• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

kommat

Mitglied
Registriert
6 August 2009
Beiträge
397
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich stehe heute noch vor der Entscheidung ob ich mir im WSV beim H+S die Frontleuchte Pava oder Smilux von Sigma hole.

Eigentlich hatte ich mich für die Pava schon entschieden da sie mir vom Design und den technischen Daten besser gefällt, außerdem hört man von ihr nichts schlechtes.

Nur eines stört mich an der Pava extrem, die Angabe über die Leuchtdauer. In den Beschreibungen der Online Shops steht imm etwas von einer Leuchtdauer von bis zu 40 Stunden. Auf der Homepage von Sigma und in der Anleitung steht dies auch, dort steht aber auch, dass sie im High Power Mode 5 Stunden leuchtet und im Low Power Mode 10 Stunden leuchtet, in welchem Modus sie 40 Stunden leuchtet steht dort nirgens und ist auch sehr merkwürdig, da sie nur zwei Leuchtstufen hat.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Leuchtdauer von der Pava gemacht?

Da ich keine Hightech Lampe brauche, die die Nacht zum Tage macht, wäre für mich die Smilux die Alternative.
Sie ist nicht ganz so hell wie die Pava, dafür leuchtet sie 25 Stunden und ist auch billiger. Das die Herstellerangaben für die LEuchtdauer nciht ganz erreicht werden ist mir auch klar, die dienen mir nur ales grober Vergleich und deswegen wäre mir eure Erfahrung wichtig.

Gruß,
kommt
 

Anzeige

Re: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?
AW: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

Bis zu 40 Std heißt meist im reinen Low-Modus ;)

Kann dir zwar nichts zu den beiden Lampen sagen, aber die Ixon IQ ist eine Alternative.

Habe ich auch immer gesagt, aber wenn du auf einer unbeleuchteten Straße fährst wirst du irgendwann ziemlich angenervt sein, von den netten PKW Fahrern die mit einem Abstand von 15cm an dir vorbei fahren...
Oder auf dem Radweg, wenn eine Ausfahrt kreuzt, das die einfach rausziehen... Seitdem ich die Kombi Ixon IQ und DX fahre, hat sich das Thema erledigt. Hinten fahre ich auch mit doppelter Beleuchtung Smart Superflash und Cateye.
 
AW: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

Ich habe die Pava, und meine ist bestückt mit 2100mAh Akkus. Diese reichen gerade um mit 25 Lux meine Winter-Feierabendrunde von max ca. 2,5 Std. auszuleuchten. Die Leuchte schaltet nach etwa 2 Std. zurück auf 10 Lux. Man kann dann allerdings wieder auf die 25 Lux zurückschalten. Die angegebenen 5 Std. gehen mit diesen Akkus aber sicher nicht.
Wie lange die Lampe auf der 10-Lux Stufe leuchtet weiß ich nicht da ich diese Stufe nie benutze. Das ist zum Fahren mit dem Rennrad auch deutlich zu wenig, mir jedenfalls.
 
AW: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

Hallo Phlox,
das heißt ja eigentlich, dass die 40 Stunden scheinbar vollkommen aus der Luft geholt sind. Also 2,5 h sind mir zu wenig, ich glaube, da hole ich mir lieber die Smilux, auch wenn diese nicht ganz so hell ist.
 
AW: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

Ich habe die Smilux mit Eneloops im Einsatz, Leuchtdauer scheint mir ewig...besonders hell ist sie nicht, aber um gesehen zu werden reicht sie völlig. :)
 
AW: Sigma Pava oder Smilux? Reale Leuchtdauer bei der Pava?

So, ich habe heute dem Service von Sigma eine Mail geschrieben ud auch sehr schnell eine Antwort bekommen.

Die 40 Stunden ergeben sich im Low Power Mode, die ersten 10 Stunden hat man ide volle Lichtleistung des Low Power Mode, dann leuchtet sie noch weitere 30 Stunde mit verringerte Lichtleistung.
 
Zurück