• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Servus

Rennradler14

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2005
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hallo allerseits ich fange mit dem RR fahren an und habe mich nach einem forum umgesehen und bin auf dieses hir gestosen.

und jetzt was zu mir: Also ich heise Eric bin 14 jahre alt und wohne in Fürth. Sobald gutes wetter ist werde ich anfangen mit dem Rennradeln :p .

Gibt es hir in diesem Forum jemanden aus meiner umgebung mit dem man mal zusammen "ausfahren" könnte weil ich denke zu zweit macht die ganze sache doch noch mehr spas

mfg Eric
 

Anzeige

Re: Servus
Hallo Erik,
herzlich willkommen im besten Forum rund um das Rennrad! :wink2:
Hier wird Dir auf jeden Fall geholfen, egal ob Du nur ein wenig über RR und RRfahren reden willst, oder ob Du kniffelige Fachfragen hast!

Gruß wattwurm ;)
 
Hi Eric,

herzlich Willkommen :wink2:

Viel Spaß hier unter uns RR verrückten ! Wenn man was über Räder erfahren möchte, dann nur hier ! :D

Gruß aus dem Norden,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande
 
herzlich willkommen

ich dachte dass alle 14 jährige nur mit handys und mit so jamba viehzeug rumlaufen und nie an sport denken
;)
weiter machen
 
ich lauf zwar auch mit handy rumm ;) aber ich mach auch gerne sport aber über den winter hat sich ganz schön FETT angesetzt und das muss jetzt runter!!!

klar mach ich weiter :D
 
Rennradler14 schrieb:
ich lauf zwar auch mit handy rumm ;)
Haha, also mit Haendi lauf sogar ich 'alter Sack' :D in der Landschaft rum, und das seit 1997 ;) - Damals Siemens S6, so gross wie eine Fernbedienung vom TV :lol:
Wichtig ist auf die Dauer, dass Du auch im Winter Rad faehrst. Ich fahre pro Tag im Schnitt 30 km, auch jetzt. Fuer 2005 habe ich bis jetzt gut 2400 km (davon allerdings ca. 850 auf Tour in Marokko) und peile ueber's Jahr > 12.000 an :rolleyes:
Bei der Kaelte hat es natuerlich keinen Sinn, recht viel Gas zu geben, sonst holst Du Dir nur einen fetten Schnupfen, aber schoen konstant rollern sollte man IMHO ohne Unterbrechung, ganzjaehrig ;)
 
alles klar werde es ma in betrach ziehen ;) wird ja auch schon langsam wärmer der schnee taut ja auch schon langsam will blos noch ein wenig warten wegen dem ganzen SALZ auf der der straße ist bestimmt nicht das beste für den rahmen ;) und überhaupt fürs fahhrad
 
Rennradler14 schrieb:
SALZ auf der der straße ist bestimmt nicht das beste für den rahmen ;) und überhaupt fürs fahhrad
Ja, da hast Du schon recht, aber mir ist das wurscht. Waer's kaa Foorood worn, wie man in Franken sagt :lol:
Mein Regensburger Stadtfahrrad haelt seit einigen Wintern ganz gut durch, obwohl es bei jedem Wetter gefahren wird - somit natuerlich auch mit Salz.
Die Randonneuse (das ist die korrekte Bezeichnung fuer mein 'Rennrad', weil es ein Licht hat, so mit Schmidt-Dynamo und so) werd ich allerdings schoen waschen wenn die Salzorgie nachlaesst ;)
Fuer den naechsten Winter bau ich mir ein Winterrad :cool:
Da werden alle kotzen, wenn das fertig ist, denn das Konzept ist wieder mal 'echt wolfi' ... Einen Rahmen habe ich schon bei EBay geschnappt, jetzt fange ich an, Teile dafuer zu sammeln :)
 
joa so sagt ma des in franken ;)

na dann viel erfolg beim bauen

können ja irgendwann ma ne tour fahrn wennde lust hast

wo krieg ich die lizens her???
 
oh ich war da wohl geistlich noch in nem andern Thread ;) aber weist du es vielleicht trotzdem wo ich ne lizens her bekomme?
 
Rennradler14 schrieb:
aber weist du es vielleicht trotzdem wo ich ne lizens her bekomme?
Wahrscheinlich musst Du das irgendwie ueber einen Verein einfaedeln.
Aber Rennrad fahren auf oeffentlichen Strassen darf jeder Steuerzahler, fuer die Strassen zahlen wir ja alle schoen brav (und zwar nicht nur die Autofahrer, wie sie immer behaupten, der Strassenbau ist massiv aus allgemeinem Steueraufkommen subventioniert ...).
Und wenn Du kein Licht hast, interessiert das tagsueber sowieso keinen, auch keine Maenner mit albernen Muetzen die in gestreiften Autos hocken ;)
Wenn Du dann im Herbst / Winter evtl. mal ins Finstere reinkommst, musst Du halt Deine Lampen dabei haben. Die meisten Rennradler haben Batterielampen, IMHO rentiert sich aber zumindest ein Zweitvorderrad mit Nabendynamo und direkt aufgepflanztem Scheinwerfer als 'Austauschware' fuer jeden :cool:
Ich hab sowieso ein Nachtrad - das wo sozusagen fast voll offiziell verkehrssicher sein tut ;)
 
Hallo nightwolf,

durch Köfering bin ich mit meiner Frau letztes Jahr mindestens 15mal mit dem Rad durchgerollt!

Endlich mal wieder einer aus dem schönen Regensburg! :wink2:
 
Stelvio schrieb:
durch Köfering bin ich (...)
;) Damals, als wir noch das alte Werk im Westen hatten (Wernerwerk, neben dem Westbad) bin ich eigentlich am Feierabend immer an der Donau entlang rausgeradelt, auch oefters bis Bad Abbach ...
Jetzt, vom Osten her, fehlt mir manchmal die Zeit bzw. auch die Lust erst ueber die Friedens- etc. Autobahnstrasse bis in den Westen mich durchzuwursteln, aber wenn es sich ausgeht, dann fahre ich nach wie vor gerne aus Pruefening raus ein Stueck an der Donau und dann ueber die Huegel zurueck, bisher nach Burgweinting, in Zukunft dann nach Koefering (bin erst jetzt zum Monatswechsel umgezogen).

LG .. Wolfi ;)
 
also ich brauch dir lizens nur um an den rennen teilzunehmen oder???

ich will auf jeden fall in einen verein weil in der gruppe macht auf jeden fall mehr spas :D
 
Also hier mal die vor und nachteile einer Lizens :)
-man kann legal keine "ohne lizens" rennen mitfahren
-man muss vereinsbetrag zahlen (was aber net so schlim is ;) )
-man hat dann schon so eine gewisse moralische pflicht zu trainieren :D
(auch im winter . . . oder gerade im winter :rolleyes: )

+Gruppen training SEHR LUSTIG UND SPAßIG!!! :D :D
+Mannschafts gefüge
+Man kann an Lizens rennen teilnehmen die einen bis an oder sogar über die eigenen Grenzen bringen


:) falls noch fragen sind frag nur :)
mfg JO
 
Zurück