• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Schaltwerk (RD-8000GS) Feder ölen?

Sysics

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
60
Servus,

mein Schaltwerk schaltet nur per Glück in den 11. wenn ich bereits im 9. Gang zweifach runterschalte. Vom 10. auf 11. klappert er ständig aber es fehlt der letzte Millimeter.
Ich hab nichts verstellt, kein Sturz. Die L-Schraube ist schon soweit herausgedreht, dass hier nichts anschlägt.

Wenn ich per Hand leicht die Feder zusammendrücke dann passt alles. Kann es daher sein das man die Feder des Schaltwerks mal vom Schmutz befreien und leicht ölen muss, dass sie wieder zu 100% komprimiert? Ansonsten schaltet alles sauber, was darauf deutet das die Zugspannung korrekt ist. Kann es vielleicht sein das die Feder sich nach 15tkm nicht mehr so einwandfrei komprimiert, weil sie durch die Schaltvorgänge "gelängt" wird und mitunter ein Austausch notwendig sein kann? Das wäre für mich sonst die logistische Erklärung.

Danke für den Austausch weil ich gerade dazu nichts habe finden können.
 

Anzeige

Re: Shimano Schaltwerk (RD-8000GS) Feder ölen?
Ist aber die Zugspannung. Minimal erhöhen dann sollte es klappen, vorausgesetzt die Anschläge sind richtig
 
Federn ölen bringt nichts. Federn leiern auch nicht so schnell aus.
Meist liegt es an dem (schwergängigen) Schaltzug.
 
Gut, dann habe ich zumindest schon mal die Gewissheit das ich an der Feder selbst nichts machen kann.
Das mit dem Schaltzug könnte sein. Es macht mich nur stutzig das selbst wenn ich über die Feinjustierung die Spannung gänzlich herausnehme das Schaltwerk noch immer noch vollständig komprimiert.

Sollte ich die Zugspannung "erhöhen", dann würde das Schaltwerk doch erst recht nicht auf den kleinsten Gang schalten oder verstehe ich etwas grundlegend falsch?


> Scheinbar nur ein flüchtiges Verhalten. Ich kann es nicht mehr reproduzieren. Bleibt die Frage ob man an den Schaltzügen was machen kann oder sollte? Die Schaltzüge haben die Optislick Beschichtung oder ähnliches. Wenn der Schaltzug aber erstmal irgendwo reibt, wird wohl irgendwann ein Austausch notwendig sein. Ich behalts einfach im Blick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen daß der 11. Gang ganz außen liegt-die Zugfeder im Parallelogram müßte schon arg verdreckt sein um das Schaltwerk nicht aufs kleinste Ritzel zu ziehen. Mein Tip ist : zu große Reibung im
Schaltzug oder Bruch eines Drähtchens des Seiles im Schalthebel oder sonstwo, z.B. unterm Tretlager.
Im ersten Fall hilft Schmieren, im zweiten ein Seil-oder Zugwechsel.
 
Zurück