• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 25113
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 25113

hallo,

ich denke gerade darüber verzweifelt nach, ob es möglich ist eine normale shimano 105 kassette mit der abstufung 12-27 um zu bauen auf 13-28, oder 13-29.

es müsste doch möglich sein das 12er-ritzel weg zu lassen, und einfach hinten ein größeres an zu hängen... am besten ein 29er.

geht das? wo bekomme ich die nötigen teile her? hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht?
 

Anzeige

Re: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Radio Eriwan sagt: Also im Prinzip ist das kompliziert....;-)
Nein, im Ernst:
Das Anfangsritzel kannst Du nicht einfach weglassen, schaus Dir an, dann weißt Du warum, du bräuchtest also erstmal ein 13er Anfangsritzel, und könntest dann das nächste (14) weglassen.
Vorher zuerst mal checken, wie die Kassette aussieht, d.h. wieviele Ritzel werksseitig bereits zu Stapeln verbunden sind, also ob das zweite Ritzel überhaupt noch einzeln ist, oder schon in einem Doppelspider hängt. Da hat Shimano meines Wissens mannigfaltige Kombis aufm Markt.
Ein grosses für hinten einzeln sollte auf jeden Fall was mit dickerem Blech am Freilauf sein z.b. die kheopse, die radplandelta dafür annonciert, einfach ein Ritzel aus einer Deorekassette rauspulen, das zerschrammt den Freilauf bei der Grösse bestimmt schnell. Naja, einer von den guten alten 8/9/10fach Stahlfreiläufen ist da vielleicht robust.
Alternativ mal bei Miche schauen. Wenn man sich die tollen Shimano-Schaltgassen eh verwürfelt, ist das auch eine Alternative.
Die nötigen Teile erhälst Du im wohlsortierten Fahrradfachhandel. Eine gute Beziehung zu einem solchen mit gut sortierter Werkstatt (evtl. leichte Hamstertendenzen beim Monteuer sind von Vorteil) kann sowas auch aus der Grabbelkiste ermöglichen ;-)
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

hallo,

ich denke gerade darüber verzweifelt nach, ob es möglich ist eine normale shimano 105 kassette mit der abstufung 12-27 um zu bauen auf 13-28, oder 13-29.

es müsste doch möglich sein das 12er-ritzel weg zu lassen, und einfach hinten ein größeres an zu hängen... am besten ein 29er.

geht das? wo bekomme ich die nötigen teile her? hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht?

Du kannst wie schon gesagt nur mittendrin ein Ritzel heraus nehmen. Allerdings schaltet es dann in diesem Schaltschritt bescheiden.

Das war zumindest so als ich meine 12-27er auf 11-27 umgebaut und das 16er weg gelassen habe. Zwischen 15 und 17 wurde es dann holprig.

Mein Tipp (falls du sie noch nicht hast) eine Kompaktkurbel oder eine 11-28 Kassette von S-RAM.

Beides kostet ca. 50 - 60 €.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

hallo,

ich denke gerade darüber verzweifelt nach, ob es möglich ist eine normale shimano 105 kassette mit der abstufung 12-27 um zu bauen auf 13-28, oder 13-29.

es müsste doch möglich sein das 12er-ritzel weg zu lassen, und einfach hinten ein größeres an zu hängen... am besten ein 29er.

geht das? wo bekomme ich die nötigen teile her? hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht?

Ich gehe davon aus, du meinst die 105 5600.

Auch wenn viele etwas anderes behaupten, es geht!

Ich habe mein Trainingsrad mit 12-25er 105 10-fach in 13-28 umgebaut.

Optimal von der Abstufung für eine 27er Kassette ist ein 30er Ritzel. Das kann eins von einer 7-oder 8-fach Shimano-Kassette sein. Das funzt auch mit 10-fach. Dann brauchst du noch einen zusätzlichen 10-fach Spacer sowie den 1mm Ring. Fertig ist die neue Kassette.

Allerdings musst du die Schraube für den Schaltwerksabstand komplett hineindrehen.

Bei einem 30er Ritzel ist evl. auch ein Schaltwerk mit langem Käfig von Vorteil. Bei meinem 28er ist es beim kurzen Käfig schon eng geworden - Schaltwerksabstand bereits auf Anschlag. Ein 29er könnte vielleicht noch gehen.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

I

Ich habe mein Trainingsrad mit 12-25er 105 10-fach in 13-28 umgebaut.

Hast du dafür keinen anderen Abschlussring benötigt?

Bei meinem Umbau der 105er 12-27 (CS-5600) auf das kleinere Ritzel 11 Ritzel musste ich den Abschlussring meiner 11-XX Kassette mopsten, damit es wirklich bündig saß.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?


