese Umlenkrolle? Ich hab Canti-Sockel und da passt die Brems/Hebelkombination besser zuzsammen. Allerdings muss ich zugeben die alte Gabel flatterte beim bremsen sehr stark. Seswegen habe ich mir ja auch jetzt die Ritchey dran gebaut und werde heute mal eine Runde mit der neuen Gabel drehen. Grüßt Euch auch keiner, wenn ihr mit diesem Rad unterwegs seid? Wenn ich mit dem RR fahre grüßen wenige, wenn ich mit dem Speedbike fahre keiner.

Gruß Master474

Hallo.

Das sind keine MTB-Bremshebel, sondern die speziellen Speedbike-Bremshebel für RR-Bremsen: http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/123502 ;)
Also ich hab ne WCW Gabel drangebaut und der Steuersatz ist ein Ritchey :)
Also uns grüßen die "Rennrad-Gonis" (wie wir sie nennen ) eigentlich immer, denn ich hab ja einen Rennlenker ;) und das reicht ja, wenn wir zu zweit unterwegs sind
 
Da muss ich jetzt auch mal gratulieren und natürlich mit dir anstossen! :bier:

Sieht sehr schick aus und ist doch ein vernünftiges Gerät geworden! So ähnlich habe ich das in den letzten Wochen für meine Freundin auch aufgebaut! Hab ihr ebenfalls ein Speedbike mit Shimano's kompletter Tiagra Gruppe untergejubelt und sie ist soetwas von begeistert bei der Sache - ich hätts gar nicht für möglich gehalten.

In diesem Sinne viel Spaß damit!
 
Was wiegt denn das Bike? Also ich finde da sind zu viele kleine Spacer dran, wenn ich das richtig sehe 5 kleine und 2 große? Und den Vorbau würde ich drehen, aber nur wenn es sich bei deinem Kumpel und einen schlanken Menschen ohne Rückenprobleme handelt. Ansonsten zeugt die Farbauswahl von Geschmack, nicht zu bunt aber doch Farbe drin.

Gruß Master474
der sich gleich auf sein Speedbike schwingen wird.
 
Master474 schrieb:
Was wiegt denn das Bike? Also ich finde da sind zu viele kleine Spacer dran, wenn ich das richtig sehe 5 kleine und 2 große? Und den Vorbau würde ich drehen, aber nur wenn es sich bei deinem Kumpel und einen schlanken Menschen ohne Rückenprobleme handelt. Ansonsten zeugt die Farbauswahl von Geschmack, nicht zu bunt aber doch Farbe drin.

Gruß Master474
der sich gleich auf sein Speedbike schwingen wird.

Jo, das war Absicht, das mit den Spacern: das sieht vielleicht nicht so doll aus, aber du hasts ja schon angsprochen mit den Rückenproblemen........ich z.B. fahr da schon ne ganz andere Überhöhung, naja mein Rücken macht das ja auch mit ;) Jeder so, wie er am besten und bequemsten sitzt ;)

Hier noch ein Bild in action :)

GPL.JPG
 
Hier mal meins:

Speedbike_mit_neuer_Gabel_1.JPG


Mit neuer Kinesis Cross Gabel, Ritchey Comp. Steuersatz, Vorbau-Lenker-Griffe
Gewicht nun wie auf dem Bild zu sehen 10,4 kg.
Als nächstes kommt ein neuer Sattel, die Ritchey Comp Satteltsütze und vernünftige Pedale.

Bin gestern knapp über 50 km damit gefahren und fährt sich deutlich besser als mit den alten Komponenten.

Gruß Master474
 
Ja sehr schön, aber was hats denn jetzt alles in allem gekostet ?
Und mach doch mal in dem Zshg eine Gesamtaufstellung aller Teile. Wäre sehr interessant und ist so ein bisschen mühsam, sich das alles aus dem ganzen Thread zusammenzusammeln. Danke.
 
Das Bike hab ich letztes Jahr zum probieren für 250 € (neu) bei Ebay gekauft, damals wusste ich noch nicht, ob ich beim Radfahren bleibe, denn ich bin Schwimmer und nutze das radeln nur zum Ausgleich. Nach ca . 1000 km mit diesem Rad hab ich gemerkt, dass 1. mir radfahren extrem Spass macht und 2. ich ein besseres Bike brauche. Habe mir dann erstmal im Oktober ein Canyon bestellt.
Da ich im Winter durchfahren wollte, aber nicht mit dem Canyon hab ich beschlossen mir dieses Bike umzubauen, denn es war mit den "günstigsten" Shimano Komponenten und noName Zubehör ausgestattet.

