Und da wären wir wieder beim Thema Kraft und TF. Nehmen wir mal an, es sei tatsächlich so, dass es bei Jugendrennen weniger tödliche Unfälle gibt. Das könnte dann tatsächlich an tieferen Geschwindigkeiten liegen. Und warum sind die tiefer? Weil die Fahrer dort noch nicht so viel Kraft haben, wie dann später. Übersetzungsbegrenzungen haben da dann aber tatsächlich zu gefährlichen Sprintsituationen geführt, weil eben eine extrem hohe TF erreicht wurde und das nicht alle im Griff hatten. Grund für die Beschränkung war aber nicht die Sorge vor hohen Geschwindigkeiten, sondern die (berechtigte) Befürchtung, das zu schwere Gänge dem noch in Entwicklung befindlichen Körper schaden könnten (Gelenke, Muskeln, Sehnen).