• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Felix Krull

Amateur
Registriert
6 September 2006
Beiträge
361
Reaktionspunkte
1
Ort
Region Basel
Hallo zusammen.

Bin gerade dabei, mir über einen neuen Rahmen Gedanken zu machen und habe nach diversen Analysen nun eine grosse Verwirrung bez. Sitzlänge... das "gedachte" horizontale Oberrohr plus Vorbaulänge also.

-Bikefitting gibt mir eine Sitzlänge von 56+11,5 (Auswertung SPORT), und gar 56,6+12 in der Auswertung COMPETITION
-Competitive Cyclist jedoch setzt mich locker 1.5cm, selbst bei grosszügig eingegebenen Massen (ausser beim French Fit, der ja lang ausfällt)
-Wrenchsience liegt irgendwo dazwischen.

Es ist auf den Internetseiten zu lesen, dass die Anbieter auch ziemlich unterschiedliche Philosophien verfolgen. Bikefitting redet davon, eine möglichst gestreckte Sitzposition sei wichtig und richtig, wobei Comp. Cyclist gerade beim wettkampforientierten, aber auch fürs Training vorgeschlagenen Mass gewollt kompakt setzt.

Ich bin nun vollends orientierungslos. Gestreckt oder kompakt? Was meint ihr dazu?
 

Anzeige

Re: Sitzposition gestreckt oder kompakt?
AW: Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Wovon sprichst Du überhaupt?
Bikefitting - Competitive Cyclist - Wrenchsience:confused:
Sind die alle in Area 51 gelagert, oder was?
Beratung vom Fahrrad-Guru, eigene Erfahrungen und Vorlieben sowie Vorhaben berücksichtigt, und gut ist's. Probefahrt zur Bestätigung der Einstellung, fertig.
Wenn Du dir einen neuen Rahmen suchst und aufbauen willst, dann bist Du also nicht neu auf dem Renner, richtig? Dann verkomplizier die Sache doch nicht.
Machst Du auch so einen Aufstand, wenn Du mal auswärts auf die Toilette musst?
 
AW: Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Wovon sprichst Du überhaupt?
Bikefitting - Competitive Cyclist - Wrenchsience:confused:
Sind die alle in Area 51 gelagert, oder was?
Beratung vom Fahrrad-Guru, eigene Erfahrungen und Vorlieben sowie Vorhaben berücksichtigt, und gut ist's. Probefahrt zur Bestätigung der Einstellung, fertig.
Wenn Du dir einen neuen Rahmen suchst und aufbauen willst, dann bist Du also nicht neu auf dem Renner, richtig? Dann verkomplizier die Sache doch nicht.
Machst Du auch so einen Aufstand, wenn Du mal auswärts auf die Toilette musst?

Diese Aussage bringt nichts neues für mich zu Tage, vielen Dank trotzdem ;)

Nein ich bin nicht neu auf dem Rad, aber trotzdem unsicher bez. Rahmengeometrie, gerade da widersprüchliche Infos zur Position auf dem Rad umhergeistern. Meine "Wohlfühl und trotzdem sportlich" Position habe ich leider noch nicht gefunden. Fragt man etwas zur Sitzposition im Forum, wird oft auf oben genannte Links verwiesen. Nix Area 51 also :p
 
AW: Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Also ich würde mich nicht so an nackte Zahlen halten, probieren geht über studieren!
Allerdings kommt mir Wrenchscience ganz vernünftig vor, viele die ich kenne fahren nach deren Maßen und da sieht haltungsmäßig alles top aus.
Aber wie gesagt: Halte dich nicht so an nackte Zahlen. Nehme lieber erstmal die Standardabmessungen wie sie auch in diesem Tour-Jahreskatalog stehen wenn ich mich nicht irre und probiere ein wenig rum bis Du Deine Position gefunden hast.
Ich persönlich musste auch eine ganze Weile rumprobieren um herauszufinden dass ich mit mögligst durchgestreckter Wirbelsäule und dennoch relativ entspanntem Nacken am besten fahren kann.
 
AW: Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Sorry, bin davon ausgegangen, dass Du weißt, was Du willst.
Das nämlich halte ich für die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Suche nach dem richtigen Rad. Philosophien anderer jedenfalls sollten noch am wenigsten interessieren.

Wenn Du dich selbst noch nicht "eingenordet" hast, dann solltest Du meiner Meinung nach entweder noch warten, bis Du so weit bist, oder aber zunächst eine etwas kompaktere Einstellung fahren, welche sich durchaus noch Rtg. Streckung ändern lässt. Umgekehrt ist es eher schlechter, denke ich, weil die gestreckte Position oftmals mit größerer Überhöhung und somit meist auch kürzerem Gabelschaft verbunden ist.
 
AW: Sitzposition gestreckt oder kompakt?

Mir ist die kompakte Sitzposition lieber. An deiner Steller würde ich diese wählen. Strecken kannst du dich notfalls immer noch mit längerem Vorbau oder nach hinten geschobenem Sattel.
 
Zurück