• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

raiha

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2008
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Hi,

da die Schlechwettersaison bevorsteht, habe ich mir die SKS-Schutzbleche für mein RR gegönnt. Wollte sie also gleich noch anbauen und dann kam das böse Erwachen. Die Schutzbleche werden an der Gabel unten an 2 "Löchern" angeschraubt/befestigt. Die fehlen aber bei mir gänzlich (sowohl vorn als auch hinten).

Die SB sehen in etwa so aus.
cache_6401601.jpg


Wie bekomme ich die nun an mein RR ran? Bin für alle hilfreichen Ideen dankbar :-). Gabel/Rahmen anbohren würde ich aber gern vermeiden.

Grüße Rainer
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Danke für die schnelle Antwort. Da preislich nicht soooooooo teuer, werde ich die mal ordern :-)

Danke und Gruß
Rainer
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Wie jetzt? Vergiss die Schellen...
Habe vorhin die erstgenannten bestellt. Wieso sollten die nicht gehen?

Danke und Gruß
Rainer
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Habe solche Schellen gehabt und die verrutschten mit der Zeit, weil die Schraube, die das Schutzblech fixiert auch gleichzeitig am Rahmen fixiert.

Das mit dem Tubus Schellen ist das die sauberere Lösung.

Zudem hast du ja bei den Rose Schellen nur eine Größe. Passen die den zufälligerweise genau für deine Streben und Gabel?
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Erstmal danke für die Klarstellung

nun ja, ich hoffe mal schon, dass sie passen ...
Wenn es doch "Mist" sein sollte, werde ich wohl von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen.

Gruß Rainer
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Wegen 3,90 € das macht das Kraut nicht fett. Vielleicht reicht es ja auch.
Mir hat es nicht gereicht und ich habe die Tubus Schellen genommen.
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Im Prinzip kann man alles "hinbiegen". Klar, die Hinterbaustrebe ist dünner als die Gabel. Da braucht man eigentlich unterschiedlich große Schellen. Aber mit den Wahl der Unterleggummis kann man die wirxame Schellendicke variieren.
Wenn der Original-Schellengummi zu dick ist, dann schnipple einfach einen passenden aus einem alten Gummi-Felgenband oder einem alten schlauch zurecht. Wenn das noch zu dick ist, dann mach als Lackschutz wenixtens eine Lage Klebeband drunter. Wenn die Schelle immer noch zu dünn ist, dann brauchste eine dickere. Also zweie jeweils.
Ich hab letztens etwas Ähnliches gemacht, dabei hab ich an der Gabel alle Zwischenlagen weggelassen, die Gabel ist ja verchromt, da geht das.
 
AW: SKS Schutzbleche lassen sich nicht montieren :-(

Gibt es denn Kabelbinder mit M5-Gewindeösen? Muss ich haben!!!!
 
Zurück