• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sora

gangkal

Aktives Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
1.791
Reaktionspunkte
736
Ort
irgendwo im Vilstal
Servus,
ich habe vor mein Trekkingrad mit einem Rennlenker zu versehen. Darauf möchte ich eine Sora STI anbauen. Das Rad wird nur für kleine Ausfahrten z.B. mit der Familie, Badeweiher, Kneipe usw. benutzt. Ich habe noch nie eine Sora angefasst geschweige denn gefahren.
Nun meine Frage: Kann mir jemand Erfahrungsberichte über die Sora (Schaltgenauigkeit, Haltbarkeit,Bedienung usw.) geben?
Das die Sora ein Low-End Produkt ist weiß ich.

Gruß
Gangkal
 
AW: Sora

Hab einen Sora STI (rechte Seite) auf einem meiner Räder seit 2 Jahren drauf, bin damit sehr zufrieden was die Schaltgenauigkeit und Haltbarkeit angeht.
Wenn Dein Rad eh nicht soviel bewegt wird reichen die Soras völlig aus, zumal
es die einzigen Shimanos 8-fach sind die es noch neu zu kaufen gibt.
 
AW: Sora

Ach Low End ... High End.

Ich sag dir mal was, mein MTB mit Deore Ausstattung fahre ich ohne jede Beachtung seit 3000km mit der ersten Kette, erstem Ritzel, da rutscht nix durch, da läuft alles glatt. Mein Rennrad mit Dura Ace war nach 900km an Ende mit der ersten Kette, nach 2000km war das Ritzelpaket fällig, nach weiteren 500km weitere Kette + Ritzel - TROTZ guter Pflege und Schönwetterfahrten ausschließlich.

Also Käse ist das. Ab 105 merkt man z.B. garnix mehr, außer dem Gewicht natürlich. Funktionieren tut die Sora genauso wie alles andere, vielleicht nicht ganz so flutschig, aber das dürfte wohl wirklich bei den preislichen Differenzen zweitrangig sein.
 
AW: Sora

Ach Low End ... High End.

Ich sag dir mal was, mein MTB mit Deore Ausstattung fahre ich ohne jede Beachtung seit 3000km mit der ersten Kette, erstem Ritzel, da rutscht nix durch, da läuft alles glatt. Mein Rennrad mit Dura Ace war nach 900km an Ende mit der ersten Kette, nach 2000km war das Ritzelpaket fällig, nach weiteren 500km weitere Kette + Ritzel - TROTZ guter Pflege und Schönwetterfahrten ausschließlich.

Also Käse ist das. Ab 105 merkt man z.B. garnix mehr, außer dem Gewicht natürlich. Funktionieren tut die Sora genauso wie alles andere, vielleicht nicht ganz so flutschig, aber das dürfte wohl wirklich bei den preislichen Differenzen zweitrangig sein.

So siehts aus! Wenn man Material wirklich beansprucht im Alltag sollte es Deore/LX bzw. Tiagra/105 sein. Habe eine gebrauchte (Laufleistung unbekannt) Sora in 11 Monaten auf 10250 km runtergefahren. 2 Ketten und eine neue HG 70 Kassette montiert (die bis neulich noch auf dem MTB gedient hat, 9000 km hielt sie bei allen Bedingungen gefahren). Die Sora STI fassen sich, ja ok, wirklich billig an, aber ohne einen unsoliden Eindruck zu vermitteln. Für deinen beschr. Einsatzzweck reichen sie vollkommen.

Alternativ bekommst du für ebenso schmales Geld (ca. 70 €) Campa 10x Xenon oder Mirage Ergos. Sofern dein Rad 8x Shimano hat, funzt das wunderbar und du hast eine bessere Anmutung. Jetzt komm mir keiner mit Daumenschalthebel sind Mist, die Sora hat die nämlich auch und unterscheidet sich hier von den restlichen Shimano Gruppen. Vllt. ein kleiner Seitenhieb von Shimano auf Campa bei ihreren billigsten STI einen Teil des Campa Bedienkonzepts zu verwenden.
 
AW: Sora

Servus,
Danke für die (für mich nützlichen) Hinweise.
@Prestige:
Gebe dir vollkommen recht. Habe mein erstes RR mit Tiagra 25t Km ohne Probleme gefahren und guten Gewissens an einen Freund verkauft - auch da bis jetzt ohne Probleme. Flutschen tut sie nicht so schön wie Ultegra, aber die Präzision war dieselbe. Bei dem Preis ist das hinnehmbar.
@Onkel Hotte:
Glaube nicht daß das ein "kleiner" Seitenhieb ist :-)
Wie meinst du daß mit den Xenon Ergos - in Verbindung mit einem Xenon Schaltwerk oder funzen die auch mit dem alten 8x Deore LX Schaltwerk?

Nochmals Danke
Gruß
Gangkal
 
AW: Sora

Hab einen Sora STI (rechte Seite) auf einem meiner Räder seit 2 Jahren drauf, bin damit sehr zufrieden was die Schaltgenauigkeit und Haltbarkeit angeht.
Wenn Dein Rad eh nicht soviel bewegt wird reichen die Soras völlig aus, zumal
es die einzigen Shimanos 8-fach sind die es noch neu zu kaufen gibt.

die sora 2008 hat auch 9-fach ;)

mfg
frank
 
AW: Sora

und zu dem thema.. die sora fassen sich billig an... ich hab noch ultegra 600 STIs an meinem rennrad baujahr ähm 98.. die funzen und funzen und funzen.. aber DIE fühlen sich gegen die sora 2007 richtig billig an :)


morgen krieg ich mein stevens izoard .. mit ultegra SL :)... ganz neu.. dann kommt der alte bock in rente :) und wird nurnoch zum maschseeflanieren benutzt und so
 
AW: Sora

und zu dem thema.. die sora fassen sich billig an... ich hab noch ultegra 600 STIs an meinem rennrad baujahr ähm 98.. die funzen und funzen und funzen.. aber DIE fühlen sich gegen die sora 2007 richtig billig an :)


morgen krieg ich mein stevens izoard .. mit ultegra SL :)... ganz neu.. dann kommt der alte bock in rente :) und wird nurnoch zum maschseeflanieren benutzt und so

wie schäbig, das rad hat seine schuldigkeit getan, das rad kann gehen (sehr frei abgewandelt :D ) man kann seine frau für eine jüngere weggeben, aber das alte, treue rad muss ein gandenbrot bekommen und zwar ein anständiges :aufreg:

mfg
frank
 
AW: Sora

wie schäbig, das rad hat seine schuldigkeit getan, das rad kann gehen (sehr frei abgewandelt :D ) man kann seine frau für eine jüngere weggeben, aber das alte, treue rad muss ein gandenbrot bekommen und zwar ein anständiges :aufreg:

mfg
frank


ich sag ja... das kommt in rente.... und wird nurnoch zum flanieren benutzt.. eben als ausgehrad :).... das brauch halt keine tempobolzerei mehr..... :aetsch:
 
AW: Sora

Mein Rennrad mit Dura Ace war nach 900km an Ende mit der ersten Kette, nach 2000km war das Ritzelpaket fällig, nach weiteren 500km weitere Kette + Ritzel - TROTZ guter Pflege und Schönwetterfahrten ausschließlich

Also da machst du aber eindeutig was falsch. So ein Verschleiss ist definitiv nicht normal.
 
Zurück