• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzbeschwerden - Prophylaxe?

svenski

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
3.425
Reaktionspunkte
2.915
Ort
Berlin
Im Sommer hab ich eine 8-tägige Tour vor und das hab ich seit fast 20 Jahren nicht gemacht. Damals hatte man Lederpolster in der Radhose, die wurden vor jeder Etappe eingecremt oder mit sonstwelchen Wundermittelchen behandelt.
Inzwischen gibt es diese tollen Synthetikpolster, die ich auf Eintagesfahrten auch ganz prima finde - ohne alle "Zutaten". Meine Frage ist nun, welche Erfahrungen Ihr mit mehrtägigen Touren und heutigen Radhosen habt. Cremt Ihr noch, vorsorglich oder erst, wenns schmerzhaft wird, oder fahrt Ihr "einfach so"?

Dank & Gruß, svenski.
 

Anzeige

Re: Sitzbeschwerden - Prophylaxe?
AW: Sitzbeschwerden - Prophylaxe?

Ich weiss nicht, was für Tagesleistungen Du vorhast. Das erste ist der Sattel. Der muss passen. Für den Urlaub hab ich einen Brooks, da sitz ich aber auch 3 Wochen 8Stunden+ und eher ohne Druck drauf. Sonst fahr ich den für den Arbeitsweg, fürs Toben einen Arione. Bei den Polstern auf Passform achten, dann ist der Rest einfach. Jeden Tag gewaschen anziehen, evtl zwei zum Wechseln, gut. Sitzcreme nur bei definitiven Problemen.
 
AW: Sitzbeschwerden - Prophylaxe?

Ich benötige auch auf Mehrtagestouren keine Creme. Entscheidend ist die Hygiene mit einer täglich frischen Hose und - unmittelbar vor jeder Ausfahrt - auch am Hintern. Man stelle sich vor, über wieviele Stunden man sich andernfalls auch nur die geringsten Schmutzpartikel und Keime in die verschwitzte Haut reiben würde. Sowas würde natürlich zu Hautirritationen führen. Feuchttücher gehören also zu meiner Standardausrüstung.
 
AW: Sitzbeschwerden - Prophylaxe?

Und auch zwischen den Etappen Unterwäsche anziehen, an der eventuell gereizte Haut im Schritt nicht auch noch weiter scheuert. Also keine engen Slips sondern eher Panties oder Shorts.
 
Zurück