Hi!
Meine PD-M520 hatten, nach ca. 10tkm, in jede Richtung ca. 1 mm Spiel. Gestern habe ich die Pedale zerlegt, um das Spiel einzustellen.
Es war eine fummelige Angelegenheit, da 1/3tel Umdrehung an der Mutter den Unterschied zwischen "hat Spiel" und "dreht sich nicht" ausgemacht hat. Jetzt ist das ganze spielfrei eingestellt und das Lager läßt sich mit leichtem Widerstand drehen. Dooferweise rubbelt es jetzt.
Fragen:
- Ist das Lager evtl. eingelaufen, weil es lange mit viel Spiel gefahren wurde, und hiermit hinüber?
- Liegt es an der Qualität des PD-M520 und sind die teureren Shimanopedale haltbarer und besser einzustellen?
- Hattet ihr mit anderen SPD-Pedalen bessere Erfahrungen bzgl. Lager?
- Wie lange haben eure PD-M520 gehalten?
Danke
Bronks
Meine PD-M520 hatten, nach ca. 10tkm, in jede Richtung ca. 1 mm Spiel. Gestern habe ich die Pedale zerlegt, um das Spiel einzustellen.
Es war eine fummelige Angelegenheit, da 1/3tel Umdrehung an der Mutter den Unterschied zwischen "hat Spiel" und "dreht sich nicht" ausgemacht hat. Jetzt ist das ganze spielfrei eingestellt und das Lager läßt sich mit leichtem Widerstand drehen. Dooferweise rubbelt es jetzt.
Fragen:
- Ist das Lager evtl. eingelaufen, weil es lange mit viel Spiel gefahren wurde, und hiermit hinüber?
- Liegt es an der Qualität des PD-M520 und sind die teureren Shimanopedale haltbarer und besser einzustellen?
- Hattet ihr mit anderen SPD-Pedalen bessere Erfahrungen bzgl. Lager?
- Wie lange haben eure PD-M520 gehalten?
Danke
Bronks