• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ketten HG53, HG73 und HG93

stefanK

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem weiter unten bestätigt wurde, dass man wohl guten Gewissens die Shimano HG53 auf einem Campagnolo Veloce 9fach-Antrieb fahren kann, habe ich nun gesehen, dass außerdem auch noch die teureren Ketten HG73 und HG93 für 9fach-Antriebe gedacht sind. Was ist denn der Unterschied bzw. was ist am geeignetsten für mich als Viel- und "Bei-fast-jedem-Wetter"-Fahrer? Oder bin ich dann doch gleich mit der Campagnolo Record Kette UD C9 besser bedient?

Grüße, Stefan
 
AW: Shimano Ketten HG53, HG73 und HG93

Hallo,
warum willst Du denn unbedingt Shimano fahren? Meine Camp 9-fach Kette hält auf dem RR bis zu 12.000 km (gemessen mit Rohloff), Shimano Ketten auf dem Trekking-Rad halten höchstens 1000 km, Connex bis zu 2000 km. 9-fach sollte aber kompatibel sein.

Gruß
 
AW: Shimano Ketten HG53, HG73 und HG93

Ich musste noch nie ne Shimanokette auf nem Nicht-Rennrad wechseln. Bei normaler und regelmäßiger Schmierung halten die auch ewig...
Aber bei nem Campaantrieb würde ich es bei einer Campakette lassen, warum denn auch mixen?!
Glaube nicht, dass das Metall bei Shimano so weich ist, dass es nach 1000km verschlissen ist ;)
 
AW: Shimano Ketten HG53, HG73 und HG93

also ich hab zwar eine Shimano 105 Schaltung. Habe vor kurzem auch eine Kette gebraucht, hab dann bei Rose Versand mal nachgefragt ob ich die HG 73 (also 105) oder doch eine Klasse besser die HG 93 (entspricht Ultegra) nehmen soll. Der Herr von der Technik meinte dann, dass ich mir den Aufpreis für die HG 93 eigentlich sparen könnte, da die auch nicht länger hält.
 
Zurück