• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed Nabe

Olddutsch

Aktives Mitglied
Registriert
17 April 2011
Beiträge
22.364
Reaktionspunkte
18.501
Ort
Stenkelfeld SH
Singlespeed Nabe im Eigenbau.man nehme einen Freilauf mit Außengewinde(letztes Ritzel alsVerschluss)schlachte ein Ritzelpaket,steckt das 15 Z auf ,peilt die Kettenflucht,misst dnn aus.Dreht sich 2 Buchsen aus AL oder Konstuktionskunststoff.zuletzt das Abschlussritzel mit Gewinde ,die Zähne abschleifen,aufschrauben & fertig.Bild in meinem Album
 
AW: Singlespeed Nabe

:eek:

Interessant!!!!


















....nicht!

PS: Du wirst noch schmerzhaft merken, dass es Gründe für Singlespeedritzel gibt..
 
AW: Singlespeed Nabe

Einfach die SW-Begrenzungsschrauben so weit reindrehen, dass ein Schalten unmöglich wird ... ggf. die Begrenzungsschrauben gegen längere Schrauben tauschen.
 
AW: Singlespeed Nabe

Bahnbrechende Idee!
Das nennt man dann Singlespeed Kit und gibt es an jeder Straßenecke.
http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed-Fixie/Umbaukits-und-Spacer/A2Z-Singlespeed-Umbau-Kit-16-18-Zaehne::11951.html

Das gezeigte Produkt hat den Vorteil, dass du das ganze auch vernunftig auf- und wieder abschrauben kannst.

Oder wie willst du das malträtierte Abschlussritzel anständig festziehen?
Moin die Idee nicht abgekupfert,kannte dieSeite mit den Parts nicht.Fesziehen & lösen mit Ölfilterschlüssel
 
AW: Singlespeed Nabe

Wie wäre es, wenn du die Kettenlinie mit der Achslänge so anpasst, dass das geschraubte Abschlussritzel gleichzeitig das angetriebene Ritzel ist. Dann brauchst du nicht mal ein Abschlußritzel zerflexen. Denn einen Konterring brauchst du dann nicht mehr.
 
AW: Singlespeed Nabe

Singlespeed Nabe im Eigenbau.man nehme einen Freilauf mit Außengewinde(letztes Ritzel alsVerschluss)schlachte ein Ritzelpaket,steckt das 15 Z auf ,peilt die Kettenflucht,misst dnn aus.Dreht sich 2 Buchsen aus AL oder Konstuktionskunststoff.zuletzt das Abschlussritzel mit Gewinde ,die Zähne abschleifen,aufschrauben & fertig.Bild in meinem Album

Ich habe noch zwei kostengünstige Tipps für dich:
Einzelritzel zum aufstecken gibt es von Shimano für 6€. Das hat den Vorteil das es gerade verzahnt ist im Gegensatz zu den Ritzeln der alten 6 Fach Pakete.
Außerdem kann man als Abschluß einen Konterring von den alten Tretlagern verwenden der problemlos mit einem Hakenschlüssel wieder gelöst werden kann.

Gruß
Jürgen
 
AW: Singlespeed Nabe

Super TIPP ,soeben ausprobiert,sieht auch besser aus mit dem Chromring.
 

Anhänge

  • Ritzel.JPG
    Ritzel.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 148
Zurück