• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Selecta FF

heikeB

Neuer Benutzer
Registriert
4 Februar 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
noch in Salzburg
hey liebe leute,

ich bin ein frisch gebackener frischling in diesem forum... also wenn ich dieses thema falsch gepostet habe, dann nicht beabsichtigt (hinweise zur richtigstellung sind willkommen!)

aaaalso.. zu meinem problemchen.

ich habe vom sperrmüll einen alten ktm rahmen. an dem befand sich eine shimano selecta FF kurbel (70er/80er jahre) mit freilauf. ich möchte das rad einer freundin als "stadtschlampe" aufbauen und frage mich nun, was da für ein innenlager reinpassen könnte bzw mit welchem werkzeug ich das alte entfernen kann.

kennt sich da evt jemand mit der technik aus und kann mir einen hilfreichen tipp geben?

lg, heike
 
AW: Shimano Selecta FF

Hallo,

Bei meinem KTM sind da Schalen eingepresst. Auseinandernehmen der Teile drumherum ging ohne Spezialwerkzeug IIRC (bis auf den Freilauf selbst, aber das brauchst du wohl nicht). Zum Auspressen der Schalen sollte Steuersatzwerkzeug reichen.

Alex
 
AW: Shimano Selecta FF

oh wow, ich freu´ mich total über die antworten und werde gleich mal mein glück probieren.

DAAAAAAAAAAAANKE :)

@wadenkneifer: eigentlich wollte ich ein "normales" innenlager montieren.. aber ohne gewinde kann ich mir das wahrscheinlich schenken... oder ich gehe zu nem schlosser und lasse mir gewinde reinbastelt/schneiden...
 
AW: Shimano Selecta FF

Naja, wie gesagt die Schalen sahen für mich gepresst aus. Vielleicht sind sie auch geschraubt, sie dann aber herauszubekommen wird schwierig (Hebel anschweißen lassen sollte aber gehen).
 
AW: Shimano Selecta FF

ich habe da schon jemanden im kopf, der sich mit sowas auskennt (schweißen)... dem werde ich mal auf die nerven gehen ;-)

aber danke für den einsatz!!!
 
AW: Shimano Selecta FF

@wadenkneifer: eigentlich wollte ich ein "normales" innenlager montieren.. aber ohne gewinde kann ich mir das wahrscheinlich schenken... oder ich gehe zu nem schlosser und lasse mir gewinde reinbastelt/schneiden...

Obacht: Das war eine Vermutung von mir!

Jader schrieb ja schon:
> Is it possible to replace a selecta bb with a cartridge bb?
Yes, the frame should have standard ISO/English threading.

Auf Deutsch: der Rahmen auf den Fotos hat ein ganz normales Gewinde für BSA (=ISO/English). Vielleicht hat Dein Rahmen das ja auch, dann kannst Du jedes! Innenlager mit BSA-Gewinde montieren, sogar die "modernen" Hollowtech II & Co. Das alte Innenlager sollte für mein Verständnis in jedem Fall "gepresst" sein. ggf. muss man das Gewinde, so vorhanden, nachschneiden.
 
Zurück