• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Cues Bremsgriff-/hebel

Danger34

Neuer Benutzer
Registriert
26 Mai 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich besitze ein Gravelbike mit einem Shimano Cues Bremshebel.

Nun ist es mir aufgrund des Windes beim Anlehnen umgestürzt und mein Griff ist leider sehr zerkratzt.

Wenn man nach Bremsgriffen bzw Hebeln googelt, findet man immer nur den ganzen Bremshebel, welcher 185€ kostet.

Ist es technisch auch möglich, nur den einzelnen Plastikgriff zu tauschen?
Leider hab ich diesbezüglich nichts gefunden und bin technisch auch nicht auf dem Stand dies zu wissen, da ich komplett neu in der Fahrradwelt bin. Bei einem Motorrad ist sowas kein Problem, so viel weiß ich.

Ich möchte natürlich Geld sparen und wenn möglich nur den Plastikgriff tauschen. Nach Bauchgefühl ist das ein maximal 20€ Teil.

Mfg
 
Wenn man fragen zu einen Ersatzteil hat sollte man wenigsten den Typ für was gesucht wird mit angeben. Auf Shimano Komponenten steht immer die Typennummer mit drauf.
Auf der Shimanoseite die Explosionszeichnung zu deinen Hebel anschauen. Alles was dort aufgelistet und mit einer Y-Nummer versehen ist kann man meist bestellen

https://si.shimano.com/de/#/

Ist das dein Hebel

https://si.shimano.com/de/ev/BL-U8000-4929


wenn ja gibt es wohl Heble solo bei deinem Händler zu bestellen.
 
Hallo @Danger34, was ist denn nun genau zerkratzt?
(Man kann es nicht oft genug schreiben, Bild ist hilfreich bei Anfragen.)


Zu Ersatzteilen:

Manchmal geschehen Wunder und man bekommt für 20 EUR das Ersatzteil, das passt.
Hab ich aber auf dem Fahrradmarkt selten erlebt, wenn es sich nicht um Verschleißteile handelt. Da ist es dann mitunter Jahrzehntelang möglich.

Ansonsten hilft eher die Suche nach reduzierter Ware, war selbst erstaunt, wie günstig die Teile sind. Hier einige Beispiele.

Allerdings GRX:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-grx-st-rx400-br-rx400-10-fach-scheibenbremse-hinten-2

Da lohnt sich ja fast schon die ganze Gruppe:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-cues-u6030-1x11-fach-gravel-gruppe-disc-160/160mm

Wie sich nun die Preise ergeben ist mir auch ein Rätsel, die CUES ist als Gravelgruppe recht neu, weshalb die Teile noch nicht so verbreitet sind. Kann sein dass die dann in ein zwei Jahren irgendwo günstiger werden.

Dass sich das Teil dann so einfach zerlegen und reparieren lässt, ist auch nicht sicher. Wie gesagt: Fotos ...

Falls das ganze noch funktioniert würde ich die schlimmen Grate entgraten/glattpolieren und das ganze einfach weiterfahren. Es wird bei einem Gravelbike nicht das letzte Mal gewesen sein, dass es umfällt und Teile zerkratzt werden. Gehört eigentlich zum normalen Gebrauch, dass man im Gelände mal absteigt und sich Schrammen holt.
 
Danke für deine Antwort. Ich denke du hast Recht und ich werde es nicht ersetzen.
Es ist doch erstaunlich zu sehen, was die ganze Gruppe kostet. Da kostet ja der einzelne Bremshebel schon fast die Hälfte...
 
Die CUES STI Schaltbremshebel gibt es erst seit 01.01.2025.
Und viele Räder bei den Händlern haben noch die Tiagra oder 11 Fach 105.
Daher bei Cues kriegt man auf die Ersatzteile noch keine 30 % Rabatt im Versandhandel.

Ein Cyclo Crosser ohne Stürze ist ein unbeschriebenes Blatt.

Gibt es bei CUES schon vernünftige Rennrad Kassetten? So was wie 11-25 oder 12-28 wie bei der Tiagra?
Oder nur die Pizza Version für Untrainierte?
 
Bremshebel sind immer das teuerste an Schaltungen für dropbar. Am schlimmsten ist es bei hydraulischen elektrischen Schaltungen der gehobenen Bauart.
 
Zurück