• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spacer unter Vorbau nötig?

Bastian74

Neuer Benutzer
Registriert
11 November 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

will mal testhalber mit dem Lenker soweit runter wie möglich und ein Spacertürmchen über dem Vorbau machen. Es handelt sich um einen 1 1/8 Ahead Steuersatz. Ist unter dem Vorbau mindestens ein Spacer erforderlich, oder kann der Vorbau unmittelbar auf dem "Oberteil des Steuersatzes" aufliegen?
 
In einem anderen Fred ging die Meinung dazu auseinander. Technisch gesehen wüsste ich nicht, wozu ein Spacer dort nötig sein sollte, habe gelegentlich aber auch gehört, da müsse was dazwischen. Im Zweifel einfach einen 1mm-Spacer...
 
Da muss nichts dazwischen. Ein integrierter Steiersatz hat oben einen Konusring, der sich sowieso mitdreht und bei einem klassischen Steuersatz hast du oben ja eine Abdeckkappe, die sich auch mitdreht.
Probier es einfach aus, dann wirst du sehen, ob es klappt. Kaputt machen kannst du damit nichts. Aber wenn du bei einem integrierten Steuersatz oben alles weglässt, liegt die Lagereinheit frei. Die ist zwar nochmal gedichtet, aber sieht blöd aus und ist nicht optimal.
 
In einem anderen Fred ging die Meinung dazu auseinander. Technisch gesehen wüsste ich nicht, wozu ein Spacer dort nötig sein sollte, habe gelegentlich aber auch gehört, da müsse was dazwischen. Im Zweifel einfach einen 1mm-Spacer...

So sehe ich das auch.
Meiner Meinung nach ist kein Spacer notwendig aber einen 1 oder 2mm Spacer würdest du eh nicht merken und sorgt für ein ruhiges Gefühl :D
 
Wenn der Spacer wirklich ein reiner Spacer ist und nicht gleichzeitig Teil des Steuersatzes, ist er definitiv nicht notwendig.
 
Nur weil das unerklärlicherweise nicht unbedingt klar zu sein scheint: Der Spacer den Du unten rausnimmst muss oben wieder drauf. Sonst musst Du den Schaft kürzen.

Aber wenn Du weißt, wie Du nach der Aktion den Steuersatz wieder einstellst, ist das ja klar.
 
Vielen Dank für alle Hinweise! Hab jetzt keinen Spacer unten, dafür 5 Stück zu je 5mm über dem Vorbau. Habe mir es nochmal ganz genau angeschaut, technisch dürfte es tatsächlich keinen Unterschied machen, ob unten ein Spacer ist oder nicht. Die Auflageflächen sind groß genug, und es muss ja im Ergebnis nur der "Zug an der Kralle" weitergeleitet werden. Die Teile, wo ggf. unten der Spacer dazwischen käme, bewegen sich ja auch nicht gegeneinander. Habe es allerdings in freier Wildbahn noch nicht getestet. Wenn es irenwelche Schwierigkeiten geben sollte (was ich aber nicht erwarte), werde ich berichten.
 
Zurück