Kettenlänge stimmt. Aber mehr als das 28er würde bei mir mit der vorhandenen Schraube nicht laufen, während einige schon erfolgreich ein 30er hinbekommen haben. Hängt ja auch von der Form des Schaltauges ab, da sich die Schraube dort abstützt.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Hast du dafür keinen anderen Abschlussring benötigt?

Bei meinem Umbau der 105er 12-27 (CS-5600) auf das kleinere Ritzel 11 Ritzel musste ich den Abschlussring meiner 11-XX Kassette mopsten, damit es wirklich bündig saß.

11er Ritzel ist eine Ausnahme (Compakt-Ritzel). Dort brauchst du den 11er Ring.

Für das 13er brauchst du keinen anderen Ring.

Nur das 13er einer 12er Kassette hat die Riffelung nicht, rastert also bei Festziehen nicht. Man sollte etwas mehr, als die 40 Nm anziehen.

Wem das zu pfuschig ist, der kann sich auch das 13er Abschlussritzel bei Rose bestellen. Der alte Ring geht auf jeden Fall.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Nur das 13er einer 12er Kassette hat die Riffelung nicht, rastert also bei Festziehen nicht. Man sollte etwas mehr, als die 40 Nm anziehen.

Wem das zu pfuschig ist, der kann sich auch das 13er Abschlussritzel bei Rose bestellen. Der alte Ring geht auf jeden Fall.

Wusste ich doch, dass da was war. :D

Wenn es aber auch so geht ohne das spezielle 13er Abschlussritzel, who cares. :)
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

also um die umstände mal auf zu klären:

es handelt sich um das Rad meiner freundin.

es ist ausgestattet mit einer fsa-gossammer 53-39 kurbel und einer kassette 12-27.

nun beschwärt sie sich manchmal bei steilen anstiegen, das ihr ein gang hinten fehlen würde, was ich auch nachvollziehen kann.

jetzt überlege ich wie man das problem lösen kann.

1. eine neue kurbel: kompakt möchte sie nicht, da sie ihr 39er kettenblatt liebt, und auch gerne mal entspannt damit durch leicht welliges oder fast ebenes gelände düst.
eine dreifachkurbel wäre mit neuem sti, kurbel und umwerfer verbunden. das ist zu teuer.

2. neue kettenblätter: da komme ich zu keiner lösung, man könnte ein 50er kettenblatt besorgen und dann hinten auf ein 38er reduzieren... aber die wirkung ist mini und der kostenanteil ist groß.

3. die kassette: ach mann, am liebsten würde ich ihr so eine 13-29 campa-cassette anbauen. aber es past ja hinten und forne nicht...
eine 11-28er kassette mach meiner meinung nach wenig sinn, da ein 11er unbrauchbar ist. kann man sich nicht von miche kassetten zusammenstellen lassen? taugen die was ? oder schalten die sich schlechter, oder versaun den freilauf?

naja... ist schon irgendwie ein doofes problem. wahrscheinlich lässt man es am besten so wie es ist, und ich schiebe sie am hang immer ein bisschen :love:
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

also um die umstände mal auf zu klären:

es handelt sich um das Rad meiner freundin.

es ist ausgestattet mit einer fsa-gossammer 53-39 kurbel und einer kassette 12-27.

nun beschwärt sie sich manchmal bei steilen anstiegen, das ihr ein gang hinten fehlen würde, was ich auch nachvollziehen kann.

jetzt überlege ich wie man das problem lösen kann.

1. eine neue kurbel: kompakt möchte sie nicht, da sie ihr 39er kettenblatt liebt, und auch gerne mal entspannt damit durch leicht welliges oder fast ebenes gelände düst.
eine dreifachkurbel wäre mit neuem sti, kurbel und umwerfer verbunden. das ist zu teuer.

2. neue kettenblätter: da komme ich zu keiner lösung, man könnte ein 50er kettenblatt besorgen und dann hinten auf ein 38er reduzieren... aber die wirkung ist mini und der kostenanteil ist groß.

3. die kassette: ach mann, am liebsten würde ich ihr so eine 13-29 campa-cassette anbauen. aber es past ja hinten und forne nicht...
eine 11-28er kassette mach meiner meinung nach wenig sinn, da ein 11er unbrauchbar ist. kann man sich nicht von miche kassetten zusammenstellen lassen? taugen die was ? oder schalten die sich schlechter, oder versaun den freilauf?

naja... ist schon irgendwie ein doofes problem. wahrscheinlich lässt man es am besten so wie es ist, und ich schiebe sie am hang immer ein bisschen :love:

Der Umbau geht doch einfach. Brauchst nur ein bischen Mut. Kostenpunkt max. 10€.

Versauen eines Freilaufs?
Schwachfug.

