Das Problem und der leider höchst halbherzige "Rückruf" von S. wg. der Hollowtech-Kurbeln ist wohl bestens bekannt, wobei man auch dort die Kirche im Dorf lassen sollte - es passiert, wie Du sagtes, v.a. in extrem feuchten GEbieten, v.a. aber wohl bei starken Temperaturschwankungen und Salz (cluster an kaputten Kurbeln in Kanada), und wenn ich mir die Photos anschaue, dort v.a. bei Leuten, die ihre bikes absolut rein gar nicht pflegen. Es gibt wohl wirklich Leute, die ein bike mit Dura Ace komplett mit dicker Salzkruste von der winterlichen Straßenfahrt in der schön warm-feuchten Garage abstellen...
Ich habe eine der betroffenen Chargen (Dura Ace von 2013); alles i.O.
Gibt es irgendein in größeren Stückzahlen hergestelltes Schaltwerk, von dem nicht mindestens drei dokumentiert kaputt gegangen sind? Nach meinem Verständnis sind die Kurbeln ein konstruktiver Fehler von S; die kaputten SChaltwerke haben meist einen guten Grund. Im MTB-Bereich hat wohl jeder schon ein oder zwei Schaltwerken an Felsen abgerissen etc. ...