Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich mich richtig erinnere kam das schon 2014 oder 2015 auf den Markt, was für die Schnellspanner sprechen würde. Ab 2015/16 gab es schon die ersten Rahmen mit Steckachsen und Flatmount Bremsen, anstatt der Postmount-Aufnahmen an deinen Rad.
Ich hätte es nicht gekauft, auch nicht für den Preis. Es ist halt nichts mehr modernes ab dem Rad, „state of the art“ geht halt anders.
Nimmt man die Rahmengröße, wobei ich hoffe, dass es dir passt, hat dein Kauf schon eine Berechtigung.
Wenn's jenes ist, und es dem Kollegen passt (Modifikationen sind ja noch möglich, wenn ich die Spacer richtig sehe), dann ist es im beschriebenen Zustand m.E. kein schlechter Kauf.
Ich finde die Ausstattung recht gut, insbesondere die Laufräder; und Scheibenbremsen waren damals auch nicht Standard. Schönes Gesamtpaket aus meiner Sicht; viel Spaß damit.
Wenn du allerdings "sportlich" sitzen willst, ist der Rahmen vielleicht zu groß.
Ich hatte mal den 58er Roubaix (fahre sonst auch so 57-58cm) und fand das Steuerrohr echt überlang. Ist ne sehr gemütliche Sitzposition, mit allen Vor und Nachteilen.
Wenn du 1,91m bist, könnte der 61er (?) fast schon zu groß sein. 245mm Steuerrohr. Wow.
Kann sein, dass es gut passt, aber wenn du nicht gerade extrem lange Beine und einen kurzen Torso hast, wird da kaum Überhöhung herauskommen. Und dementsprechend ist das Handling auch nicht ganz Rennradmäßig.
Ich hab eins von 2018. Ich hab alle Spacer rausgenommen und einen Lenker ohne Rise verbaut, dann sitzt man da schon sehr vernünftig drauf. Eigentlich ein tolles Rad um mit schneller Gruppe über schlechte Straßen zu ballern.