• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sich im Feld bewegen...

Hijo_Rudicio

dopt mit Waiznbiar
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!

Das ist meine erste Rennsaison und ich bin schon öfters Rennen gefahren, zuletzt auch wieder ein Kriterium, und was ich und mein Trainer so feststellen, ist, dass ich vom Druck und von der Fitness her an sich gut mit den anderen Fahrern mithalten kann.

Woran es bei mir hapert, ist das Fahren bzw. durchwurschteln im Feld. Gerade in Kriterien weiß ich selbst auch, dass die vorderen Reihen (3.-5. Reihe) am Besten zu fahren sind wegen Zieharmonika-Effekt, etc., nur habe ich persönlich Schwierigkeiten dort hinzukommen.

Das Ergebnis ist dann halt, dass man von hinten die ganzen Löcher zufährt und auch öfters hinten ans Feld drankommt nur dann ist halt Endstation (sprich man bekommt oder sieht keinen Platz um vorbeizuziehen, weil man selbst denkt es ist viel zu eng) und man bekommt es wieder mit dem Bremsen und harten Beschleunigen in den hinteren Reihen zu tun bis man irgendwann vor Erschöpfung abfliegt...

Hat jemand Tipps, wie man sich am besten durch so ein Feld durchwuselt, woe man die Angst vor der (vllt. nicht mal vorhandenen) Enge loswird bzw. wie man sich mental auf soetwas einstellen kann?? Worauf sollte man achten, um ein "Auge" für Löcher im Feld bekommen, um selbst reinzuschlüpfen??

Das wärs erstmal von meiner Seite...danke schonmal für die Hilfe!

Hijo
 
Hijo_Rudicio schrieb:
Hallo erstmal!

Das ist meine erste Rennsaison und ich bin schon öfters Rennen gefahren, zuletzt auch wieder ein Kriterium, und was ich und mein Trainer so feststellen, ist, dass ich vom Druck und von der Fitness her an sich gut mit den anderen Fahrern mithalten kann.

Woran es bei mir hapert, ist das Fahren bzw. durchwurschteln im Feld. Gerade in Kriterien weiß ich selbst auch, dass die vorderen Reihen (3.-5. Reihe) am Besten zu fahren sind wegen Zieharmonika-Effekt, etc., nur habe ich persönlich Schwierigkeiten dort hinzukommen.

Das Ergebnis ist dann halt, dass man von hinten die ganzen Löcher zufährt und auch öfters hinten ans Feld drankommt nur dann ist halt Endstation (sprich man bekommt oder sieht keinen Platz um vorbeizuziehen, weil man selbst denkt es ist viel zu eng) und man bekommt es wieder mit dem Bremsen und harten Beschleunigen in den hinteren Reihen zu tun bis man irgendwann vor Erschöpfung abfliegt...

Hat jemand Tipps, wie man sich am besten durch so ein Feld durchwuselt, woe man die Angst vor der (vllt. nicht mal vorhandenen) Enge loswird bzw. wie man sich mental auf soetwas einstellen kann?? Worauf sollte man achten, um ein "Auge" für Löcher im Feld bekommen, um selbst reinzuschlüpfen??

Das wärs erstmal von meiner Seite...danke schonmal für die Hilfe!

Hijo

Hallole erstmal,

schön, dass jemand mal erkennt, dass es mit der Fitness alleine nicht getan ist. Versuche so viele Rennen wie möglich zu fahren und entwickle ein gesundes Selbstvertrauen die Lücke zu nutzen bevor es ein anderer tut. Wenn Du die Gelegenheit mal bekommst auf eine Bahn fahren zu können, da kannst sowas serh gut trainieren, denn ohne Bremsen bist Du manchmal gezwungen solche Lücken auszunutzen, sonst wird´s ncht eng sondern macht peng (das reist sich sogar). Ansonsten macht die Routine viel, die Du eben bei Rennen bekommst, deshalb wie am Anfang schon erähnt, soviele Rennen wie möglich fahren.

Grüßle

Chris:cool:
 
Das ging mir auch immer so.
Einmal kannst du halt bersuchen, dir etwas mehr Platz zu machen, in dem due deinem Vorermann, wenn du grade an ihm vorbei willst, am Becken etwas zur Seite schiebst.
Mein Lieblingstrick, klappt am besten wenn man gut Kurven fahren kann:D, z.B. bei einer Linkskurve, sortiert sich das Feld kurz vorher nach rechts, dadurch ensteht links ne Lücke. noch schnell an 1 oder 2 Reihen vorbei fahren, und erst dann rechts rüber.
Macht man sich zwar eher weniger freunde, und solle Kurven so gut berherschen, das man die dann auch noch kriegt, klappt aber am besten.
auf mannchen Kursen hab ich so schon mal pro Kurve 30 Mann überholt:dope:
 
