Iceman2211
Mitglied
hallo zusammen,
wie ihr seht stehen erst 28 beiträge auf meinem konto und so sieht auch meine erfahrung im radbereich allgemein aus. daher hoffe ich auf eure hilfe.
ich habe neben meinem CD CX9 noch ein Giant Peloton 7200 mit RSX 8fach Schaltung.
nun finde ich die STI´s gar nicht bequem auf längeren touren (ab 60km+). es drückt recht stark und meine finger gribbeln danach noch ca. ne stnde oder sind wie taub in den fingerspitzen.
nun hatte ich überlegt auf campa 10s ergos umzurüsten. leider bin ich noch nie campa gefahren und kenne auch keinen der es fährt, sodass ich das mal testen könnte ob die mir besser liegen.
desweiteren habe ich bedenken mit dem daumenhebel. kann man da in der unterlenkerposition den hebel benutzen oder kommt man da nur schwer ran. der ist ja gerade um auf nen kleineres ritzel zu schalten oder?
kann mir aber auch nicht vorstellen das man es nicht kann, wäre ja echt blöd immer erst umzugreifen wenn man runter schalten will (kleineres ritzel).
könnt ihr mir da mal auf die sprünge helfen und nen paar tipps geben.
reichen dann die veloce oder doch lieber centeur. fahre am CD tiagra und das reicht mir vollkommen aus.
alternative wäre ja auch noch shimano 600 oder 105 als 8fach. sind die anders geformt? oder der ST-R500, ist aber recht teuer mit 160 EUR.
oder liegt das ganze vllt nur an der falschen position der sti´s? der lenker fällt halt arg nach unten ab.
danke schonmal für eure hilfe.
gruß jens
wie ihr seht stehen erst 28 beiträge auf meinem konto und so sieht auch meine erfahrung im radbereich allgemein aus. daher hoffe ich auf eure hilfe.
ich habe neben meinem CD CX9 noch ein Giant Peloton 7200 mit RSX 8fach Schaltung.
nun finde ich die STI´s gar nicht bequem auf längeren touren (ab 60km+). es drückt recht stark und meine finger gribbeln danach noch ca. ne stnde oder sind wie taub in den fingerspitzen.
nun hatte ich überlegt auf campa 10s ergos umzurüsten. leider bin ich noch nie campa gefahren und kenne auch keinen der es fährt, sodass ich das mal testen könnte ob die mir besser liegen.
desweiteren habe ich bedenken mit dem daumenhebel. kann man da in der unterlenkerposition den hebel benutzen oder kommt man da nur schwer ran. der ist ja gerade um auf nen kleineres ritzel zu schalten oder?
kann mir aber auch nicht vorstellen das man es nicht kann, wäre ja echt blöd immer erst umzugreifen wenn man runter schalten will (kleineres ritzel).
könnt ihr mir da mal auf die sprünge helfen und nen paar tipps geben.
reichen dann die veloce oder doch lieber centeur. fahre am CD tiagra und das reicht mir vollkommen aus.
alternative wäre ja auch noch shimano 600 oder 105 als 8fach. sind die anders geformt? oder der ST-R500, ist aber recht teuer mit 160 EUR.
oder liegt das ganze vllt nur an der falschen position der sti´s? der lenker fällt halt arg nach unten ab.
danke schonmal für eure hilfe.
gruß jens