• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

FixedGear

Sommerbahnmeister 06/08
Registriert
15 August 2005
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Kennt sich jemand mit den BDR-Regeln aus? Wie sieht es mit der Zulässigkeit von 26-Zoll-Triathlon-Material aus? Früher waren ja auch unterschiedlich große Laufräder und lange Zeitfahrlenker zulässig, das gibt es ja nicht mehr. Was ist mit Spinergy-Sachen? In Massenrennen sind die ja nicht zulässig, weil sie nicht abgenommen wurden und angeblich zu gefährlich bei Stürzen sind. Gilt das auch für Zeitfahren?

Mir geht es hier nur um Lizenzzeitfahren, dass man bei den üblichen "illegalen" Feldmark-Zeitfahren alles benutzen kann, ist klar.
 
AW: Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

Hi! Lt. SPORTORDUNG (Deails unter radnet.de) sind u.a. seit 2000 nur noch gleich große vor und hinten LR erlaubt. Außer Zwergen werden alle sonst 28" fahren. UCI 2000 mit Rahmen- und Positionslimits auf der UCI-Homepage uci.ch
Spinergy sind generell verboten.
 
AW: Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

Spinergy grundsätzlich verboten? Welche Herr Funktionär hat da denn
"Sponsorengelder" von Mavic, Shimano und Campagnolo eingestrichen? :rolleyes:
 
AW: Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

das mit den spinergy versteh ich nicht. die werden doch noch im internet verkauft.
ansonsten rollen räder mit großem durchmesser besser als kleine, weil die zusammenpressung des reifens bei größerem durchmesser unwichtiger wird.
 
AW: Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

Wenn die Spinergy so stressfrei wären,würde die auch kaum jemand verkaufen...:lol:
Probleme gibt es (bei intensiver Nutzung) durch kapitulierende Freiläufe, sich verziehende Felgen durch Nutzung und (Heiß-)Bremsen , sich verstärkende Unwuchten...
Da sie auch der UCI zum Crashtest nicht mehr vorgeführt wurden ,bleibt der lizensierte Rennsport von dem Zeug verschont.
 
AW: Sind 26"-Räder in Einzelzeitfahren zulässig?

Wenn die Spinergy so stressfrei wären,würde die auch kaum jemand verkaufen...:lol:
Probleme gibt es (bei intensiver Nutzung) durch kapitulierende Freiläufe, sich verziehende Felgen durch Nutzung und (Heiß-)Bremsen , sich verstärkende Unwuchten...
Da sie auch der UCI zum Crashtest nicht mehr vorgeführt wurden ,bleibt der lizensierte Rennsport von dem Zeug verschont.

Im UCI-Reglement auf der BDR-Seite steht aber doch, dass der Crashtest nur für Räder in Rennen mit Massenstart notwendig ist.
Da ausserdem nach dieser Vorschrift der Raddurchmesser zwischen 550 und 700 mm betragen darf, müssten 26" Spinergy für EZF sehr wohl zugelassen sein.
Zumindest konnte ich im Reglement nichts Gegenteiliges finden.

Da es bei diesem Thema aber wahrscheinlich um den Einsatz eines älteren Triathlonrades für Zeitfahren geht, muss man aber auf die Einhaltung des 5cm Abstandes zwischen Sattelspitze und vertikaler Tretlagerlinie achten.
 
Zurück