Sysics
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2015
- Beiträge
- 140
- Reaktionspunkte
- 60
Servus,
mein Schaltwerk schaltet nur per Glück in den 11. wenn ich bereits im 9. Gang zweifach runterschalte. Vom 10. auf 11. klappert er ständig aber es fehlt der letzte Millimeter.
Ich hab nichts verstellt, kein Sturz. Die L-Schraube ist schon soweit herausgedreht, dass hier nichts anschlägt.
Wenn ich per Hand leicht die Feder zusammendrücke dann passt alles. Kann es daher sein das man die Feder des Schaltwerks mal vom Schmutz befreien und leicht ölen muss, dass sie wieder zu 100% komprimiert? Ansonsten schaltet alles sauber, was darauf deutet das die Zugspannung korrekt ist. Kann es vielleicht sein das die Feder sich nach 15tkm nicht mehr so einwandfrei komprimiert, weil sie durch die Schaltvorgänge "gelängt" wird und mitunter ein Austausch notwendig sein kann? Das wäre für mich sonst die logistische Erklärung.
Danke für den Austausch weil ich gerade dazu nichts habe finden können.
mein Schaltwerk schaltet nur per Glück in den 11. wenn ich bereits im 9. Gang zweifach runterschalte. Vom 10. auf 11. klappert er ständig aber es fehlt der letzte Millimeter.
Ich hab nichts verstellt, kein Sturz. Die L-Schraube ist schon soweit herausgedreht, dass hier nichts anschlägt.
Wenn ich per Hand leicht die Feder zusammendrücke dann passt alles. Kann es daher sein das man die Feder des Schaltwerks mal vom Schmutz befreien und leicht ölen muss, dass sie wieder zu 100% komprimiert? Ansonsten schaltet alles sauber, was darauf deutet das die Zugspannung korrekt ist. Kann es vielleicht sein das die Feder sich nach 15tkm nicht mehr so einwandfrei komprimiert, weil sie durch die Schaltvorgänge "gelängt" wird und mitunter ein Austausch notwendig sein kann? Das wäre für mich sonst die logistische Erklärung.
Danke für den Austausch weil ich gerade dazu nichts habe finden können.