• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shopping in den USA?

bis 470€ ist frei...
… bis 430,00 € ist frei. Außerdem muss man aufpassen, dass das eine Freigrenze und kein Freibetrag ist. Liegt ein nichtteilbarer Gegenstand im Wert darüber, muss der gesamte Wert verzollt und versteuert werden, nicht nur der Teil des Wertes, der 430,00 € übersteigt. Aber auch bei hochwertigen Artikeln kann sich beim aktuellen EUR/USD-Kurs manches lohnen. Ein MacBook Air beispielsweise hat einen US-Listenpreis von 899,00 USD, das sind umgerechnet weniger als 650,00 €. Auch ordentlich verzollt und versteuert und mit Zusatzkosten für ein europäisches Netzteil ist das immer noch ein ganzes Stück preisgünstiger als wenn es hier gekauft wird.
 
fahre 2 x jählich rüber u.a. zum MTBiken und auch RR

ist tendenziell teurer wie bei uns, hab sogar von hier Ersatzteile mit rüber genommen, weil bei uns einfach billiger und auch leichter zu beschaffen

Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Allerdings habe ich dort bei Amazon mal ein paar parktool Sachen bestellt. Die sind da deutlich billiger. Was du dafür brauchst ist eine US-Adresse.
Shimano und Sram-Ersatzteile gibt's, Campa kannste vergessen. Klamotten kosten gefühlt 30-50% mehr als bei uns.
Hth
nanoq

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
da täusch dich mal nicht :cool:
i.d.R. sogar teurer wie bei uns :confused:

Ab und an gibt's mal Schnäppchen. Aber: du musst immer noch die sales tax zum Preis dazu addieren. Garantie haste wahrsch. auch nicht, die gilt meist nur für Nordamerika. Und ein neues Netzteil zum Aufladen von elektronischen gadgets kannst du dann auch noch hier kaufen. Oder einen chinesischen Adapter für US auf Euro-Stecker dort kaufen. Die rauchen aber gern (bei mir) mal ab. Schade wenn da die neue GoPro mit abraucht.
Nanoq

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Sooo der Einkaufszettel und die Liste der Outlet Center liegen bereit ;-)

Werde mal nach Pearl Izumi und Oakley schauen... Denke da lässt sich was finden.
Aber ich sehe schon, 430€ wird knapp ^^
 
Sooo der Einkaufszettel und die Liste der Outlet Center liegen bereit ;-)

Werde mal nach Pearl Izumi und Oakley schauen... Denke da lässt sich was finden.
Aber ich sehe schon, 430€ wird knapp ^^

Bei den Oakley Vaults in den Outlets habe ich immer nur "normale" Sonnenbrillen gesehen, nix was man so auf dem Rennrad trägt. Und das ab $200. Ich weiß zwar nicht, was sowas hier kostet, aber ich fand's einfach zu viel Geld. Da hab ich lieber in ein Mietrennrad investiert ;-)
In welche Gegend fährst du denn? Weißt du wie hoch die sales tax da ist?
Nanoq

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Bei den Oakley Vaults in den Outlets habe ich immer nur "normale" Sonnenbrillen gesehen

Das wäre ärgerlich, "normale" brauche ich nicht. Dann muss ich mal schauen, dass ich nen Laden finde, der auch Radbrillen hat. Was ich bisher so gelesen habe, sind die Oakleys ja auch nicht im Outlet günstig.

In welche Gegend fährst du denn? Weißt du wie hoch die sales tax da ist?

Erst New York (ca. 10% tax) und dann an die Westküste. Da sind's meine ich irgendwas bei 8%
 
ich hatte meine ja auch im Outlet gekauft und noch andere Gläser ausgesucht. Vllt. nicht im erstbesten Laden zuschlagen und vorallem schon vorher überlegen was Du möchtest und die Preise kennen.
 
So, bin wieder da und kann eine Radarlock mein eigen nennen.
Preis umgerechnet 175€.

Aber der Hammer: Als Sonderangebot hat meine Freundin sich auch noch eine mitgenommen, für 70€.


Ansonsten haben wir eine Schnäppchen geschlagen, allerdings nichts, was man für das Radfahren verwenden könnte.
 
Zurück