Nur wenn du einen Alu-Freilauf-Körper hast, kannst du etwas versauen. Da brauchst du aber DuraAce-Naben o.ä.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

1. eine neue kurbel: kompakt möchte sie nicht, da sie ihr 39er kettenblatt liebt, und auch gerne mal entspannt damit durch leicht welliges oder fast ebenes gelände düst.
eine dreifachkurbel wäre mit neuem sti, kurbel und umwerfer verbunden. das ist zu teuer.


Spricht was dagegen den ganzen 2x Kram zu verkaufen und den 3x Kram ggf. gebraucht zu kaufen?

Falls du 105er Hebel hast, brauchst du noch nicht mal einen neuen STI.

Ansonsten zu deinen Fragen wegen Schaltbarkeit.
Shimano Ketten und Kassetten sind richtig gut auf einander angestimmt. Minimale Änderungen führen vor allem bei 10X (geringe Toleranzen) auch schon zu einem minimal schlechteren Kletterverhalten, wie bei meiner Shimano Kassette nach 6000 km die kleinen Grate an den beiden meist gefahrenen Ritzeln. - habe die beiden Ritzel dann getauscht.
Auch eine Connex Kette auf meinem Shimano Antrieb, hat zu einer schlechteren Schaltperformance geführt. - habe nach 500 km zu einer Shimano 105er Kette zurück gewechselt.
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Spricht was dagegen den ganzen 2x Kram zu verkaufen und den 3x Kram ggf. gebraucht zu kaufen?

Falls du 105er Hebel hast, brauchst du noch nicht mal einen neuen STI.

Ansonsten zu deinen Fragen wegen Schaltbarkeit.
Shimano Ketten und Kassetten sind richtig gut auf einander angestimmt. Minimale Änderungen führen vor allem bei 10X (geringe Toleranzen) auch schon zu einem minimal schlechteren Kletterverhalten, wie bei meiner Shimano Kassette nach 6000 km die kleinen Grate an den beiden meist gefahrenen Ritzeln. - habe die beiden Ritzel dann getauscht.
Auch eine Connex Kette auf meinem Shimano Antrieb, hat zu einer schlechteren Schaltperformance geführt. - habe nach 500 km zu einer Shimano 105er Kette zurück gewechselt.

Hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Die meist gefahrenen Ritzel schalten bei Shimano 10x wegen der Gratbildung schon recht früh schwer und sollten getauscht werden, schon bevor die Zähne wirklich abgefahren sind. Das hat weniger etwas mit Toleranzen zu tun, sondern mit der verringerten Ritzeldicke von nur 1,6mm.
Ich hab bei mir das 28er Ritzel ohne große Erwartungen eingebaut, weil ich eigentlich nur eine bessere Kettenlinie für das Fahren auf dem 52er KB brauche, nicht unbedingt das 28er Ritzel. Ein Spacer hätte es auch schon getan. Um so mehr bin ich überrascht, das es absolut perfekt schaltet. So gut, als wäre es eine original-Kassette 13-28. Und mein 7-fach 28er Ritzel hat eine Dicke von 1,85mm!
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Ist es eigentlich möglich, aus einer 12-27 Ultegra und einer 11-28 Sram zu kombinieren?
Ziel wäre eine 12-28.
Stelle mir das so vor:
Sram beibehalten, 11er, 12er raus, 12er Abschluß von der Ultegra.
16er von der Ultegra mit rein.
ergibt 12-13-14-15-16-17-19-22-25-28
Funktioniert das ganze, oder hab ich nen Fehler drin, oder kann man die beiden Kassetten nicht mischen?
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

Ist es eigentlich möglich, aus einer 12-27 Ultegra und einer 11-28 Sram zu kombinieren?
Ziel wäre eine 12-28.
Stelle mir das so vor:
Sram beibehalten, 11er, 12er raus, 12er Abschluß von der Ultegra.
16er von der Ultegra mit rein.
ergibt 12-13-14-15-16-17-19-22-25-28
Funktioniert das ganze, oder hab ich nen Fehler drin, oder kann man die beiden Kassetten nicht mischen?


gute Frage, auf die ich auch gern eine Antwort hätte :cool:
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

ich auch! jetzt brauchen wir nur noch jemand der das ausprobiert. ich nehm dann auch eine:)

Du bist doch selbst fix beim Schrauben. Probieren geht über studieren. Gebraucht wird sicher noch ein Messschieber wegen Ritzel- und Spacerbreiten und dann los! Probefahrt auf der Rolle. :D
 
AW: shimano kassette 12-27 umbauen möglich?

dafür hätte ich auch das nötige da... sogar den messschieber...
also wer hat eine sram kassette zu verschenken?
 
Zurück