• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Semi-Integriert am Rahmen,...aber welche Gabel???

kolze

Duracel-Biker
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
5
Ort
Bad Sooden-Allendorf
Hallo,

ich brauche eine neue Gabel,....habe aber überhaupt keine Ahnung nach was ich da schauen soll. Unzwar habe ich folgenden Rahmen

http://www.bike24.net/p12712.html

Quantec Race SL mit semiintegrierten Steuersatz.
´
Ich hatte in dem Rahmen schonmal eine Gabel drin. Dadurch sind auch noch die Lagerschalen (oder wie die auch sonst heißen) in dem Rahmen drin.
Kann ich da jetzt nur eine Gabel einsetzen die für Semi extra ist oder kann ich da jede Gabel einsetzen und den Rest mit dem Steuersatz ausgleichen???
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Bitte helft mir.......ich will doch wieder fahren;-)!

Danke
 
kolze schrieb:
Hallo,

ich brauche eine neue Gabel,....habe aber überhaupt keine Ahnung nach was ich da schauen soll. Unzwar habe ich folgenden Rahmen

http://www.bike24.net/p12712.html

Quantec Race SL mit semiintegrierten Steuersatz.
´
Ich hatte in dem Rahmen schonmal eine Gabel drin. Dadurch sind auch noch die Lagerschalen (oder wie die auch sonst heißen) in dem Rahmen drin.
Kann ich da jetzt nur eine Gabel einsetzen die für Semi extra ist oder kann ich da jede Gabel einsetzen und den Rest mit dem Steuersatz ausgleichen???
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Bitte helft mir.......ich will doch wieder fahren;-)!

Danke


kannst jede 1 1/8 Gabel für Ahead und Rennrad nehmen


Ich habe genau den selben Rahmen wie du und habe mich für die Columbus Tusk entschieden (Carbon mit Aluschaft ). Die ist günstig 70-90 €, relativ leicht in ihrer Klasse und zudem etwas seitensteifer in ihrer Klasse.

Wenn du nicht viel Kohle hast, ich habe bei ebay neulich eine Carbongabel mit Chromoschaft gesehen, neu für 40 € gesehen. Die wiegt zwar viel aber soll aber sehr stabil sein.
 
Wenn der Steuersatz nicht kaput ist, dann kannst du deinen alten weiterbenutzen. Dafür musst du aber den Gabelkonus (das ist ein Metallring mit meist 45° schräger Oberfläche, der auf den GAbelschaft gesteckt wird und die untere Lauffläche für das untere Lager bildet) von deiner alten Gabel abbekommen, ohne ihn zu beschädigen, was nicht immer leicht ist (eigentlich nie).
Wenn es denn ein neuer Steuersatz sein muss, dann ist es egal, hauptsache er hat das richtige System und Größe. Du müsstest also auf "semiintegriert/semi integrated, 11/8'' (Zoll), Ahead System achten. Die Lagerschalen des alten STeuersatzes müsstest du dann austreiben (durch das STeuerrohr mit einem langen Metallstab/ alten Schraubenzieher und Hammer)
Wenn du genau weißt, welches Produkt welcher Marke dein alter Steuersatz ist, kannst du auch versuchen, die nötigen Ersatzteile beim Radhändler deines Vertrauens zu bestellen.
Die beschriebenen Montagearbeiten setzen etwas Erfahrung, Können und teilweise Spezialwerkzeug voraus. Wenn du dass nicht hast, lass es lieber von einem Radhändler machen.
 
wenn man sowas noch nie gesehen hat dann sollte man zum Händler gehen, die 10 oder 20€ sollten es wert sein bevor man die Gabel oder Rahmen beschädigt

den Gabelkonus habe ich mit mit Schraubendreher gemacht und !kleine! Schläge mit dem Gummihammer abwechselnd von der Seite, links einmal rechts usw.
das aber nur weil der Konus etwas überstand, wenn man nur dazwischenkommt wirds etwas problematischer

P00719_THUMBNAIL.jpg

P02933_BILD1.jpg


montiert habe ich den Konus indem ich mit der Lochsäge in ein Stück Holz einen Ausschnitt machte der kleiner wie der Konus aber größer wie der Schaft ist, dann mit dem Gummihammer aufs Holz schlagen, hier wieder abwechselnd damit nichts verkantet

normalerweise nimmt man dafür Aufschläger
208979_1.jpg




den Steuersatz kann wohl mit einer Gewindestange und passenden Einpressschalen machen, müsste man sich entweder bauen oder kaufen
208977_1.jpg


zum auspressen gibt es Ausschläger die etwas größer werden nachdem man sie durch die gegenüberliegende Steuersatzschale schiebt, dadurch liegen sie dann auf und man kann es ausschlagen. Mit dem Schraubendreher würde ich da nicht zugange gehen

5939.jpg

6292633.jpg
 
alles was 11/8" hat passt zusammen

es gibt Gabeln speziell für integrierte Steuersätze aber das ist nur der Optik wegen
 
xrated schrieb:
alles was 11/8" hat passt zusammen

es gibt Gabeln speziell für integrierte Steuersätze aber das ist nur der Optik wegen

Das ist ja einfach;-)

@ Marty:

Dafür musst du aber den Gabelkonus (das ist ein Metallring mit meist 45° schräger Oberfläche, der auf den GAbelschaft gesteckt wird und die untere Lauffläche für das untere Lager bildet) von deiner alten Gabel abbekommen, ohne ihn zu beschädigen, was nicht immer leicht ist (eigentlich nie).

Sowas ist bei meiner Gabel aber nicht drauf,......fehlt da etwa was oder muß das nicht drauf sein???
 
Hast du die Gabel ausbauen lassen? Dann haben die ihn vielleicht gleich mit ausgebaut. Ansonsten MUSS das Teil da sein!
Es sei denn es gäbe neben voll integrierten Rahmen (wo die Kugeln der Lager ohne Lagerschalen direkt im Steuerrohr laufen) auch vollintegrierte Gabeln. Von solchem Schwachsinn habe ich aber noch nie gehört.
 
Zurück