• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sonnenschirmattacke

kirsche

Mitglied
Registriert
20 Mai 2006
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
hi
nach geradelter tour noch schnell in den biergarten gegangen
stelle das rad in den fahrad ständer bestell mir meine apfelschorle und
mache smalltalk mit anderen radsportlern ,da kommt eine windböe und reisst den(sehr grossen) schirm aus dem ständer und genau auf mein rad
lenkerband kaputt und felge hat einen schlag schaden schätze ich auf ca 15-20 euro im radladen
frage ich die besitzerin vom laden wie es weitegeht , da meint sie na wir können uns den schaden ja teilen ,einer meiner mitfahrer fragte dann ob das rad gegen den schirm geflogen ist? und die oberfrechheit wir mussten die apfelschorle auch noch bezahlen 3,20 für 0,3
daraufhin denke ich werde ich ihr eine rechnung präsentieren
war jetzt nicht so eine aufregende story aber es hat mich trotzdem geärgert
hätte sie eine runde apfelschorle ausgegeben wär der fall erledigt gewesen
gruss kirsche
 
AW: sonnenschirmattacke

Da kann aber so einiges kaputt gehen. Und das kostet. Da muss der gute Mann im Radladen aber mal genauer hinschau. Ob es da mit einfachen zentrieren getan ist??

Gruß k67
 
AW: sonnenschirmattacke

Der sollte doch eine Haftpflicht haben und wenn nicht, dann haftet er halt selbst, auf keinen Fall selbst bezahlen, schön alles durchchecken lassen und bestätigen lassen und in Rechnung stellen.
 
AW: sonnenschirmattacke

Ach, nich so viel bürokratie machen und mal nett bei der besitzerin fragen, und wenn die nicht mitspielt einfach nicht mehr hingehn. Nur nich aufregen über sowas :cool:
 
AW: sonnenschirmattacke

hi
hab das rad heute vom händler abgeholt
schönes neues lenkerband und felge ausgewuchtet 31,-
die rechnung werde ich kopieren und ihr hinschickenmit meiner bankverbindung und um freiwilligen solidarbeitrag bitten

es war ein ganz normaler fahrradständer wo man das vorderrad reinschiebt
gruss kirsche
 
AW: sonnenschirmattacke

hi
hab das rad heute vom händler abgeholt
schönes neues lenkerband und felge ausgewuchtet 31,-
die rechnung werde ich kopieren und ihr hinschickenmit meiner bankverbindung und um freiwilligen solidarbeitrag bitten

es war ein ganz normaler fahrradständer wo man das vorderrad reinschiebt
gruss kirsche

eben!!

könnten ja mal eine umfrage machen, wer sein RR in so einen ständer stellt!!!

außerdem wars in einem biergarten da kann man ja das rad mit zum tisch nehmen oder???
 
AW: sonnenschirmattacke

eben!!

könnten ja mal eine umfrage machen, wer sein RR in so einen ständer stellt!!!

außerdem wars in einem biergarten da kann man ja das rad mit zum tisch nehmen oder???

Darum gehts doch in diesem Fall überhaupt nicht...:eyes:
Mal davon ab, wie die Rechtslage ausschaut wenn das Rad am Tisch umfällt oder beschädigt wird. Denn dann wird der Wirt sicherlich argumentieren, "Ja warum stellen sie es nich in den Fahrradständer", wo Fahrräder ja nunmal auch hingehören. Heißen ja nicht um sonst Fahrradständer.

Wie auch immer: Der Wirt haftet nunmal für seine "fliegenden Bauten" da und wenn es ein Fahrrad oder Pkw, was Ordnungsgemäß "geparkt" ist, beschädigt, haftet er. Fertig.
 
AW: sonnenschirmattacke

ja, nur musst du das erst mal eindeutig klären lassen. nur die rechnung zu präsentieren dürfte nicht ausreichen.
 
AW: sonnenschirmattacke

Darum gehts doch in diesem Fall überhaupt nicht...:eyes:
Mal davon ab, wie die Rechtslage ausschaut wenn das Rad am Tisch umfällt oder beschädigt wird. Denn dann wird der Wirt sicherlich argumentieren, "Ja warum stellen sie es nich in den Fahrradständer", wo Fahrräder ja nunmal auch hingehören. Heißen ja nicht um sonst Fahrradständer.

Wie auch immer: Der Wirt haftet nunmal für seine "fliegenden Bauten" da und wenn es ein Fahrrad oder Pkw, was Ordnungsgemäß "geparkt" ist, beschädigt, haftet er. Fertig.

wenn es am tisch umfällt ist der rr-besitzer "schuld" auch wenn es im fahrradstender umfällt ebenso!
wenn eben ein sonnenschirm oder ast aufs rr fällt am tisch oder ständer dann haftet der besitzer des lokals!!!

eben sie heißen "fahrradständer" da ist kein "renn-" davor:D ebenso wie in viele fahradständer auch keine mtb´s passen


nur mal so eine frage an den betroffenen:

konnte man das rr vom tisch aus sehen oder nicht? hast du das rad abgesperrt??
 
AW: sonnenschirmattacke

hi n
es war ein sehr kleiner biergarten eher ein vorgarten
es gab dort nur 4 tische an einem haben wir (5 rennradler )gesessen
3 haben ihr rad an den zaun gelehnt hinter uns
ich und nocheiner in den fahradständer
die spitze vom schirm ist auf den lenker geknallt
unser tisch war ca 3-4m. davon entfernt
neben dem fahrradständer war noch ein tisch an dem hat ein älteres paar gesessen an denen ist der schirm haarscharf vorbei bzw die haben noch
was vom stoff abbekommen. hätte den schirm einer auf den kopf bekommen hätte die sache böse ausgehen können
mein rad ist aus carbon ein stevens scf2 aber es ist alles ok
ich ärgere mich eigentlich nur über die lapidare antwort der besitzerin die kein sonderliches interresse hatte den schaden irgentwie mit mir zu klärenhab ihr jetzt eine rechnungskopie mit meiner bankverb. geschickt mal sehen was daraus wird
gruss kirsche
 
AW: sonnenschirmattacke

wenn es am tisch umfällt ist der rr-besitzer "schuld" auch wenn es im fahrradstender umfällt ebenso!
wenn eben ein sonnenschirm oder ast aufs rr fällt am tisch oder ständer dann haftet der besitzer des lokals!!!

Genau so ist es. Wobei das bei einem Ast eventuell wieder anders ausschauen kann...

Ich wünsche auf alle Fälle viel Erfolg bei der Auseinandersetzung.
 
AW: sonnenschirmattacke

ich auch.

hast du eigentlich noch einen brief mit der darstellung des sachverhalts mit reingepackt? ich stell's mir etwas befremdlich vor, wenn ich einen umschlag mit ner rechnung und bankverbindung erhalten würde, ohne zu wissen, worum es eigentlich geht...
 
Zurück