• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Tevio

Schicke Mütze
Registriert
6 Oktober 2009
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
1.493
Ort
Düsseldorf
Ich habe vor geraumer Zeit einen alten Koga-Miyata-Rahmen mit ein paar Anbauteilen aus der Singlespeedabteilung des MTB-Forums gekauft. Anscheinend sind die Anlötteile für die Schalthebel etwas kurios, zumindest bekomm ich da keinen Schalthebel fest, zumindest nicht so, dass man damit schalten könnte. Ich selbst bin ja Nixkönner, aber auch die lokalen Läden in der Umgebung waren ratlos. Da hier ja geballte Kompetenz vorhanden ist nun die Frage an Euch: hat jemand eine Idee, was das sein kann?





Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Carsten
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Das sind Shimano-Sockel. Da passen nur Shimano-Friktionshebel (DA 7200, 600er oder Goldpfeil-105). Später haben die auf die ital. Sockel umgestellt, also die mit dem quadratischen Sockel unter dem Zylinder.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Hallo Bonanzero,

Du machst Deiner Signatur mal wieder alle Ehre: schnell & gut. Bisher standen da alle ratlos vor.
Die von Dir genannten Hebel kenne ich, allerdings hab ich sowas lediglich mit Schelle, war wohl zu der Zeit verbreiteter, oder?.
Kann es sein, dass auch das Innengewinde ein ungewöhnliches Maß hat? M4 wackelt, M5 passt nicht. Könnte mir aber auch vorstellen, dass das Gewinde schlicht etwas "ausgelutscht" ist.
Sollte also jemand hier die erforderlichen Hebel besitzen & bereit sein, die zu verkaufen, freue ich mich über eine Nachricht.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Kann gut sein, dass die Schrauben ein unübliches Maß haben. Ich hab letztens solche Hebel von der Schelle abgebaut für ein eigenes Projekt und hab nur gemerkt, dass ich keine normale M5 reinbekomme, dann aber auch nicht weiter insistiert, sondern die Schelle einfach in eine Tüte gepackt.
Wenn du solche Hebel an Schelle hast, dann kannst du die einfach parallelverschieben.
Wenn jemand mitliest, der so eine Schelle braucht (ohne Hebel), der kann meine haben, neuwertig.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Ich muss morgen Abend mal sichten, ob hier was schlummert, was paßt, heute abend wird das nix mehr. Bin aber guter Dinge, so ne Arabesque-Schelle mit Hebeln sollte ich noch haben. Wobei mir Dura Ace besser gefallen würde, da ich dem Rad wahrscheinlich auch ein altes Dura Ace Schaltwerk spendieren werde, dass hier noch liegt.
Dir erstmal herzlichen Dank für die nette Hilfe!
Hätte ich direkt hier gefragt, hätte ich mir jede Menge Lauferei erspart. :wut:
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Ich hab mir schon gedacht, dass nur ältere Dura Ace passen. Aber bevor ich jetzt auf die Suche gehe, schau ich mal morgen Abend durch die vorhanden Bestände, ob da was bei ist. Wäre die einfachste & preisgünstigste Variante.

Dank Dir aber...

Übrigens: von wann ist Dein Kotter?
Liebe Grüße

Carsten
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

1985 hab ich an alles gedacht... nur nicht an Fahrräder :D
Wobei ich gerne glaube, dass man damals sehr schöne klassische Räder für kleines Geld kaufen konnte.... Mir reichte damals zum Radln mein KaufhausRennsportler.
Mich interessiert aber, von wann mein Koga-Rahmen ist... dürfte ungefähr aus dieser Zeit stammen. Wenn die Schaltung dran ist mach ich mal ein Bildchen.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

in die andere richtung gibt es ja auch adapter...

ioch habe hier noch dura ace hebel der ersten generation.. die passen sind dir aber sicher zu alt oder?
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Klingt gut, zu alt sind mir die jedenfalls nicht. Bei dem Rad geht es mir um Funktionalität, da muss nicht alles en Detail zeitgemäß werden.
Du meinst dann sicherlich diese Hebel, oder?

http://www.velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=A07E04E4-3AB6-4EE3-90EC-736B1AD06D32&Enum=104&AbsPos=33

Ich werde heute Abend nach der Arbeit mal vorhandene Hebel & Rad ausprobieren, sollte da nix dabei sein, komm ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Es handelt sich doch um einen Koga-Miyata. Da gibts doch alle Prospekte im Netz. Da kannste dein Modell suchen und weißt dann auch, was da original dran war und was sonst so passt.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Klar, die Kataloge kenn ich, haben mir auch in einem anderen Fall geholfen. Dieses Rad jedoch hab ich aber ohne irgendwelche Decals gekauft, nur den Rahmen mit einigen Anbauteilen, von denen ich nicht mal weiß, ob sie original waren.
Macht die Sache etwas komplizierter.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Wenn die Farbe echt ist, dann hilft das schonmal weiter. Die hatten ja oft pro Modell und Jahrgang andere Farben. Teile (vor allem Steuersatz und Tretlager), die zur selben Gruppe gehören und denselben Jahrescode haben, könnten original sein.
Viel Spaß bei der Bestimmung.
Aber am Ende ist das auch nicht so wichtig. Hauptsache es wird wieder ein hübscher Renner draus, der dir gefällt und der auch gut fährt.
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Ich find es halt manchmal einfach nett zu wissen, von wann die Räder sind. Mit diesem Radl in der derzeitigen Eingangsversion stand ich die Tage an der Ampel und wurde gefragt, was das wiegt, da ja nix dran wäre. Man plauderte und ich hab gesagt, dass das Rad ca. 25 Jahre alt ist hat man mir das nicht geglaubt, sieht halt zu modern aus.
Ich habe hier aber auch für die Stadt einen abgesägten umgedrehten Lenker verbaut, alles ein wenig für den Stadtverkehr ausgerichtet. Und die fehlenden Decals finde ich ganz gut, ich hoffe, so kann ich das auch mal hier vor der Tür auf der Strasse abstellen....
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Hi,

hab genau das gleiche Problem in ähnlich... ich sag mal das ist eine Zollschraube. Ich will dort Zuggegenhalter anbringen und möchte nicht meine 7200er Hebel zerrupfen und deren Schraube nehmen.

Hat jemand nen Tipp für ein nicht-Internet-Geschäft mit zölligen Schrauben? Autowerkstatt? Radhändler?
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Klingt gut, zu alt sind mir die jedenfalls nicht. Bei dem Rad geht es mir um Funktionalität, da muss nicht alles en Detail zeitgemäß werden.
Du meinst dann sicherlich diese Hebel, oder?

http://www.velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=A07E04E4-3AB6-4EE3-90EC-736B1AD06D32&Enum=104&AbsPos=33

Ich werde heute Abend nach der Arbeit mal vorhandene Hebel & Rad ausprobieren, sollte da nix dabei sein, komm ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.

nein, die sinds nicht... noch älter
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Noch älter? War das dann schon Dura Ace oder noch Twix...äähhhh... Crane?
 
AW: Singlespeedrückgewinnung aka Schaltunxproblem

Sehr schick. Ich melde mich nachher mal, eventuell hab ich ja bei meinen 5 Schalthebeln zufällig was passendes dabei. Wenn nicht kommen wir sicherlich ins Geschäft. Sofern Deine Teilchen mich nicht ruinieren... ;-)
 
Zurück