• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano RS 10 Laufradsatz

Anzeige

Re: Shimano RS 10 Laufradsatz
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Meine Frau (unter 70 kg) fährt die, hatte in 3 Jahren nur einen leichten Seitenschlag, aber sie findet die grundsätzlich zu weich.
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Ich kann auch nur wiedergeben was ich von anderen gehört habe, aber für mittel und schwerere Fahrer sollen die nicht erste Wahl sein.

Gibt ja noch andere Laufräder in der Preisklasse, z.B. Campa / Fulcrum
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Zu weich für deine Frau? If hatte RS20, welche mit RS10 fast baugleich sind und bei meinen 7x kg fand ich diese auch im Renneinsatz nicht zu weich. Der Grund, warum dieser LRS ausgemustert wurde, war ein Schlagloch in einer Abfahrt.
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Bin damit ca 2000km gefahren und es musste zwei mal zentriert werden. Habe sie dann gegen Ksyrium augetauscht und da ist nach 10000km bisher noch nichts dringend zu zentrieren.

Von den RS10 war ich gar nicht begeistert. Evtl wars auch einfach ein Montagsmodell.
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Vielleicht hat man ihr auf den RTFs das auch eingeredet, irgendwann fühlt man das dann auch... Wertschätzende Kommentare hab ich auf RTFs zu dem LRS noch nicht gehört. Ich hab aber auch in der Tour mal einen entsprechenden Kommentar gelesen, ist aber schon 3-4 Jahre her. Jedenfalls würd ich schon wegen der Optik lieber die Campas nehmen, aber jedem sein eigenes Laufrad...
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Hab sie seit ca. 2000km auf meinem Schlechtwetterrad. Bisher keine Probleme. Laufen prima nur der Freilauf ist recht leise :)
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Ich bin die Vorgänger (WH-R550 aus 2005) der RS10 gefahren. Ich weiß nicht ob die nun so viel anders als die Aktuellen sind!?
Letztlich habe ich diese steifen Laufräder 4 Jahre lang 14 Tkm ohne jegliche Beanstandungen; Nachzentrieren usw. gerne gefahren!!!
Ich wiege 85 kg bei 186cm!!
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

hallo,

hab den Vorgänger WHR550 auch ca. 8k Kilometer gefahren (Ich 83-75kg) und die waren bzw sind schon weich 16 Speichen vorne und Hinten 20 sind halt etwas wenig,
wenn auch die WHR 550 auf der Ritzelseite hinten noch Radial waren die RS10 sind beidseitig Gekreuzt.
Vorteil einiger maßen Aero, dicke Bremsflanke, Billig und Konuslager die man gegen das eindringen von Nässe voll Fett packen kann .
Mein Fazit: wäre der WHR 550 LRS nicht Erstausrüster an meinem Rad gewesen wäre es ein anderer LRS geworden.

Gruß k.l.
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

gehts um dieses laufrad: WH-RS10?

wenn ja, habe die auch (noch) drauf. allerdings müssen sie bei mir knappe 100kg aushalten. hatte bisher in 2 jahren zwei speichenrisse hinten -.- zu hart/weich kann ich leider nichts sagen, da es mein erstes rennrad ist und somit auch mein erster laufradsatz ist. aber für nicht ganz so schwere fahrer sollte er schon in ordnung gehen. kaufargument ist wohl eher der preis beim WH-R S10.

aufjedenfall steht bei mir ein neuer gescheiter laufradsatz ganz oben auf de liste :)
 
AW: Shimano RS 10 Laufradsatz

Der RS 10 ist ganz anders aufgebaut wie der 550er und kann nicht damit verglichen werden. Beim 550er gab es zudem sehr große Serienstreuungen. Ich hatte einen 550er bei dem sind ständig Speichen oder Speichennippel gebrochen. Beim anderen Satz gab es überhaupt keine Defekte.
 
Zurück