• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sora bremse tunen gut möglich?

bipsycle

Mitglied
Registriert
31 Mai 2012
Beiträge
99
Reaktionspunkte
19
bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem sora bomber, nur die bremsen sind arg schwach auf der brust (v.a. wenn ichs mit meinem anderen rad mit ultegra bremsen vergleiche). welche aufrüstmöglichkeiten habe ich überhaupt?
bremsschuhe habe ich mal BBB drauf gemacht, keine grosse besserung. ist es möglich, den bremskörper zu wechseln und ist der nutzen gross (angenommen, ich mach nen ultegra o.ä. drauf), oder hängt die leistung mit den bremsgriffen zusammen?
 
bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem sora bomber, nur die bremsen sind arg schwach auf der brust (v.a. wenn ichs mit meinem anderen rad mit ultegra bremsen vergleiche). welche aufrüstmöglichkeiten habe ich überhaupt?
bremsschuhe habe ich mal BBB drauf gemacht, keine grosse besserung. ist es möglich, den bremskörper zu wechseln und ist der nutzen gross (angenommen, ich mach nen ultegra o.ä. drauf), oder hängt die leistung mit den bremsgriffen zusammen?

Sora-Bremsen bremsen eigentlich auch nicht soo schlecht. Aber gerade bei preiswerteren Rädern (aber nicht nur bei denen), ist die Bremszugverlegung meist lausig. Bowdenzughüllen irgendwie abgelängt, die Enden oft alles andere als plan. Schau dir erstmal die Bowdenzughüllen an. Sollten die nicht ordentlich abgelängt sein, hilft eine Nacharbeit oft ungemein.
 
danke für den tipp. werd´s mir mal anschauen. gerade am schlechtwetterrad sind gute bremsen besonders wichtig, würde also auch etwas geld investieren, wenn´s sich lohnt.
 
Hallo zusammen,

ich würde mich mal gerne hier in das Thema reinhängen da ich gerade vor der gleichen Frage stehe. Meine Bekannte hat ein Stevens mit einer 8-fach Sora und das Teil bremst echt mehr als bescheiden. Wir haben ihr dann heute mal Bremsschuhe meiner Ultegra br 6500 eingebaut aber wirklich besser ist das nicht geworden. Für 56 Euro gibt es ja die neuen 105er Bremsen. Ist es damit gut oder liegt es noch anderswo dran? Züge laufen frei und sind gut verlegt. Danke!
 
Meine Bekannte hat ein Stevens mit einer 8-fach Sora ...
... Für 56 Euro gibt es ja die neuen 105er Bremsen.

Wurde bei den neuen Gruppen nicht was am Bremszugeinholweg geändert? Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das bei der 105er auch schon so ist.

Ich fahre am Altteilerad ganz pragmatisch billige Tektros. Die Dinger funktionieren gut. Gut dosierbar und überschlagsfähig. (Habe aber zur Felgenschonung KoolStop-Beläge verbaut.)
Was übrigens auch öfter mal vergessen wird: Der Gegenpart zur Bremse heißt Felge. Ab und an mal mit Spiritus (oder etwas umweltunverträglicher: Bremsenreiner) die Bremsflanken der Felgen putzen kann erstaunliche Wirkung zeigen.
 
Investiert das Geld in Koolstop Dual Compound Beläge, da machst du nichts falsch.

Folgende Bremsen kannst du bei deinen Hebel NICHT verwenden: BR-451 BR-561 BR-4600 BR-5700, BR-6700, BR-7900, BR-9000


BR-5600 BR-6600 und BR-7800 gehen.
Die Bremsbeläge kannst du aber gleich entsorgen/verschenken (ziehen Späne und bremsen nicht sonderlich bei Nässe) und die Koolstop einbauen.

Wenn du durchgehende Hüllen verbaut hast, empfiehlt es sich, stauchfeste Hüllen zu verwenden.
Auch zu lange Hüllen verschlechtern den Druckpunkt der Bremse.


Und nicht zu vergessen, manchmal können die Bremsen nicht viel dafür. Auf bestimmten Felgen bremst es sich einfach bescheiden.
Das kann an der Alumischung liegen oder auch an Mikrorillen vom Überdrehen der Felgen.
 
Allen vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Ich denke, wir werden zuerst mal die Koolstop Dual Compound Beläge ausprobieren und ggf. später dann noch Bremskörper aufrüsten.

@NV80: Super Beitrag! Klingt sehr fundiert. Klasse. :daumen:
Kannst du möglicherweise mir noch erklären warum die Bremsen nicht zu verwenden sind bzw. die BR-5600 BR-6600 und BR-7800 gehen. Ich möchte es halt verstehen! :)
 
Die Hebelverhältnisse bei den "neuen" STIs 5700/6700/7900 haben sich geändert so daß mehr Bremszug eingeholt wird. Um dem gerecht zu werden wurden auch die Bremszangen gegenüber den alten Bremsen verlängert. Somit ergeben neue STIs mit alten Bremsen eine schlechtere Bremswirkung, alte STIs mit neuen Bremsen aber eine weniger gut dosierbare. Die unterschiedliche Länge des Bremsarmes der den Zug aufnimmt kann man auch gut erkennen.
 
Danke für die Erläuterung.

Nachdem ich nun durch euch ein paar Vorinfos hatte bin ich auf diese Seite gestoßen. Ist für mich recht interessant.
 
danke mavo für den link. folgende aussage find ich aussagekräftig genug, um einen neuen bremskörper zu kaufen:
"Geändertes Übersetzungsverhältnis ab den Shimano 5700/6700 Gruppen
Bei Shimano der 700er Baureihe, also z.B. 5700 oder 6700, wurde mit dem innenverlegten Bremsleitungen, auch die Übersetzung an den Bremsen geändert. Shimano schreibt, man solle die neuen Bremsen dieser Serie nicht mit alten STI Hebeln kombinieren, da sonst die Bremskraft zu hoch wird "

genau richtig für meine 90kg bei schlechtem wetter ;)
 
Hallo bipsycle,

schreibst du mal bitte wenn du was gemacht hast und welche Auswirkungen das hatte. Ich hab jetzt mal für meine Bekannte die Koolstop Dual Compound Beläge bestellt und werde mal Freitag sehen was sich dadurch verändert.
 
Shimano schreibt, man solle die neuen Bremsen dieser Serie nicht mit alten STI Hebeln kombinieren, da sonst die Bremskraft zu hoch wird "

genau richtig für meine 90kg bei schlechtem wetter ;)

Wäre mir zu gefährlich, wahrscheinlich blockieren die Räder häufiger als einem lieb ist...
Ich habe noch nirgends gelesen daß jemand alte Bremshebel mit neuen Bremsen fährt, von daher wäre nach Montage der BR-5700 ein Bericht von dir interessant!
 
bremst die kombi zu heftig, mach ich einfach die alten sora beläge drauf, dann gleicht´s sich wieder aus. so heftig kanns aber auch nicht sein, bin schon sehr bissige v-/ und disc-brakes gefahren. ging auch (meist) gut ;)
 
Hallo,

habe heute die Koolstopbeläge an die Sorabremsen geschraubt und bin begeistert was die im Vergleich zu den Serienbelägen bewirken. Danke für den Tipp.
 
Zurück