spiderman
Mit Helm Fahrer °.°
- Registriert
- 9 August 2009
- Beiträge
- 274
- Reaktionspunkte
- 31
servus zusammen :wink2:
nachdem ich nun eine sks airworx mein eigen nenne, war ich doch etwas erstaunt über die anleitung:
die grafik ist ja relativ eindeutig. allerdings muss ich fürs pumpen den hebel genau umgekehrt "bedienen". liegt der hebel flach an:
ist der ventilkopfeingang so eng, dass ich beim versuch ihn über das ventil zu stülpen, auf die ablaßschraube drücke und so die ganze luft ausm reifen lassen
das kanns ja nicht sein 
ich muss also den hebel nach oben machen, dann übers ventil, hebel dann runter machen und dann kann ich wunderbar pumpen
jetzt wollte ich mal wissen, wie es bei euch ist? und warum ich eine falsche anleitung habe? ich dachte sks sei was gescheites ^^
mfg spidy
nachdem ich nun eine sks airworx mein eigen nenne, war ich doch etwas erstaunt über die anleitung:
die grafik ist ja relativ eindeutig. allerdings muss ich fürs pumpen den hebel genau umgekehrt "bedienen". liegt der hebel flach an:
ist der ventilkopfeingang so eng, dass ich beim versuch ihn über das ventil zu stülpen, auf die ablaßschraube drücke und so die ganze luft ausm reifen lassen



ich muss also den hebel nach oben machen, dann übers ventil, hebel dann runter machen und dann kann ich wunderbar pumpen

jetzt wollte ich mal wissen, wie es bei euch ist? und warum ich eine falsche anleitung habe? ich dachte sks sei was gescheites ^^

mfg spidy