Hallo zusammen,
da ich im Alpenvorland wohne würde ich den Antrieb bei meinem Rennrad gerne anpassen und von einer 11-30 Kassette auf die 11-32 wechseln, oder die Semikompakt auf eine Kompakte Kurbel, da ich im Sommer einige Radmarathons absolvieren möchte.
Aktueller Stand:
Nun zu meinen Fragen:
				
			da ich im Alpenvorland wohne würde ich den Antrieb bei meinem Rennrad gerne anpassen und von einer 11-30 Kassette auf die 11-32 wechseln, oder die Semikompakt auf eine Kompakte Kurbel, da ich im Sommer einige Radmarathons absolvieren möchte.
Aktueller Stand:
- Schaltwerk
- Shimano Ultegra Di2 R8050 SS
 - 11-Gang, kurzer Schaltwerkskäfig, max. Kassettengröße: 30 Zähne, Shadow Shifting Technologie. Gewicht: 240 g
 
 - Umwerfer
- Shimano Ultegra Di2 R8050
 - 2x11-Gang, mit automatischer Trimm-Funktion, für Anlötsockel. Gewicht: 130 g
 
 - Kassette
- Shimano Ultegra R8000 11-30 11s
 - Fortschrittlicher Materialmix aus Aluminium, Carbon und Stahl für geringeres Gewicht und weniger Verschleiß. Übersetzung: 11–30 Zähne. Gewicht: 269 g
 
 - Kurbel
- Shimano Ultegra R8000
 - Übersetzung: 52/36 Zähne, mit Hollowtech 2 Technologie zur Gewichtsreduktion. Gewicht: 690 g
 
 
Nun zu meinen Fragen:
- Ich habe schon öfters gelesen, das eine 11-32 Kassette auf für das Schaltwerk Ultegra Di2 SS funktioniert, obwohl dieses nur für die max. Kassettengröße 30 dimensioniert ist. Kann mir hier jemand bestätigen, dass die 11-32 Kassette auch beim SS Schaltwerk noch funktioniert?
 - Wenn das nicht funktioniert, wäre die günstigere Variante( anstatt das Schaltwerk + Kassette zu wechseln), dass ich mir eine Kompaktkurbel 50-34 Kompaktkurbel zulege. Müsste ich für diese Kurbel sonst noch am Rad Veränderungen vornehmen, damit der komplette Antrieb kompatibel ist?
 - Gibt es weitere Möglichkeiten, und ein leichtere Übersetzung zu bekommen? Was würdet ihr mit euerer Erfahrung machen, um eine leichtere Übersetzung zu bekommen?
 
