• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma BC 2006

Achim31

Mitglied
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin auf der Suche nach einem vernünftigen Radcomputer und bin dabei auf den Sigma BC 2006 gestoßen. Hat jemand Erfahrung damit? Ist die Pulsübertragung sowie die Höhenangabe genau? Oder könnt ihr was anderes zu diesem Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?

Vorab schon mal vielen Dank!
 
AW: Sigma BC 2006

sieht gut aus was der so alles kann, hatte auch mal nen sigma glaube den 1600, nie probleme. der 2006 hat soweit ich es gelesen habe keine trittfrequenz option. insofern würde er für mich ausscheiden
 
AW: Sigma BC 2006

Ich habe den Tacho jetzt seit ca. einem Monat in Benutzung. Bislang kann ich nichts negatives sagen, ausser dass die Höhenangabe nicht so ganz stimmt. aber das kann auch an meiner Eingabe des Luftdrucks liegen. Der Pulsmesser läuft bei mir ohne Aussetzer!! Einziger Kritikpunkt ist meines Erachtens die Halterung des Senders an der Gabel, aber da kommt ja jetzt ein neues Befestigungssystem von Sigma mit Kabelbindern. Dann soll man den Sender auch an Aerogabeln oder dickeren MTB-Gabeln ohne Probleme befestigen können. Wenn du nicht gerade im Frankfurter Raum unterwegs bist, wo ein Störsender existiert der Probleme bereitet, kann ich das Gerät nur empfehlen. Wird momentan bei manchen Online-Händlern schon für kanpp 65,- € zzgl. Porto verkauft!!;)
 
AW: Sigma BC 2006

Moin,

hatte den BC 906 und fahre zurzeit den BC 1706 das gleiche Teil nur ohne Höhenmesser. Funktioniert super und die Pulsmessung ist genau,
zumindest wenn der Gurt richtig angelegt ist.
Ansonsten sind die Sigma Geräte, meiner Meinung nach, von der Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit nicht zu schlagen, hast Alles im Blick. Zudem stimmt auch die Optik und Verarbeitungsqualität.

Gruß.

Sander
 
AW: Sigma BC 2006

Wenn du nicht gerade im Frankfurter Raum unterwegs bist, wo ein Störsender existiert der Probleme bereitet, kann ich das Gerät nur empfehlen.


Damit echt gut aufpassen. Ich hab mich im Frühjahr gefreut wie Bolle, dass das Ding endlich lieferbar ist. Bei der ersten Probefahrt dann direkt die Fehlermeldung, die wohl typisch ist, wenn man im Einflussbereich dieses Senders liegt. Ich wohn übrigens gute 80km von Frankfurt entfernt...
 
AW: Sigma BC 2006

Ich habe den Tacho jetzt seit ca. einem Monat in Benutzung. Bislang kann ich nichts negatives sagen, ausser dass die Höhenangabe nicht so ganz stimmt. aber das kann auch an meiner Eingabe des Luftdrucks liegen

Hallo,

wenn du die Höhe deines Startortes weißt, dann ist die Eingabe des Luftdrucks nicht erforderlich.
Die Luftdruckeingabe ist nur dafür gedacht, wenn die aktuelle Höhe nicht bekannt ist, dafür aber der aktuelle Luftdruck auf Meereshöhe.

Bei Wetteränderungen kann die Höhenangabe schon um 10- 20m varieren- so meine Erfahrung mit dem BC 2006 MHR

Gruß KG
 
AW: Sigma BC 2006

Ich bin mit meinem BC 2006 auch sehr zufrieden. Da ich ca. 300 km von Frankfurt weg wohne, wird der Computer auch nicht von diesem Funkmast gestört. :p Auch Bahnleitungen und Strommasten sind ebenso wenig ein Problem, wie das Fahren in der Gruppe. Für mich der beste Tacho, den ich bislang hatte.
 
AW: Sigma BC 2006

Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Scheint ja im großen ganzen ein gutes Teil zu sein.
Dann werd ich jetzt mal schauen, wo ich ihn günstig bekomme!
 
AW: Sigma BC 2006

Wo habt ihr den Tacho montiert?
Bei mir hat der BC 2006 so alle 20-30km mal einen kurzen Aussetzter. Das nervt. Die Höhenangaben stimmen eigentlich auf 4-5m mit den Schildern am Strassenrand überein. Auf einer 100km Höhenmetertfressertour kann die Summe dann aber schon mal um gute 50 HM zu meinem Computerprogramm differenzieren, was dann aber die richtige Summe ist, weiß ich auch nicht. Trttfrequenz und Steigungsprozente vermisse ich ein bisschen.
Bis auf die Aussetzter ein super Tacho.
 
AW: Sigma BC 2006

I Wenn du nicht gerade im Frankfurter Raum unterwegs bist, wo ein Störsender existiert der Probleme bereitet, kann ich das Gerät nur empfehlen.

Hallo, was ist das für ein Störsender? Ich habe einen CicloSport 628 und damit keine Probleme. Fahre zwar nicht direkt im FFM aber entweder im Taunus oder südlich von Frankfurt.
 
AW: Sigma BC 2006

Hallo,
ich habe meine bc 2006 heute bekommen und finde ihn gut. Sehr großes Display und viele Funktionen. Außerden sieht er recht edel aus...


gruß
hendrik
 
AW: Sigma BC 2006

Ist der BC 2006 mit einem Polar codierten Sender kompatibel? Ich besitze einen Wear Link von Polar und würde diesen gerne weiterbenutzen.
 
AW: Sigma BC 2006

Ist der BC 2006 mit einem Polar codierten Sender kompatibel? Ich besitze einen Wear Link von Polar und würde diesen gerne weiterbenutzen.

Da kann ich mit Gewissheit sagen: DEFINIT NICHT!.

Denn... ich habe beide schon mal simultan laufen lassen. Also beide Gurte um die Brust und beide Tachos an den Lenker. Das hat einwandfrei funktioniert und die haben auch "schonmal" verschiedene Werte angezeigt, so dass ich davon ausgehen konnte, dass die sich nicht gegenseitig überlagern. Auch hatte ich nicht ständig ein Puls von 240 bpm.
 
Zurück