ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
Hi Leute,
sind eure Canyon-Räder "fußfrei", d.h. man kann auch bei starkem Einschlagen des Lenkers (z.B. beim Wenden auf engen Straßen oder durchfahren von Absperrungen . nicht mir der Schuhspitze an den Reifen kommen (und dann ggf. stürzen).
Hintergrund: Mein neuer Rahmen hat eine nicht sehr große "Vorderbau-Länge" das ist die direkte Abstand von der Tretlagermitte zur Vorderachse (dierkt gemesssen, nicht parallel zum Boden). Ich frage mich nun, ob mein Rad fußfrei sein wird.
Mir ist aufgefallen, das Canyon recht kurze Vorderbaulängen verwendet, daher geht die Frage ausgerechnet an Euch Canyon-Fahrer.
Bin für jedes Feedback dankbar!
Wen es interessiert, meine Daten sind:
Rahmenhöhe entspricht etwa 57,5.
Oberrohrlänge 56 cm
Vorderbaulänge bei mir: 59,16 cm
Kurbellänge 170 mm
Schuhgröße normal 43 (meine Sidi fallen aber sehr klein aus, da steht glaube ich 45 drauf...)
Merci!
ChrisH
sind eure Canyon-Räder "fußfrei", d.h. man kann auch bei starkem Einschlagen des Lenkers (z.B. beim Wenden auf engen Straßen oder durchfahren von Absperrungen . nicht mir der Schuhspitze an den Reifen kommen (und dann ggf. stürzen).
Hintergrund: Mein neuer Rahmen hat eine nicht sehr große "Vorderbau-Länge" das ist die direkte Abstand von der Tretlagermitte zur Vorderachse (dierkt gemesssen, nicht parallel zum Boden). Ich frage mich nun, ob mein Rad fußfrei sein wird.
Mir ist aufgefallen, das Canyon recht kurze Vorderbaulängen verwendet, daher geht die Frage ausgerechnet an Euch Canyon-Fahrer.
Bin für jedes Feedback dankbar!
Wen es interessiert, meine Daten sind:
Rahmenhöhe entspricht etwa 57,5.
Oberrohrlänge 56 cm
Vorderbaulänge bei mir: 59,16 cm
Kurbellänge 170 mm
Schuhgröße normal 43 (meine Sidi fallen aber sehr klein aus, da steht glaube ich 45 drauf...)
Merci!
ChrisH