• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sony Action Cam HDR-AS15 und und JVC GC-XA1

nein, man kann nicht alles kaufen, aber der verlinkte Test ist aussagekräftig und auch der Tester ist sehr bekannt im web für seine wirklich guten Einschätzungen.
 

Anzeige

Re: Sony Action Cam HDR-AS15 und und JVC GC-XA1
Habe hier noch eine Empfehlung für eine "billige" actioncam TLC SVC200:
Das Testvideo (englisch) hier:
Laut dem Tester die bisher beste cam in diesem Preissegment. Schön auch, dass endlich mal eine cam auf dem Markt ist, die mit 25P und 50P aufzeichnen kann.
Zudem gits neben dem relativ umfangreichen Befestigungsmaterial auch noch eine Fernbedienung.
http://tclsvc200.com/

Das einzige was mir aktuell noch fehlt ist eine gute Bezugsquelle.
Vielleicht für den ein oder anderen einen Kauf wert.
 
Sooooo, ich hatte zwei DV 82 Actioncams. Bei beiden Cams ist bei der Erstmontage der Gummihaltering gerissen. Umtausch bei PEARL lief einwandfrei, ebenso die Rückabwicklung nach dem zweiten Defekt.
Durch den Frust habe ich fast ein Jahr nicht mehr das Thema "Actioncam" aufgegriffen. Auf Drängens des Sohns bin ich zum Mediamarkt getingelt. Selbstverständlich würde die GoPro 3 angeboten, welche ich mit Hinweis auf den Preis ablehnte. Von Rollei und Praktika hatten sie äußerlich sehr ähnliche Cams für 140-180 Euro.
Der Verkäufer empfahl mir aber die Sony HDR-AS 15. Sie gab es im Angebot mit Helm- und Lenkerhalterung für 139.-
Ich habe sie heute geladen und mich durch die Bedienungsanleitung geackert. Die Verarbeitung scheint mir wesentlich besser zu sein als bei der DV 82, ebenso das Zubehör. Das Schutzgehäuse macht einen sehr soliden Eindruck. Die Helmhalterung ist ein verstellbares Gummiband, wie bei Skibrillen, mit einer gut gemachten Halterung für die Cam. Die Lenkerhalterung ist im Winkel verstellbar und durch einen Knopf in der gewählten Neigung arretiert. Die Verbindung mit der Cam ist bombenfest. Wie es am Lenker aussieht, kann ich noch nicht sagen.
Am Samstag fahre ich mit dem Sohnemann eine Runde und werde die Cam testen. Ich erwarte keine Bildqualität einer mehr als doppelt so teuren Cam und schon gar kein Bild, wie es mit einer Videocam zu erwarten ist.
Für den Spass soll und wird es wohl reichen.
Ich werde berichten ;)

MfG
Frank
 
Viel Spass beim Testen! Die Sony geht so einiger massen. Durfte sie schon mal antesten. Enttäuscht hat die Steadycam Funktion, sowohl im Resultat als auch die bei Aktivierung erfolgenden, videotechnischen Einschränkungen. Damals kostete sie auch noch fast 300Euronen, absolut inakzeptabel.
Wenn man dagegen die Videos der oben erwähnten SVC200 sieht die nur 100 kostet bezahlt man bei Sony aktuell nur den Namen.
Aber erst mal wirst du dich bestimmt über einige nette Videosequenzen freuen, die du mit der AS machen wirst. Ich kann dir aber jetzt schon prophezeien, wenn du Blut geleckt hast, dass die nächste Anschaffung ein Videoschnittprogramm ist ;)
Wen du die Takes nicht zusammen schneidest kann sich das ein Aussenstehender nicht ansehen. Beispiele gibts dafür hier im Videoteil des Forums genug.
Ich bin gerade dabei mein Mallevideo von Mai zu bearbeiten da sind von gut 4 Stunden Video nur 11 Minuten übrig geblieben!
 
Na ja, wenn es denn so ist, es wird auch 2014 ein Weihnachtsfest geben :D
Die 140.- für einen reinen "Lustkauf" um zu sehen ob das Filmen spass macht, waren schon die Schmerzgrenze.
Ich habe eben die WiFi-Funktion mit iPhone und iPad getestet. Die Fernsteuerung funzt ebenso gut, wie die Übertragung der Aufzeichnungen.
Während einer Tour ist die Fernbedienung natürlich überflüssig. Aber für Aufnahmen im BMX-Pool (falls der Sohn mal wieder will) ist es bestimmt toll, zumal man über den Bildschirm des Smartphones (geht auch mit Android) direkt sehen kann, was aufgenommen wird.
 
Die Features der höherpreisigen Cams sind schon nett. Leider bleibt bei ausnahmslos allen Cams die Bildqualität immer noch auf recht niedrigem Niveau, wenn die Aufnahme aus der Bewegung erfolgt, wofür die Dinger ja schliesslich auch da sind. Noch kein Hersteller hat es geschafft die Artefaktbildung bei Details zu vermeiden.
Schau mer mal was in 2014 auf den Markt kommt.
 
Falls jemand aus der Nähe Interesse hat.
Die Sony AS 15gibts noch bis zum 21.12 bei Saturn in Hürth (NRW) für schlappe 99€.
 
Ich habe gerade per Smartphone geschaut, aber leider nichts gefunden. Ich werde es von Zuhause aus nochmal probieren.
 
