Felix Krull
Amateur
Hallo zusammen.
Bin gerade dabei, mir über einen neuen Rahmen Gedanken zu machen und habe nach diversen Analysen nun eine grosse Verwirrung bez. Sitzlänge... das "gedachte" horizontale Oberrohr plus Vorbaulänge also.
-Bikefitting gibt mir eine Sitzlänge von 56+11,5 (Auswertung SPORT), und gar 56,6+12 in der Auswertung COMPETITION
-Competitive Cyclist jedoch setzt mich locker 1.5cm, selbst bei grosszügig eingegebenen Massen (ausser beim French Fit, der ja lang ausfällt)
-Wrenchsience liegt irgendwo dazwischen.
Es ist auf den Internetseiten zu lesen, dass die Anbieter auch ziemlich unterschiedliche Philosophien verfolgen. Bikefitting redet davon, eine möglichst gestreckte Sitzposition sei wichtig und richtig, wobei Comp. Cyclist gerade beim wettkampforientierten, aber auch fürs Training vorgeschlagenen Mass gewollt kompakt setzt.
Ich bin nun vollends orientierungslos. Gestreckt oder kompakt? Was meint ihr dazu?
Bin gerade dabei, mir über einen neuen Rahmen Gedanken zu machen und habe nach diversen Analysen nun eine grosse Verwirrung bez. Sitzlänge... das "gedachte" horizontale Oberrohr plus Vorbaulänge also.
-Bikefitting gibt mir eine Sitzlänge von 56+11,5 (Auswertung SPORT), und gar 56,6+12 in der Auswertung COMPETITION
-Competitive Cyclist jedoch setzt mich locker 1.5cm, selbst bei grosszügig eingegebenen Massen (ausser beim French Fit, der ja lang ausfällt)
-Wrenchsience liegt irgendwo dazwischen.
Es ist auf den Internetseiten zu lesen, dass die Anbieter auch ziemlich unterschiedliche Philosophien verfolgen. Bikefitting redet davon, eine möglichst gestreckte Sitzposition sei wichtig und richtig, wobei Comp. Cyclist gerade beim wettkampforientierten, aber auch fürs Training vorgeschlagenen Mass gewollt kompakt setzt.
Ich bin nun vollends orientierungslos. Gestreckt oder kompakt? Was meint ihr dazu?