• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Dura Ace sti 7400 kleine Schalthebel springt kaum zurück

Levi

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Liebe Alle

Wie das Thema schon sagt, ich habe Plroblem mit dem kleinen Schalthebel. Es wurde bereits versucht mit dicklfüssigem öl die Feder wieder ins Leben zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Hatte schon jemand solche Erfarung mit der 7400? oder auch repariert ? Vielen Dank für die Antworten.
Gruss Levi
 

Anzeige

Re: Shimano Dura Ace sti 7400 kleine Schalthebel springt kaum zurück
Hilfreichster Beitrag geschrieben von str808

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hänge mich mal an, weil ich das gleiche nervige Problem hier habe.
Ich gehe nicht davon aus, dass es etwas mit verharztem Fett zu tun hat (kenne ich von den Shimano LX/XT Schaltungen), da mein Rad auf dem Smarttrainer steht und dank Zwift ständig bewegt wird.
 
Kann man in der Theorie wohl sogar reparieren (gab glaubich sogar mal einen Spezialisten der das erfolgreich gemacht hat). In der Praxis dürfte es wohl so sein, dass das eher eine Arbeit für Uhrmacher wäre. Der übliche Ansatz ist vermutlich der, neue Hebel zu kaufen.
 
Ich würde die Hebel erstmal ordentlich durchspülen. Wäre für's erste ein Fall für WD40. Da kann es nichts falsch machen ;-) Dann immer wieder durchschalten. Das sollte zumindest gegen verharztes Fett etwas bewirken,
 
Der große Experte @Panchon hat seine STI-Bastelkarriere seit einigen Jahren schon beendet und fährt nur noch Campa:rolleyes:. Von ihm weiß ich, dass die 7400 noch mal eine Stufe fieser zu demontieren sind als deren Nachfolger 7700, die ich immerhin kenne und zu denen es einen Bastelfaden gab. Der ist allerdinx nicht sehr aufschlussreich. In einem anderen Faden fand ich diese Totaldemontage:

1624692588040.png
 
Welche scheiss feder ist für kleinhebel zuständig ? es ist ganz bestimmt nicht für anfäger geeignet auseinanderzubauen. lioeber zum Uhrmacher bringen.
 
OK. Es scheint wohl keine einfache Lösung zu geben

Shimano_7400_STI_b1.jpg


Dann also auf die harte Tour!
"Wer behauptet, Gewalt sei keine Lösung, hat Gewalt nur noch nie richtig angewendet"

Shimano_7400_STI_b2.jpg


Und dann war der Fehler offensichtlich. Die Rückholfeder ist gebrochen:

Shimano_7400_STI_b3.jpg


Vielleicht sollte ich bei Shimano wegen einem Ersatzteil anfragen :eek:
Dann kann man das Lachen bis nach Japan hören...

Aber vielleicht hat einer von Euch einen Ersatzteilträger
 
OK. Es scheint wohl keine einfache Lösung zu geben

Anhang anzeigen 959262

Dann also auf die harte Tour!
"Wer behauptet, Gewalt sei keine Lösung, hat Gewalt nur noch nie richtig angewendet"

Anhang anzeigen 959263


Und dann war der Fehler offensichtlich. Die Rückholfeder ist gebrochen:

Anhang anzeigen 959269

Vielleicht sollte ich bei Shimano wegen einem Ersatzteil anfragen :eek:
Dann kann man das Lachen bis nach Japan hören...

Aber vielleicht hat einer von Euch einen Ersatzteilträger
Meister du bist sehr mutig und hut ab. Es war für mich sehr toll die zerlegte Fotos zu sehen bekommen. Halt uns bitte auf den laufende beim Reparatur. Vielen Dank und viel Erfolg! Gruss Levi
 
Bei mir ist die gleiche Feder auch gerissen. Hatte aber auch schon was drauf der Hebel.
Ich habe mir dann bei einem Fixieladen ein abgebautes Hebelset gekauft.
Ich hoffe der tut‘s noch ne Weile.
Ansonsten ist das immer noch knackig.
 
Bei mir ist die gleiche Feder auch gerissen. Hatte aber auch schon was drauf der Hebel.
Ich habe mir dann bei einem Fixieladen ein abgebautes Hebelset gekauft.
Ich hoffe der tut‘s noch ne Weile.
Ansonsten ist das immer noch knackig.
Respekt. Ich traue mich nicht auseinander zu nehemn... aber toll zu sehen, dass es mehreren bereits geschafft hatten.
 
aber wieder zusammen ? hmm...😁
Die Komponenten haben oft nur eine "richtige" Position, du kannst also so viel gar nicht falsch machen.

Etwas Zeit und eine große, gut beleuchtete Arbeitsfläche sind empfehlenswert. Am besten ist es, wenn du die Sachen da liegen lassen kannst, ich habs das erste mal am WG Küchentisch gemacht, war dann eher ein Gruppenerlebnis.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, machst du nach jedem Schritt ein Foto oder stellst dein Handy oberhalb auf und filmst die ganze Geschichte.

Seh es doch einfach optimistisch. Kaputt ist er ja scheinbar sowieso, also probiers einfach aus, im besten Fall ist er wieder ganz 🤷‍♂️ :)
 
Die Komponenten haben oft nur eine "richtige" Position, du kannst also so viel gar nicht falsch machen.

Etwas Zeit und eine große, gut beleuchtete Arbeitsfläche sind empfehlenswert. Am besten ist es, wenn du die Sachen da liegen lassen kannst, ich habs das erste mal am WG Küchentisch gemacht, war dann eher ein Gruppenerlebnis.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, machst du nach jedem Schritt ein Foto oder stellst dein Handy oberhalb auf und filmst die ganze Geschichte.

Seh es doch einfach optimistisch. Kaputt ist er ja scheinbar sowieso, also probiers einfach aus, im besten Fall ist er wieder ganz 🤷‍♂️ :)
Vielen Dank für die Tipps. Ihr seid so toll!
 
Jetzt noch die letzte Sache:

Statt dieses "shimano STI lever lock nut tool" kannst du auch einfach eine Spitzzange verwenden. Geht genauso.
 
Frage ist noch die Ersatzteile zum Beispiel Federn etc. aber evtl. kann wieder Forum dabai helfen. Es ist so toll hier auch für den Anfängern.
 
Zurück