• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra Ritzelkassette 12-30 (?) geht das?

danke eddie!
komme ich bei den kompakt auch auf 50/33 und falls wie und welcher hersteller ist zu empfehlen?
und wie kann man hinten auf 28 eine normale ultegra kassette umbauen?
(nur das letzte ritzel? sind nicht die größten 3 vernietet?)
 

Anzeige

Re: Shimano Ultegra Ritzelkassette 12-30 (?) geht das?
Aha. Dann müsste man die letzten drei ersetzen. Ich bin da nicht so der Spezialist, ich habe Campa-Einzelkränze.

50/33 geht auch, das Problem ist, dass die meisten Hersteller nur Standard anbieten. Ein 33er gibt es von Specialités TA.
 
AW: Shimano Ultegra Ritzelkassette 12-30 (?) geht das?

Hallo ,als ich hatte das gleiche Problem lösung war einfach vorne Dreifach behalten und 52 -30-26 und Hinten 11 -27 nehmen ist die perfekte lösung !!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Shimano Ultegra Ritzelkassette 12-30 (?) geht das?

Hallo herbert46,

habe mich lange damit befaßt, hier ein paar Denkanstöße, vielleicht nützt dir das eine oder andere:

zunächst: ein 30er-Ritzel bei Ultegra ist kein Problem, ich mache mir auch eines rein. Aber: eine 12-30 - Kassette hat eine sehr bescheidene Abstufung. Würdest du 3fach fahren, dann könntest du zB eine 52/38/26 - Kurbel auf 12-25 oder gar 12-23 fahren und hättest eine damit eine superfeine Abstufung.

Will dir aber nicht drein reden, wenn du 12-30 willst gibt es 2 Möglichkeiten:

Du kannst entweder aus einer Ultegra-Kassette ein beliebiges Ritzel raus lassen und dahinter das 30er klemmen, oder du läßt dir eine Kassette frei zusammenstellen. Quelle für beide Lösungen: zB clemenzo.com.

Bedenke allerdings die Schaltkapazität des Umwerfers und des Schaltwerks. Umwerfer sollte bei Kompakt kein Problem sein, das ist nur bei 3fach relevant. Du brauchst aber für 50/33 auf 12-30 ein GS-Schaltwerk, also mit langem Käfig, ich glaube das ist bei Ultegra aber das Normale, da gibt es gar kein kurzes.


Ich habe mir auch ein 30er-Ritzel bestellt, obwohl ich von 2*9 auf 3*10 umbaue, erster Gang wird dann 24er-Kettenrad auf 30er-Ritzel sein. Momentan, bis das Material da ist, fahre ich 3*9 mit MTB-Kurbel auf eine XT-Kassette. Dass man damit noch sinnvolle Dinge machen kann, siehe hier:

Ubersetzung 22:32,
Pmax bei 20% Steigung ist 320 Watt,
Drehzahl 64, v=6 km/h,
Gewicht der Fuhre: 108 kg.



Im Endzstand versuche ich zu kommen auf:

Kurbel: 54/38/24 (mal sehen ob der Umwerfer das kann, ansonsten evtl 52 statt 54 oder 26 statt 24).

Kassette Ksyrium SL-Räder: 13-14-15-16-17-18-19-21-24-27 (Ultegra-Umbau)

Kassette Aksium-Räder.....: 13-14-15-16-17-19-21-24-27-30 (Ultegra-Umbau)
........................oder.....: 13-14-15-16-17-18-20-22-26-30 (frei zusammengestellt)

Mit 13 kann ich anfangen, da ich das 54er Kettenrad habe. So habe ich einen schnellen Gang und dennoch eine superfeine Abstufung. Allerdings geht hier kein Rennrad-Schaltwerk mehr, auch kein langes, da braucht es ein SGS-XT-Schaltwerk. Na und ?
 
Zurück