• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sicherheit im Rennradsport

Hast Du das jetzt wirklich ernst genommen? Hätte ich das kennzeichnen müssen? 🙄

Auflösung, 99% der Jugendrennen gehen ein paarmal Rund um den Kirchturm, ohne gefährliche Abfahrten, zudem mit vermutlich durchschnittlich 20-30 Kids am Start.
Das mit der Streckenführung stimmt so nach meiner Einschätzung weitgehend, ja. Aber ich glaube kaum, dass wir nur schon national brauchbare Daten über schwere Unfälle im Nachwuchsbereich haben - tödliche vielleicht gerade noch. Wir bräuchten die aber mindestens europaweit, eigentlich eher weltweit; kommt ein Profi zu Tode, wird das ja weltweit wahrgenommen. Und deshalb habe ich geschrieben, selbst unter der Prämisse, dass das so stimmen sollte, denn nachprüfen kann ich es nicht und dann mag ich auf der Basis auch keine Behauptungen aufstellen. Aber wird sind uns dann vermutlich einig, dass diese Übersetzungsbeschränkung kein Sicherheitsgewinn ist.
 

Anzeige

Re: Sicherheit im Rennradsport
Und da wären wir wieder beim Thema Kraft und TF. Nehmen wir mal an, es sei tatsächlich so, dass es bei Jugendrennen weniger tödliche Unfälle gibt. Das könnte dann tatsächlich an tieferen Geschwindigkeiten liegen. Und warum sind die tiefer? Weil die Fahrer dort noch nicht so viel Kraft haben, wie dann später. Übersetzungsbegrenzungen haben da dann aber tatsächlich zu gefährlichen Sprintsituationen geführt, weil eben eine extrem hohe TF erreicht wurde und das nicht alle im Griff hatten. Grund für die Beschränkung war aber nicht die Sorge vor hohen Geschwindigkeiten, sondern die (berechtigte) Befürchtung, das zu schwere Gänge dem noch in Entwicklung befindlichen Körper schaden könnten (Gelenke, Muskeln, Sehnen).
so wurden mir mit 11/12 in den späten 70ern als Jugendradrennfahrer die Übersetzungsvorschriften begründet - nicht mit Gefahr wg. zu hoher Geschwindigkeit, sondern Schutz des heranwachsenden Körpers vor mechanischer Überlastung. Und das ist m.E. auch die einzige Rationale dafür - wobei - ich kam ja vom Rudern - man streiten kann, ob es das braucht - beim Rudern gab es ja auch keine "Übersetzungsbeschränkung"...
Sicherheit? Wenn jemand seinen "Sturzring" zum Rennen vergessen hatte, wurde da durchaus auch mal ein Auge zugedrückt...
 
Zurück