• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 - Kette klackert am Umwerfer

Malle96

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

Ich hab Tante google und die SuFu Nächte lang in Anspruch genommen aber leider nichts gefunden.
Nun zu meinem Problem:

Bei meiner 105er Schaltung klackert seit neuestem die Kette gefühlt am Umwerfer, sowohl unter Last als auch beim von Hand kurbeln. Die Schaltung ist sauber eingestellt und die Kette schlägt auch nirgendwo an. Das "klackern" kommt jedes mal wenn ein Zahn des unteren Umwerferröllchens in die Kette greift. Die Kette und Kassette sind gut geölt und sauber. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich schade an meinem Rad verhindern will und es auf Dauer auch ziemlich Nervig ist.

MfG

Chris
 
Hallo Community,

Ich hab Tante google und die SuFu Nächte lang in Anspruch genommen aber leider nichts gefunden.
Nun zu meinem Problem:

Bei meiner 105er Schaltung klackert seit neuestem die Kette gefühlt am Umwerfer, sowohl unter Last als auch beim von Hand kurbeln. Die Schaltung ist sauber eingestellt und die Kette schlägt auch nirgendwo an. Das "klackern" kommt jedes mal wenn ein Zahn des unteren Umwerferröllchens in die Kette greift. Die Kette und Kassette sind gut geölt und sauber. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich schade an meinem Rad verhindern will und es auf Dauer auch ziemlich Nervig ist.

MfG

Chris


Guten Tag ,
mach mal ein Foto , was meinst du mit "Umwerferröllchen " :confused:
 
Hier mal das Problem in Farbe und mit Ton:

Also es tritt wie gesagt sowohl unter Last als auch beim von Hand kurblen auf.

MfG

Chris
 
Moin Moin,

das Teil heißt nicht Umwerfer ( der sitzt vorne am Sitzrohr ) sondern Schaltwerk!!

Welches Geräusch meinst Du denn, dieses permanente Surren der Kette oder das insgesamt 4 x lauter zu hörende "Klack"?

Hast Du evtl. die Rollen mal ausgebaut und beim Wiedereinbau vertauscht, die obere Schaltrolle ist bei Shimano mit axialem Spiel versehen.

Versuch mal mittels B-Srew dem Schaltwerk etwas mehr Spannung zu geben. Auf dem größten Ritzel sollte der Abstand zwischen den Zähnen der oberen Schalt- bzw. Leitrolle des Schaltwerks und den Kassettenzähnen fünf bis sieben Millimeter bzw. eineinhalb Kettenglieder betragen, ein Reindrehen der Schraube vergrößert den Abstand.
 
Wilkommen im Forum.

Um Dir weiterhelfen zu können brauchen wir noch ein paar Informationen:

1. wieviele km sind auf der Kette/Kassette drauf? ist schon Verschleiss messbar?
2. was ist den seit neuestem anders? Hast Du etwas geändert, dass eventuell Einfluss auf dieses Problem haben könnte? Neue Komponenten, Umfaller des Rades (Auf Schaltwerk) etc.
 
Ich häng mich mal hier an den Fred dran. Hab glaub ich n ähnliches Problem: "Klackgeräusche" an den Schaltröllchen. Es scheint so als ob die Kette einen kleinen Sprung macht, wenn sie über die Schaltrolle läuft??
Ja hab sie mal ausgebaut und gereinigt, aber auch richtig wieder eingebaut. Das Röllchen mit "g-pulley" befindet sich nahe dem Ritzel (also ist das Obere der beiden). Das Geräusch tritt dann auf wenn ich die Kette anfange über kreuz zu fahren. Hab schon an sämtlichen Einstellschrauben gespielt und es schaltet auch eigentlich ganz passabel, allerdings werd ich dieses Geräusch nicht los. Wie alt die Sachen sind... also das Schaltwerk hab ich "neu" in Rommerskirchen erstanden (RD1051). Ist wirklich in einem guten Zustand. Zur Kette und Schraubkranz kann ich leider nichts sagen. Sieht auch nicht so aus als hätte da irgendwas mal n Schlag abbekommen oder ähnliches. Ist die Kette vlt. einfach auf bzw. zu lang? Vielleicht hat ja jmd. ne Idee?

Hier auch mal ein Video: (Ton laut stellen)

 
Zurück