• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

extrawurstradl

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Erstmal ein herzliches Hallo. Obwohl immer schon begeisterter Radfahrer bin ich technisch unbeleckt und via Google immer wieder hier gelandet. Guter Ort!

Ich habe einen schönen KM Proracer Rahmen gefunden und einem einem ahnungslosen Alteisenhändler 2010 Mavic K. Equipe Laufräder für unverschämt wenig Geld abgekauft. Kann ich die beiden verheiraten ohne dass mit schlimmen Erbschäden zu rechnen ist? Auf dem Hinterrad ist eine Campa 11er Kassette, der Rest des Rades ist Original Dura Ace XE. Geht das überhaupt? Das hintereLuafrad schein auch ein wenig breiter zu sein, als ein altes 1970 Mavic Laufrad, das glatt reingeht, aber zu einem anderen Rad gehört.

Von ästhetischen Gesichtspunkten abgesehen: Ist mein Vorhaben machbar, oder werde ich auf technische Probleme stossen?

Danke vielmals!
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

Klär mich mal auf (ProRacer?!?!?): schmaler Hinterbau deutet auf älteren (klar, 1980) Stahlrahmen hin. Sowas kann man von 126 auf 130 aufweiten. Permanent (schlag nach bei sheldonbrown.com) oder halt beim Einsetzen etwas würgen (für handwerklich nicht ganz begabte sicher die bessere Alternative). Nachmessen, wenns ein noch schmalerer Hinterbau ist, wirds eng.
Für Alu wäre sowas nicht unbedingt angeraten.
Mit spitzen Fingern kannst Du sicher auf eine C11 Kassette auch mit ungerasterten Hebeln rumorgeln, soweit das Schaltwerk halt schwenkt. Praktikabel würde ich maximal eine 8er finden, da gibts von Campa ein Spacer Set, schwupps ist die 9fach eine 8fach + ein Ritzel Rest. Wenn XE EX ist, kann es allerdings sein, daß das Schaltwerk da den inneren oder äusseren auch nicht mehr schafft. (ist ja kein Beinbruch).

Ich wünsche viel Spaß, technische Probleme wirds bestimmt im Detail noch massig geben (nichts unmögliches, das grundsätzliche siehe oben), hinterher hat sich das mit technisch unbeleckt erledigt, oder Du hast Dir jemanden gesucht, der sich mit sowas auskennt. ;)
 
danke vielmals für deine ausführliche antwort!

ich hab ein wenig rumprobiert und was du schreibst trifft es ziemlich auf den punkt. den stahlrahmen musste ich nur wenige mm aufdrücken, das war gar kein ding. der alte umwerfer kommt nicht bis ganz hinauf zu den grossen ritzeln, aber ich werde das versuchen mit den spacern und die oberen drei rausnehmen. wie gesagt, ich setze mich er seit sehr kruzem mit technischen details auseinander, aber ich denke ich werde eine schmälere kette benötigen. oder vielleicht man kann zwischen die ritzel auch spacer einlegen.

auf jeden fall bin ich mal beruhigt, dass es kein absolutes no-go ist, aber wahrscheinliche bezeihen sich alle warnungen in diese richtung auf ein fein eingestelltes gerastertes schaltwerk, dass dann ebnen nicht mehr so gescheidig läuft.

wenn alles gleingt kommt ein foto in die entsprechende ecke hier.

PS: zur Aufklärung pro racer
so eines in etwa: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/0/0/4/8/_/large/Koga_Totale.JPG
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

Einer meiner Räder ist ein Koga Miyata Grantourer aus '87 oder '88 umgebaut auf Campa 9-Fach. Funzt prima, sogar mit Ergopower Hebel. OK, die Stylpolizei wird etwas dagegen haben aber denen gehorche ich eh nie.
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

Hi,
Ich würde die 11-fach Kasette verkaufen(Bucht)
und dann eine passende 8-Fach erstehen.
So musst du nicht viel "basteln":idee:
Eventuell noch eine passende Kette und alles läuft geschmeidig:daumen:
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

Ok, Ergos dranbauen ist natürlich eine Variante, das hatte ich, weil auch finanziell etwas happiger erstmal aussen vorgelassen. Da brauchts auch mindestens ein neues Schaltwerk, und wohl auch Umwerfer.
Dann würde ich aber zu 10fach greifen. Günstig verfügbar, hat noch Zukunft. Dafür dann die 11fach Kassette einiges refinanzieren, da das mindestens eine Chorus ist, fahren tun bei 10fach auch Veloces für den halben Preis.
Die Stylepolizei beruhigt man dann evtl. ein wenig indem man nicht die aktuelle Ergoform nimmt, sondern die Pre-2009, also Rundhöcker.
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

archiv.php
[/url][/IMG]

wie versprochen ein bild. die hybridisierung mit mordernen laufrädern hat sich als nicht als eher mühsam entpuppt. hab einen passenden weinmann satz güntig bekommen und das passt jetzt auch so. die pedale von clicks auf shimano 600er zurückgebaut, eig gehören dynadrive rein, sind aber schwer zu bekommen.
 
AW: Selbstaufbau Bastard. 1980 Koga Myiata +2010 Mavic &Campa: Kann das gutgehen?

Bis auf das Schloss gibts trotzdem mindestens 9 von 10 Punkten für stilgerechten aufbau :D
 
Zurück