• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano oder Campagnolo?

AW: Shimano oder Campagnolo?

Wow, hier switchen schon Leute die Gruppe, weil ihnen deren Anzeigenwerbung nicht zusagt.

Leute Leute (kopfkratz)

Warum auch nicht. Wer am Wochende eine 6 Stundentour mit dem Rennrad macht, der weiss, was es heisst sich mit all den minderbemittelten Handwerkgesellen und Hochgeschwindigkeitsautos herumzuschlagen. Die gibt es leider auch hier in Edinburgh. Und ich habe kein Verstaendnis dafuer, dass Campa das auch noch unterstuetzt. Die Werbung hat sicher nicht der Schlosser am Campa Fliesband gemacht, sondern die Werbung geniest die Unterstuetzung der Campa Fuehrungsetage. Und als Campafahrer, der ich damals war, fuehlte ich mich von der Werbung beleidigt. Ich muss aber dazusagen, dass ich kein Auto besitze und mir auch nie eines kaufen werde (ob mich meinen Fuehrerschein, den ich alle 5 jahre erneuern lassen muss, im Sommer erneuern lassen werde, dass weiss ich noch nicht).

Bloed wird es fuer mich nur, wenn mir einer eine Shimanowerbung mit Auto vorzeigen kann. Auf was soll ich dann wechseln: Suntour. das Leben ist hart.
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Also ich wurde noch nie von einem Sportwagenfahrer genötigt. Die meisten Zwischenfälle habe ich mit 0815-Kisten und Kleintransportern.

Das Campa mit Sportwagen wirbt finde ich OK. Immerhin geht es ja auch um Rennsport und Sportwagen haben in Italien Tradition. Man kann sich auch ganz schön engstirnig geben.

Zurück zum Thema: Wenn alle Renner im Stall kompatibel sind, hat das im Erstfall schon Vorteile. Man kann sich bei einem Defekt auch mal beim Zweitrad bedienen. Ich empfehle Dir dennoch einfach mal Probe zu fahren um zu sehen ob Dir die Ergopower-Hebel liegen. Danach weiss man schnell ob man es hasst oder liebt.
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Also zum Posen an der Eisdiele: Campa. Wenn du damit auch fahren willst Campa, SRAM oder Shimano. Du solltest aber auf jeden Fall vorher mal schauen, ob du die Campagriffe Probefahren kannst.

Ich fuhr vorher mit Campa, finde aber, dass die Shimanogriffe um Welten besser sind. Es ist einfach viel "geiler" mit diesen Griffen zu fahren.

Warum Campa nicht von Shimano kopiert wird wohl ewig ein Raetsel bleiben.

Haette Campa bessere Brems/Schaltgriffe, so wuerde ich natuerlich auch nicht mehr mit Campa fahren wollen. Nachdem ich eine Campa Werbung mit einem Sportwagen gesehen habe war fuer mich klar: Campa kommt nicht mehr infrage. Ich will mich naemlich nicht mit all den Handwerkgesellen und minderbemittelten Autofreaks in ein Boot setzen.
*****************************
Das sehe ich gerade anders ! Ich war jahrelang mit Shimanos unterwegs und mit der Technik stets zufrieden. Seit ich am Zweitrad aber Campa habe, will ich auf den Shimano-Bock nicht mehr drauf. Die zierlicheren Campa Ergopower sind, so finde ich, ein Gedicht. Und die Schaltung für sich ist knackig, präzise, einfach unvergleichlich.

Allerdings wird vom Kopf her die Entscheidung, wenn das Erstrad mit Shimano bestückt ist, sicher auch auf Shimano 9-fach fallen, weil eben alles passt und kompatibel ist. Außerdem dürften Shimano 9-fach Teile ziemlich günstig zu haben sein. :cool:
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Für mich ganz klar: Wenn Low-Budget und das andere Rad auch Shimano hat, dann eindeutig Shimano!
Ich hatte mir auch überlegt, Campa an meinen neuen Renner zu machen, aber da ich einige Räder mit Shimano hab und auch die Laufräder tauschen will, kam das dann doch nich in Frage. Und der Fakt, dass ne Chorus Gruppe so 900€ im Netz kostet und ne Dura Ace weniger als 700...
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Und der Fakt, dass ne Chorus Gruppe so 900€ im Netz kostet und ne Dura Ace weniger als 700...

Das is eins der großen Mankkos von Campa.Wenn die preislich wie Shimano wären könnte Shimano sich glaub ich vom Rr Markt verabschieden.Aber Campa produziert ja in Italie,was gut ist und die europäische Wirtschaft unterstütze.

Aber wie gesagt,wenn Low-Budget dann Shimano
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Würde dir auch vor allem unter dem Low Budget Gedanken zur 105er von Shimano raten. Campa ist natürlich optisch schöner aber wenn das nicht extrem wichtig ist solltest du zu shimano greifen denn von der Funktion ist das kein Unterschied sonder nur eine Stilfrage!
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Naja, auch wenn 105 und Mirage angeblich nicht vergleichbar sind und es um echtes Low-Buget geht, dann stellt sich mir die Frage, warum ich 500 Euro für eine 105er Gruppe ausgeben soll, wenn ich für 300 die Mirage haben kann.

Ich habe den direkten Vergleich und Campa ist in keinem Fall schlechter, sondern aus meiner Sicht sogar optisch schöner und die Griffe finde ich auch angenehmer.
 
AW: Shimano oder Campagnolo?

Das is eins der großen Mankkos von Campa.Wenn die preislich wie Shimano wären könnte Shimano sich glaub ich vom Rr Markt verabschieden.Aber Campa produziert ja in Italie,was gut ist und die europäische Wirtschaft unterstütze.

Aber wie gesagt,wenn Low-Budget dann Shimano

Sorry, aber das ist doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Für den Endverbraucher sind die Preise doch recht ähnlich.

Mirage/Tiagra 300 €
Veloce/105 400 €
Centaur/Ultegra 500 € (mal grob vereinfacht)

Und in der Oberklasse interessiert es den Kunden doch kaum ob die Gruppe nun 800 oder 1200 € kostet, warum wohl kaufen hier etliche die Red bevor sie überhaupt jemand richtig getestet hat für schlappe 1500 €?

Die Mehrheit der Gruppen werden in der Mittelklasse an Kompletträdern verkauft und da bietet Shimano den Herstellern und Händlern andere Konditionen und Lieferkapazitäten als Campa es kann oder will.

Für den Selbstschrauber ist der Preisunterschied kaum messbar. Da bekommt man gleichwertiges fürs Geld.
 
Zurück