Cubeteam schrieb:
Das ging mir auch immer so.
Einmal kannst du halt bersuchen, dir etwas mehr Platz zu machen, in dem due deinem Vorermann, wenn du grade an ihm vorbei willst, am Becken etwas zur Seite schiebst.
Mein Lieblingstrick, klappt am besten wenn man gut Kurven fahren kann:D, z.B. bei einer Linkskurve, sortiert sich das Feld kurz vorher nach rechts, dadurch ensteht links ne Lücke. noch schnell an 1 oder 2 Reihen vorbei fahren, und erst dann rechts rüber.
Macht man sich zwar eher weniger freunde, und solle Kurven so gut berherschen, das man die dann auch noch kriegt, klappt aber am besten.
auf mannchen Kursen hab ich so schon mal pro Kurve 30 Mann überholt:dope:


Das ist eine Möglichkeit, nur wenn Du da dann genug "Freunde" hast, kann es durchaus sein, dass Du mal in einer Kurve geradeaus fahren "darfst". Mit mir hättest das vielleicht zweimal gemacht, dann wäre Deine Kurve zu eng geworden oder Du wärst geradeaus gefahren. Bleiben wi doch lieber bei Mitteln die fair sind. Auch auf die Seite schieben, nja, wenn es in der Not eng wird, dann ist das okay bevor es einen Sturz gibt, aber nur um sich vorzudrängeln, würdest bei mir nur einmal machen. Warum schnappst nicht gleich die Hose und ziehst Dich vor ?? So wie wir das früher in den Amateuren beim Zweiermannschaftsfahren auf der Bahn gemacht haben ???

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Das ist eine Möglichkeit, nur wenn Du da dann genug "Freunde" hast, kann es durchaus sein, dass Du mal in einer Kurve geradeaus fahren "darfst". Mit mir hättest das vielleicht zweimal gemacht, dann wäre Deine Kurve zu eng geworden oder Du wärst geradeaus gefahren. Bleiben wi doch lieber bei Mitteln die fair sind. Auch auf die Seite schieben, nja, wenn es in der Not eng wird, dann ist das okay bevor es einen Sturz gibt, aber nur um sich vorzudrängeln, würdest bei mir nur einmal machen. Warum schnappst nicht gleich die Hose und ziehst Dich vor ?? So wie wir das früher in den Amateuren beim Zweiermannschaftsfahren auf der Bahn gemacht haben ???

Grüßle

Chris
Das ist halt das Problem von uns leichten Fahrern.. haben keine Kraft, um auf der graden mal eben vorbei zu ziehen.
ich hach das ja auch nur so, das dadurch keine behindert wird. war noch nie auslösend in nem Sturz verwickelt
 
Cubeteam schrieb:
Das ist halt das Problem von uns leichten Fahrern.. haben keine Kraft, um auf der graden mal eben vorbei zu ziehen.
ich hach das ja auch nur so, das dadurch keine behindert wird. war noch nie auslösend in nem Sturz verwickelt


Es muß ja nicht gleich einer stürzen. Wenn allerdings einer im Rennen permanent meint er muß sich selbst "vorschubsen", dann schubs ich auch schon mal zurück, und ich hab auch das Gewicht dazu, dass es wirkt. Wenn Ihr leicht sein´d, dann seid Ihr ja auch nicht unbedingt die Kriteriumsfahrer, haltet Euch dann doch lieber an bergige Strassenrennen.

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Es muß ja nicht gleich einer stürzen. Wenn allerdings einer im Rennen permanent meint er muß sich selbst "vorschubsen", dann schubs ich auch schon mal zurück, und ich hab auch das Gewicht dazu, dass es wirkt. Wenn Ihr leicht sein´d, dann seid Ihr ja auch nicht unbedingt die Kriteriumsfahrer, haltet Euch dann doch lieber an bergige Strassenrennen.

Grüßle

Chris

Die gibt es hier z.B nicht, deswegen muss man die Rennen fahren.
 
Bei mir ist es momentan umgekehrt:

ein kolege hat 4mal mehr kilometer drauf als ich und ich fahre im peleton vorne weg, und erst recht nach einer kurve , das sind dann locker 200m
 
Hallo,

das Problem kenne ich auch, da ich auch meine erste Saison fahre.
Probier einfach, dich am Start in die ertse oder zweite Reihe zu stellen, dann geht man eigentlich allen Problemen aus dem Weg.

Markus
 
Anubis schrieb:
Bei mir ist es momentan umgekehrt:

ein kolege hat 4mal mehr kilometer drauf als ich und ich fahre im peleton vorne weg, und erst recht nach einer kurve , das sind dann locker 200m

Das will ich sehen!
Ich Ludwigsburg ist an Fronleichnam immer ein Kriterium, Runde ca. 1000 m mit 4 Kurven. Wenn du pro Kurve 200 m rausholst, dann hast du nach 1 1/4 Runden schon das komplette Feld überholt. Hut ab!
Fahr doch da im nächsten Jahr einfach mal mit, damit ich das sehen kann.

Gruß Frank
 
Zurück