Also zur Zusammenstellung nach meinem Umbau:

- Rahmen keine Ahnung irgendwo zusammengebraten aber ok.
- Gabel Kinesis Cross/Touringgabel für 45 €
- Vorbau-Lenker-Griffe Ritchey Comp Serie für zusammen 30 €
- Steuersatz Ritchey scuzzy-logic für 12 €
- Sattel Selle Royal ??? war dabei
- Sattelstütze Atrix war dabei wird aber bald ersetzt durch Ritchey Comp.
- Mavic CXP22 Felgen schwarz mit schwarzen Speichen und schwarzen 105er Naben für zusammen 100€
- Reifen Schwalbe Stelvio für 30 €/Satz
- 3-Fach-Kurbel Shimano 105 in schwarz für 65 €
- 3-Fach Umwerfer Shimano 105 inkl. Schelle für 25 €
- 9-Fach Kasette Shimano 105 27 E
- 9-Fach Schaltwerk Shimano 105 für 28 €
- LX-STI 3/9F-Fach für 24 €
- Deore V-Brakes für 15 €

Gesamtsumme: 401 Euro für die Komponenten.

Gewicht wie auf dem Bild zu sehen 10,4 kg.

Das Rad wird nun als Schlechtwetter und Winterrad genutzt.

Klar hätte ich für 650 Euro schon ein fertiges Rad mit ner 105er Ausstattung bekommen, aber damals war ich noch nicht bereit ein kleines Vermögen für Räder auszugeben und ich würde es wieder genau so machen!!!

So war das Bike ausgestattet, als ich es gekauft habe, nur die Lakierung ist jetzt eine andere:

http://cgi.ebay.de/28-Zoll-Aluminiu...827702473QQcategoryZ88936QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Master474
 
Hier nochmal ne komplette Teileliste:

Speedbike-Teileliste


Rahmen Cicli B Crook RH51 schwarz 75,00 €
Steuersatz Ritchey Comp Zero Logic Press Fit Integrated 15,00 €
Gabel WCW Alu curved schwarz 29,90 €
Lenker Ritchey Comp 35,00 €
Vorbau Sattelstütze
Laufräder Shimano WH-R500 79,00 €
Reifen Vittoria Zaffiro rot/schwarz 700x23C 19,80 €
Schläuche Vittoria Ultralite 7,00 €
Bremskörper Tiagra BR-4400 32,00 €
Bremshebel Shimano BL-R440 11,00 €
Schalthebel Shimano Road SL-R440 45,00 €
Kassette Deore Kassette HG50 11-32 17,00 €
Schaltwerk Deore RD-M530 silber vorhanden (Preis: ca.24€)
Umwerfer Shimano Road FD-R440-F+Schelle 31,8mm 18,00 €
Kette CN-HG53 9-fach 9,50 €
Kurbel Tiagra FC-4401 2-fach Octalink 42,00 €
Innenlager Shimano BB-ES30 113mm 14,00 €
Pedale VP-Standard MTB 8,00 €
Griffe Profile Durometer rot/schwarz 7,50 €
Sattel Selle Royal Lookin vorhanden (Preis: ??)

464,70 €

Ich hoffe ich hab nix vergessen ;)
 
Master474 schrieb:
Hier mal meins:

Speedbike_mit_neuer_Gabel_1.JPG


Mit neuer Kinesis Cross Gabel, Ritchey Comp. Steuersatz, Vorbau-Lenker-Griffe
Gewicht nun wie auf dem Bild zu sehen 10,4 kg.
Als nächstes kommt ein neuer Sattel, die Ritchey Comp Satteltsütze und vernünftige Pedale.

Bin gestern knapp über 50 km damit gefahren und fährt sich deutlich besser als mit den alten Komponenten.

Gruß Master474

Moin,

Auf die Comp Sattelstütze mit der komischen 1 Schraubenklemmung würde ich besser verzichten und gleich für ein paar Euro mehr die Pro holen. Die ist wesentlich solider gebaut mit ihren zwei Schrauben.

Gruß k67
 
Zurück