Sooooo, heute habe ich mit dem Sohn eine Ausfahrt gemacht und die Sony HDR-AS15 ausprobiert.
Wir waren angenehm von den Aufnahmen überrascht, ich hatte die Cam am Lenker befestigt. Während der Rast im Waldheim habe ich per WiFi ein Video aufs iPhone überspielt, was einwandfrei funktionierte. So kann man "vor Ort" schon mal sehen, was man aufgenommen hat.
Woran ich nicht gedacht habe, das Schutzgehäuse vom Spritzwasser zu säubern, trotzdem ist der zweite Video auch ok.
Trotz miesem Wetter (regnerisch, trüb, keine Sonne zu sehen) haben auch im Wald die Lichtverhältnisse vollkommen ausgereicht.
Im Gegensatz zu Fotos, kann ich irgendwie keine Videos vom iPhone oder iPad hier hochladen o_O
Wenn ich es hinbekomme, stelle ich was ein.

Für 139.- incl. reichhaltigem Zubehör, eine tolle Cam.
 
îch habe mir jetzt die beiden Videos kurz angeschaut und die Einstellungen auf 720HD hochgestellt. Jetzt gibt es da ein Problem: entweder ich muss mir einen neuen Monitor kaufen, weil der kaputt ist, oder die Videos sind ganz einfach total unscharf. Aber ich vermute schon stark, dass es an der Aufnahme liegt. Mit s einem Ergebnis wäre ich auch bei diesen miesen Aufnahmebedingungen nicht zufrieden. Da muss ich doch glatt einmal probieren, ob ein kurzer video clip von mir, wenn ich den bei youtube hochlade auch so schlecht wird.
 
Der film ist nur mit 3000kbps erstellt, da geht also noch was, was die Qualität angeht, aber ich meine, selbst die vorliegende Version braucht sich da hinter der Qualität der Sony nicht verstecken. Der Film wurde übrigens mit einer rd32II gedreht
 
îch habe mir jetzt die beiden Videos kurz angeschaut und die Einstellungen auf 720HD hochgestellt. Jetzt gibt es da ein Problem: entweder ich muss mir einen neuen Monitor kaufen, weil der kaputt ist, oder die Videos sind ganz einfach total unscharf. Aber ich vermute schon stark, dass es an der Aufnahme liegt. Mit s einem Ergebnis wäre ich auch bei diesen miesen Aufnahmebedingungen nicht zufrieden. Da muss ich doch glatt einmal probieren, ob ein kurzer video clip von mir, wenn ich den bei youtube hochlade auch so schlecht wird.

Habe ich auch gerade gesehen, komisch. Auf YouTube sind sie einwandfrei, keine Ahnung woran das liegt :(

Ich kopierte den Link und stellte ihn hier ein. Muss ich das Video vorher bearbeiten?????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe meinen clip mit dem freemake video konverter von 5000kbps auf 3000kbps heruntergerechnet und dann direkt auf youtube hochladen lassen. Das war alles. Bearbeitet hab ich da nichts
 
Ok, ich bekomme aber gerade die Krise. Wenn ich YouTube aufrufe, sind die Filme in schlechter Qualität, sehe ich sie mir über Capture (Youtube App zum Hochladen, Schneiden und Bearbeiten von Videos) sind sie einwandfrei. Mein Bruder hat sie gerade über sein iPad am laufen, total mies, bei mir über mein iPad und Capture einwandfrei.

Woher kommt der Datenverlust beim Hochladen?
Hat da einer eine Lösung für das Problem?

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleichstest mit der neuen AS30 von Sony.
Da scheint Sony ja endlich einen guten Job gemacht zu haben, denn der Steadyshot funktioniert nun markant besser als bei der AS15, auch sind die Aufnahmen schärfer. GPS hat sie nun auch on board.
Im Gelände hat da offensichtlich die Sony als einzige Cam brauchbare Bilder erzeugt.
 
Mit gleicher Ausstattung wie meine AS15 muss ich aber über 200.- mehr bezahlen ;)

Ich bin heute die gleiche Strecke mit dem Fully wie am 22.12. gefahren. Die Cam hatte ich auf dem Helm befestigt. Die Aufnahmen sind deutlich besser, als die vom Lenker aus. Selbst harte Wurzelpassagen sind gut zu sehen.
Sicherlich gibt es bessere Cams, die Kosten aber auch deutlich mehr. Es wird auch Cams in der gleichen Preisklasse geben, die besser sind. Schlecht ist die AS15 jedenfalls nicht. Bei meiner funktioniert auch das Steadyshot, auf welchem Niveau kann ich nicht beurteilen.
Zum Originalpreis hätte ich sie mir nicht gekauft, für derzeit 139.- mit umfangreichen und wirklich stabilem Zubehör oder 99.- ohne das Zubehör eine tolle Cam.

Bei Offroadaufnahmen werde ich auf jeden Fall die Helmhalterung nutzen, am Rennrad die Lenkerhalterung.

MfG
Frank
 
Für den Preis sicher keine schlechte Cam, wenn man aber bedenkt, dass sie auch mal 300¬ gekostet hat......
Hab jetzt erst mal Spass daran und immer daran denken, hinterher die Aufnahmen auf eine Minimalgrösse zusammenschneiden!
 
Zurück