• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

kurvenkratzer

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2007
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
stuttgart
Hey!

Ich möchte mal grundsätzlich wissen, ob man shimano und campagnolo mixen kann? Konkretes Beispiel: kann ich eine campa-kurbel in eine ultegra gruppe integrieren? und ich möchte nicht hören, dass das nicht geht weil man so was nicht machen darf aus überzeugungsgründen, sondern ob das technisch machbar ist, sprich einfach ein neues passendes campa innenlager und dann gut ist??

MfG
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

sry ich muss das halt genau wissen:
ich könnte ne centaur kompakt bekommen bei der aber noch kein innenlager dabei ist. im augenblcik fahr ich ultegra 3 fach von 2006.
als innenlager bräuchte ich für die centaur 111 mm so viel ich weiß.
das innenlager der ultegra ist also auf keinen fall mit dem der centaur kompatibel??
D.h. ich muss noch ein 111 mm innenlager von campa kaufen? sonst noch was? Lageschalen?

danke
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

Ich gehe davon aus, dass du momentan eine Ultegra-Kurbel mit außenliegenden Lagerschalen hast.
Technisch wäre es ein großer Rückschritt zurück auf Vierkant zu gehen.
Die Einführung der Lagerschalen hatte schon seine Berechtigung und ist ja auch von Campa zwischenzeitlich kopiert worden.

Bevor du von 3fach auf Kompakt umrüstest solltest du noch einmal die Suchfunktion nach "Kettenlinie" bemühen.
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

Das Ultegra-Innenlager paßt meiner Meinung nach nicht zur Campa-Kurbel.

Deine Angabe über das Ultegra-Innenlager aus 2006 spricht dafür, daß du ein Innenlager der 10fach-Gruppe hast. Wenn das so ist, aber auch, falls du ein Innenlager der 9fach-Gruppe hast, paßt die Campa-Kurbel auf gar keinen Fall (unterschiedliche Systeme).

Die Campa-Kurbel paßt nicht einmal wirklich auf ein Ultegra/600-Vierkantinnenlager aus der Zeit der 8fach-Gruppen, denn die Steigung der Innenlagerachsen (an den Stellen, an denen man die Kurbeln aufsteckt) entspricht bei Shimano, soweit ich weiß, der JIS-Norm, die Steigung der Campa-Achsen hingegen enspricht einer europäischen Norm, deren Bezeichnung mir im Moment nicht einfällt.

Ich gehe im Übrigen davon aus, daß die besagte Centaur-Kurbel eine Vierkantaufnahme hat.
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

Generell kann man unter den 10fach Gruppen Bremsen und Kettenradgarnituren mixen. Teiweise auch Umwerfer.

Mit Tricksen (Shiftmate etc.) geht fast alles, ob das sinnvoll sei ist aber ne andere Geschichte.
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

Hab ich was verpasst? hat Campa kein Vierkant mehr? Sorry, aber ich weiß es echt nicht, da ich mich nie mit Campa weiter beschäftigt habe.
 
AW: Shimano und Campagnolo untereinander mixen?

@Radlos Aber erstmal drüber lustig machen ... ja, gibt es noch bei Bahnradkomponenten & in der Einstigerklasse. Wie es auch noch die Octalink gibt ...

Vielleicht ist das dein Problem: Da fahren campaphile Autofahrer in deiner Region, die sich dich vorknöpfen, weil du die falsche Marke fährst & du weisst es noch nicht mal ...
 
Zurück