Hallo,
mal eine Frage zu der schon oft besprochenen Thematik - ich habe mir ziemlich viel durchgelesen, aber dennoch sind ein paar Sachen unklar...
Ich fahre z.Zt. Shimano 8fach(12-28/42-52) mit 10fach Ergopower. Geht gut, nur möchte ich nun doch mal 10fach haben. Um das ganze bergtauglich hinzukriegen, habe ich mir folgendes überlegt:
Vorne 38-50 (um keine Kompaktkurbel kaufen zu müssen) und hinten eine Shimano 12-27 Kassette, bei welcher ich das 13er durch ein 30er ersetzen möchte. Das 12er wäre dann ein reiner Bergab-Gang.
Um das ganze dann mit meinen Ergopower schalten zu können, brauche ich ja noch ein Campa-Schaltwerk. Soweit, so gut. Hier nun ein paar Fragen:
- Geht das so, wie ich mir das vorstelle
- Passt die 10fach-Kassette sicher auf den 8fach-Freilauf?
- Schaffen normale (kurze) Campa-Schaltwerke hinten 30 Zähne?
- Könnte man bei der Shimano-Kassette auch das 12er weglassen?
Alternative wäre natürlich, auf 34/48 Kompakt umzurüsten (und dann einfach 12-27), aber das ist mir eigentlich zu umständlich, da ich das mangels Werkzeug nicht daheim machen könnte. Was bräuchte man denn dafür alles bzw. wieviel Geld kostet sowas? Wäre ja gewissermaßen eine Investition in die Zukunft...
Naja, die ursprüngliche Idee würde dann aussehen:
http://www.ritzelrechner.de?KB=38,50&RZ=12,14,15,16,17,19,21,24,27,30
und so war es bisher (so ungefähr, kenne die genaue Abstufung der Kassette nicht):
http://www.ritzelrechner.de?KB=42,52&RZ=12,13,14,17,19,21,24,28
(sehe gerade, daß die Links nicht gehen; vielleicht ist das nur bei mir so)
42-28 war mir manches mal zu groß (z.B. auf Malle oder zum Königstuhl in Heidelberg hoch), mit 38-27 bzw. 38-30 hätte ich dann noch etwas Luft...
Ich freue mich über jeden Tip
Gruß,
Christian
(dem nach der ganzen Überlegerei jetzt der Kopf raucht
)
mal eine Frage zu der schon oft besprochenen Thematik - ich habe mir ziemlich viel durchgelesen, aber dennoch sind ein paar Sachen unklar...
Ich fahre z.Zt. Shimano 8fach(12-28/42-52) mit 10fach Ergopower. Geht gut, nur möchte ich nun doch mal 10fach haben. Um das ganze bergtauglich hinzukriegen, habe ich mir folgendes überlegt:
Vorne 38-50 (um keine Kompaktkurbel kaufen zu müssen) und hinten eine Shimano 12-27 Kassette, bei welcher ich das 13er durch ein 30er ersetzen möchte. Das 12er wäre dann ein reiner Bergab-Gang.
Um das ganze dann mit meinen Ergopower schalten zu können, brauche ich ja noch ein Campa-Schaltwerk. Soweit, so gut. Hier nun ein paar Fragen:
- Geht das so, wie ich mir das vorstelle

- Passt die 10fach-Kassette sicher auf den 8fach-Freilauf?
- Schaffen normale (kurze) Campa-Schaltwerke hinten 30 Zähne?
- Könnte man bei der Shimano-Kassette auch das 12er weglassen?
Alternative wäre natürlich, auf 34/48 Kompakt umzurüsten (und dann einfach 12-27), aber das ist mir eigentlich zu umständlich, da ich das mangels Werkzeug nicht daheim machen könnte. Was bräuchte man denn dafür alles bzw. wieviel Geld kostet sowas? Wäre ja gewissermaßen eine Investition in die Zukunft...
Naja, die ursprüngliche Idee würde dann aussehen:
http://www.ritzelrechner.de?KB=38,50&RZ=12,14,15,16,17,19,21,24,27,30
und so war es bisher (so ungefähr, kenne die genaue Abstufung der Kassette nicht):
http://www.ritzelrechner.de?KB=42,52&RZ=12,13,14,17,19,21,24,28
(sehe gerade, daß die Links nicht gehen; vielleicht ist das nur bei mir so)
42-28 war mir manches mal zu groß (z.B. auf Malle oder zum Königstuhl in Heidelberg hoch), mit 38-27 bzw. 38-30 hätte ich dann noch etwas Luft...
Ich freue mich über jeden Tip

Gruß,
Christian
(dem nach der ganzen Überlegerei jetzt der Kopf raucht
