• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano BR-1050 passende neue Bremsbeläge

Goldelse

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Forenmitglieder!

Ich wollte meinem Stadt-Stahlrenner ein paar neue gute Bremsbeläge (z.B. Bremsschuh und Aufnahme von Kool Stop o.ä) für meine Shimano BR-1050 gönnen .

Leider vermisse überall genaue Angaben über die Passgenauigkeit.
Wie kann ich das im Vorhinein am besten prüfen oder ausmessen?

Vielen Dank!

Beste Grüße

Goldelse
 

Anzeige

Re: Shimano BR-1050 passende neue Bremsbeläge
AW: Shimano BR-1050 passende neue Bremsbeläge

Danke für die schnelle Antwort!

Wie sieht das bei anderen Herstellern wie Kool Stop, Swiss Stop etc. aus?
Gibt es einen generellen Trick sowas heraus zu finden?:confused:

Eine Angabe zur Größe der Halterung bzw. der Stifte an der Aufnahme habe ich bisher noch nicht entdeckt.
 
Geentert :rolleyes: Annährend gleiche Fragestellung
Dran waren bei mir die originalen, ohne Cartridge. Und starr, ohne Winkelscheiben, Konusscheiben oder wie die Dinger heißen mögen.
Am Stahlrenner, der nach Möglichkeit nur bei trockener Witterung aus Asphalt gefahren wird.

Für die BR-1050 möchte ich technisch und optisch passende Cartridge-Bremsschuhe, um die dann möglichst mit Kool Stop-Belägen zu füttern!?
Wäre ich mit diesen Shimano Ultegra Bremsschuhe Cartridge R55C3 BR-6700 https://www.bike-discount.de/de/kau...huhe-cartridge-r55c3-br-6700-43653/wg_id-4388
aufm guten Wege? Passen diese also an Bremse und Fahrrad?
Und müßte dann passende Kool Stop Gummis auftreiben... dann dürften diese Kool Stop https://www.bike-discount.de/de/kaufen/kool-stop-bremsbelaege-dura2-schwarz-419552/wg_id-4388
da doch eigentlich reinpassen!??
 
Habe leider gerade nur den Zölli zur Hand.

Ca. 6,5 - 7 mm solllte das Langloch der Bremse breit sein. Dann ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass neure Bremsklötze passen.
 
Achso nimm die aktuelle Generation (Dura Type 2 ?!?) der Koolstop Beläge.

Die sind nicht so breit.

Die ältere Generation, wie sie beim Koolstop Komplettsatz mit Cartridgeschuh verlinkt ist, ist auf heutige teils extrem schmale Bremsflanken sehr schwer einzustellen. Nicht selten bremst es spätestens mit etwas Verschleiß des Gummis auch unter der eigentlichen Bremsflanke.


UND:

Ich würde in jedem Fall entweder die Dual-Compound (Mischung lachs und schwarz) oder die rein lachsfarbenen Beläge nehmen.
Die sind schonender für die Felge und bei Nässe besser als die rein schwarzen.

Rein lachsfarbende Beläge sind nicht ganz so stark im Trockenen, aber ich fahre sie wegen der oben genannten Eigenschaften lieber.
 
Zurück