• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano-Bremsschuh mit extra Schraube

Aspin105

Neuer Benutzer
Registriert
15 November 2021
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Hallo,

bei manchen Bremsschuhen für Felgenbremsen gibt es drei Schrauben statt wie üblich nur zwei.

Hier z.B.:
https://www.hibike.de/shimano-rennr...d1ca5616caf8c43865a5b7c75a18af34#var_62805229
1. die große silberne Innensechskant zur Befestigung an der Bremse
2. die kleine silberne Innensechskant zur Befestigung der austauschbaren Bremsgummis
3. eine weitere große in schwarz mit Schlitz - wofür ist diese 3. Schraube?!
 
Die schwarze aus Kunststoff? Die verursacht Geräusche, wenn der Belag reif für den
Austausch ist.
Habe ich ausgeschraubt und eingetütet, für Leute die sie brauchen. Flügel sind auch weggefräst, braucht man eigentlich nicht. Innen auch schön ausgefräst und den Belag hält jetzt ein Splint. Machte mit Ti-Schrauben einiges an Gewichtsersparnis.
 
Das ist der autonome RIDSH (RadInDerSpurHalter).

Der RIDSH kann auch als Zentrierhilfe Verwendung finden, wenn die Bremsschuhe - so wie auf der Abbildung dargestellt - falsch herum eingebaut werden. Dabei ist aber unbedingt zu beachten, dass Bremsen mit langem Bremsmaß eingebaut sein müssen, da der RIDSH sonst am Reifen reibt.

Okay. Wahrscheinlich dumme Frage: Aber
a) warum baut man die Bremsschuhe absichtlich falsch herum ein?
b) falls ich das mache, wie soll ich da dann mit dieser Schraube besser zentrieren können als ohne?
 
Die schwarze aus Kunststoff? Die verursacht Geräusche, wenn der Belag reif für den
Austausch ist.
Habe ich ausgeschraubt und eingetütet, für Leute die sie brauchen. Flügel sind auch weggefräst, braucht man eigentlich nicht. Innen auch schön ausgefräst und den Belag hält jetzt ein Splint. Machte mit Ti-Schrauben einiges an Gewichtsersparnis.

Also Du meinst, das ist für Leute, die vergessen rechtzeitig ihre Bremsbeläge zu tauschen?
P.S.: Wofür ist dieser Flügel überhaupt gedacht?
 
Hallo,

bei manchen Bremsschuhen für Felgenbremsen gibt es drei Schrauben statt wie üblich nur zwei.

Hier z.B.:
https://www.hibike.de/shimano-rennr...d1ca5616caf8c43865a5b7c75a18af34#var_62805229
1. die große silberne Innensechskant zur Befestigung an der Bremse
2. die kleine silberne Innensechskant zur Befestigung der austauschbaren Bremsgummis
3. eine weitere große in schwarz mit Schlitz - wofür ist diese 3. Schraube?!
Ist der Wurmabstreifer bei längeren Regenfahrten.
 
Als Spoiler.
Nee (ohne Scheiß): Das nennt sich Reifenprotektor und soll verhindern, dass man sich beim (hektischen) Reifenwechsel mit den kantigen Belägen die Karkassen der teueren, empfindlichen (insbesondere) Schlauchreifen beschädigt.
Ich geb dir Recht, dass das ein Reifenprotektor (engl: Tire Guide) ist. Nur die Begründung Schutz beim Reifenwechsel, leutet mir nicht ein. Ich denke, der Schutz besteht dadurch, dass der Schraubenkopf bei abgebremsten Bremsbelag zuerst an der Felge reibt und somit verhindern soll, dass der Bremsschuh den Reifen berührt und diesen durchschleifen kann.
 
Ich hätte es Dir geglaubt, dass Aerodynamik ein Grund ist. Ehrlich.

Und aus welchem Grund baut man die Bremsschuhe absichtlich falsch herum ein?
Das solltest Du die fragen, die die absichtlich falsch herum einbauen.
Die Richtigrumeinbauer haben nicht genug Phantasie dafür einen erleuchtenden Grund zu finden. :rolleyes:
 
Das solltest Du die fragen, die die absichtlich falsch herum einbauen.
Die Richtigrumeinbauer haben nicht genug Phantasie dafür einen erleuchtenden Grund zu finden. :rolleyes:
Okay. Und ich dachte, es ist entweder Spezial-Wissen oder es war ironisch gemeint (und ich als Laie habe es für ernst genommen). ;-)
 
Ja in Beiträgen von b-r-m sind ab und zu mal ungekennzeichtete Ironieanteile enthalten, die sich dem Laien nicht sofort erschließen. :D
 
Zurück