• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzhöhenunterschiede bei unterschiedlichen Bibs?

Christoph7789

Mitglied
Registriert
2 August 2022
Beiträge
87
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

jetzt, wo es wieder etwas frischer wurde, habe ich mal wieder meine 5 Jahre alte alte Sportful Winterhose aus dem Schrank gekramt.

Wechsel ich zwischen dieser und meinen Gobik Sommer-Bibs, muss ich den Sattel fast immer 4-5 mm anpassen. Ansonsten merke ich direkt das beim Wechsel direkt an der Position bzw Stabilität im Sattel und vom Tretgefühl im Fuß.

Habt ihr auch so große Unterschiede? Ich find das schon irgendwie viel. Auch spürbar so viel, dass es sich von der Überhöhung und Hüftwinkel in der niedrigeren Position schon wieder zu niedrig anfühlt, aber wenn es nur minimal anpasse, rutsche ich mit den dickeren gobik Polstern direkt 1-2 cm im Sattel nach vorne..
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich merk den Sitzhöhenunterschied zwischen Sommerschuhen und Winterschuhen beim erstmaligen Wechsel, danach gewöhne ich mich schnell daran, ohne am Rad was umzustellen.
Die Winterschuhe haben offenbar etwas dickere Sohle + dickere Einlage.

Bei Hosen merk ich nix.

Bei dir klingt das wie mit/ohne Windel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Haare im Schritt nicht vergessen. Wenn die übereinander liegen, wird es auch problematisch.
 
Nach vielen kuriosen Posts mein Beitrag zum Thema. Ich merke auch bei meinen Bibs Unterschiede. Trage ich meine Castelli Hose, sitze ich gefühlt etwas tiefer als mit der Assos oder der Q36.5.
Zahlen kann ich keine nennen, da ich die Sattelhöhe nicht verändert habe. Müsste ich aber tatsächlich mal testen.
 
Habe auch zig verschiedene Hosen für Sommer, Herbst und Winter, kenne diese Unterschiede und das Gefühl aber nicht.

Das muss ja für dich TE eine krasse Herausforderung sein, wenn dazu kommt, dass du noch verschiedene Räder hast?! 😮
 
Ich habe sehr viele Bibs von verschiedenen Herstellern und merke bei keiner einen prägnanten Höhenunterschied.
 
Und ich dachte schon, ich sei der einzige, der das merkt....
Tatsächlich merke ich auch eine deutlichen Unterrscheid in der Sitzhöhe zwischen Sommer- und Winterbib, ganz besonders wenn es die ganz dicke von Bioracer ist.
 
Bin auch im Club „Prinzessin auf der Erbse“ 👸

Trage gerne eher dünne Polster, meine wärmste Winter-Buxe von Rapha fühlt sich dann wirklich an wie sitzen im nächsten Stockwerk — oder halt wie mit Windel 😑
Aber den Sattel passe ich da nicht an, geht nach ein paar Minuten warmfahren wieder vom Gefühl her.
 
Der Unterschied zwischen den Hosen ohne Polster die ich zeitweise verwende und den Bib mit dem dicksten Polster beträgt bei mir sicher 5mm, aber deswegen schraube ich bestimmt nicht am Rad herum, denn eine so kleine Differenz erachte ich als vernachlässigbar. Dto. bei den Schuhen, wo es auf Grund unterschiedlich dicker Einlagesohlen auch Differenzen im Bereich 2-3 mm gibt, die ich nicht kompensiere.
 
Ich merk den Unterschied nur, wenn ich im Winter das Lammfell auf meinen Carbonio ziehe …

Und ohne Quatsch. Es gibt schon Polster die merklich auftragen und im schlimmsten Fall erst mal ein wenig die gewohnte Stabilität vermissen lassen, aber das adaptiere ich auf wenigen Kilometern.
Bin allerdings noch nie auf den Gedanken gekommen dafür meine Sitzhöhe zu verändern.
 
Ich finde es schon krass, daß manche Leute mit dickerer Wintersohle und dickem Polster 1cm Unterschied haben, ohne etwas großartig ändern zu müssen, gleichzeitig bei selbiger Änderung durch einen Bikefitter zu Lobeshymnen neigen.
 
Zurück