roadbiker01
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Februar 2007
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
also ich möchte nur mal kurz meinen Unmut kundtun. Ich habe mir im Februar 2004 ein Canyon Rennrad gekauft, und war sehr damit zufrieden. Jedoch musste ich vor 2 Wochen feststellen, dass meine Nabe am Hinterrad gebrochen ist. Ich konnte es fast nicht glauben, denn ein so hochwertiger Laufradsatz sollte keine Probleme haben. Schon gar nicht, wenn das Rad seit Juni 2006 aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht mehr bewegt wurde, und auch davor kaum mehr als 4000km gefahren worden ist.
Da es, wie ich in Foren gelesen habe, schon öfters mit den Laufrädern Problemen gab, hat Canyon keine Smolik Laufräder mehr im Programm.
Die 2 Jahre Garantie sind abgelaufen, und Canyon ist nicht bereit, im Rahmen der Kulanz eine für beide Parteien zufriedenstellende Lösung anzubieten. Ich müsste mir jetzt ein neues Hinterrad (gleichwertiges kostet 400 Euro) oder überhaupt einen neuen Laufradsatz kaufen. Schon früher wurden Smolik Laufräder aufgrund von Problemen ausgetauscht, ich hatte halt das Pech wenig in der letzten Zeit gefahren zu sein. Ansonsten wäre die Nabe sicher früher zu Bruch gegangen und ich hätte einen neuen LFS erhalten.
Schade, dass Canyon nicht bereit ist seine Kunden durch gutes Service zu behalten. Einige meiner Freunde haben sich aufgrund meiner Empfehlung ein Canyon Rad gekauft, ich und mein Bruder wollten uns im März ein Canyon MTB kaufen, doch daraus wird jetzt wohl nichts. Somit behält man und gewinnt sicherlich keine neuen Kunden!
Lieben Gruss
Martin
also ich möchte nur mal kurz meinen Unmut kundtun. Ich habe mir im Februar 2004 ein Canyon Rennrad gekauft, und war sehr damit zufrieden. Jedoch musste ich vor 2 Wochen feststellen, dass meine Nabe am Hinterrad gebrochen ist. Ich konnte es fast nicht glauben, denn ein so hochwertiger Laufradsatz sollte keine Probleme haben. Schon gar nicht, wenn das Rad seit Juni 2006 aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht mehr bewegt wurde, und auch davor kaum mehr als 4000km gefahren worden ist.
Da es, wie ich in Foren gelesen habe, schon öfters mit den Laufrädern Problemen gab, hat Canyon keine Smolik Laufräder mehr im Programm.
Die 2 Jahre Garantie sind abgelaufen, und Canyon ist nicht bereit, im Rahmen der Kulanz eine für beide Parteien zufriedenstellende Lösung anzubieten. Ich müsste mir jetzt ein neues Hinterrad (gleichwertiges kostet 400 Euro) oder überhaupt einen neuen Laufradsatz kaufen. Schon früher wurden Smolik Laufräder aufgrund von Problemen ausgetauscht, ich hatte halt das Pech wenig in der letzten Zeit gefahren zu sein. Ansonsten wäre die Nabe sicher früher zu Bruch gegangen und ich hätte einen neuen LFS erhalten.
Schade, dass Canyon nicht bereit ist seine Kunden durch gutes Service zu behalten. Einige meiner Freunde haben sich aufgrund meiner Empfehlung ein Canyon Rad gekauft, ich und mein Bruder wollten uns im März ein Canyon MTB kaufen, doch daraus wird jetzt wohl nichts. Somit behält man und gewinnt sicherlich keine neuen Kunden!
Lieben Gruss
Martin