• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Schaltröllchen Laufrichtung

VanessaW

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2024
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Ich bin auf Folgendes Problem gestoßen, als ich die Schaltröllchen meines vor Kurzem gekauften Gebraucht-Rennrads nach dem Putzen wieder eingesetzt habe.

Das T-Pulley unten passt mit den Pfeilen zur Laufrichtung der Kette.

Beim G-Pulley oben sind auch Pfeile drauf. Wenn ich das Röllchen so einbaue, dass die Schrift darauf nach innen zeigt (so kenne ich das zumindest), dann entsprechen die Pfeile nicht der Drehrichtung des Röllchens.

Kommt die Schrift vielleicht doch nach außen oder entsprechen die Pfeile der Laufrichtung des Fahrrads?
Ich komme irgendwie nicht weiter, vielleicht kann ja jemand helfen, der davon mehr Ahnung hat 🤯😅

1000013053.jpg
1000013054.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dasulf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich bin auf Folgendes Problem gestoßen, als ich die Schaltröllchen meines vor Kurzem gekauften Gebraucht-Rennrads nach dem Putzen wieder eingesetzt habe.

Das T-Pulley unten passt mit den Pfeilen zur Laufrichtung der Kette.

Beim G-Pulley oben sind auch Pfeile drauf. Wenn ich das Röllchen so einbaue, dass die Schrift darauf nach innen zeigt (so kenne ich das zumindest), dann entsprechen die Pfeile nicht der Drehrichtung des Röllchens.

Kommt die Schrift vielleicht doch nach außen oder entsprechen die Pfeile der Laufrichtung des Fahrrads?
Ich komme irgendwie nicht weiter, vielleicht kann ja jemand helfen, der davon mehr Ahnung hat 🤯😅

Anhang anzeigen 1435203Anhang anzeigen 1435204
Hast Du mal ein Bild des gesamten Schaltwerks? Mir passiert es schon mal, daß ich falsch einfädle... 😂
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dasulf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das Thema hat ich letztens auch. 😁
Die Shimano Anleitung ist hier falsch, imho.
guide oben, tension unten. Unten passt es, oben muss die Rolle gedreht werden.
 
Da gibts wohl ein Problem mit der Kettenführung. Ich muss gestehen, das ist mir auch schon mal passiert. Die Kette muss hinter die umgebogene Leitblech-Lasche.
 
Wenn der Pfeil oben oder unten ist?

Siehst selber, dass das Unsinn ist.
Ne, sehe ich ehrlich gesagt nicht.
Ich meine die Richtung, in die sich das Rad dreht, entspricht die Richtung, in die sich das gesamte Fahrrad bewegt. Da ist egal, ob der Pfeil oben oder unten ist ...
 
Ich bin jetzt nur Altmetallfahrer und kenne mich mit son modernem Zeuch nicht aus.
Aber sofern das Rädchen nicht asymmetrisch gestaltet ist, wüßte ich nicht, wozu es eine Laufrichtung gibt.

Mich erinnert das an die Laufrichtungsangabe bei Reifen:
die Firma Continental hat auf Anfrage einmal gesagt, daß es bei ihren Reifen piepschnurzegal sei, wie herum man sie montiert.
Allerdings sei man immer wieder mit ebensolchen Anfragen bombardiert worden, daß man kurzerhand eine Laufrichtung angegeben hat.

Mal sehen, wie lange es dauert, bis man auch auf Rahmen eine Fahrtrichtung angibt.
Sonst fahren die Leute bald rückwärts.
"Betreutes Denken" eben.... ;)
 
Ich bin jetzt nur Altmetallfahrer und kenne mich mit son modernem Zeuch nicht aus.
Aber sofern das Rädchen nicht asymmetrisch gestaltet ist, wüßte ich nicht, wozu es eine Laufrichtung gibt.

Mich erinnert das an die Laufrichtungsangabe bei Reifen:
die Firma Continental hat auf Anfrage einmal gesagt, daß es bei ihren Reifen piepschnurzegal sei, wie herum man sie montiert.
Allerdings sei man immer wieder mit ebensolchen Anfragen bombardiert worden, daß man kurzerhand eine Laufrichtung angegeben hat.

Mal sehen, wie lange es dauert, bis man auch auf Rahmen eine Fahrtrichtung angibt.
Sonst fahren die Leute bald rückwärts.
"Betreutes Denken" eben.... ;)
Asymmetrie ist das Thema bei vorgegebener Laufrichtung.
Gibt es ja auch bei manchen Ketten.
 
Alles klar, vielen Dank!
Also das Röllchen einfach so drehen, dass der Pfeil mit dem Röllchen läuft, richtig?
ja, genau - und schauen das die Kette hinter dem Leitblech ist (innen), dann passt das schon. Bist nicht die/der erster der das passiert ist ))
 
1714673614554.png

Wenn ich Deine Bilder richtig interpretiere, hast Du den G(uide) oben mit der Schrift nach außen montiert und der Pfeilrichtung in Kettenlaufrichtung, und den (T)ension mit der Schrift nach innen und mit Pfeil gegen die Laufrichtung? Da wäre die Lösung dann recht offenkundig.
 
Zurück
Oben Unten