• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seatpost im Rohr

daniel_mvnich1

Neuer Benutzer
Registriert
5 März 2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,

brauche bitte Hilfe ! :)

Long Story "short" :

- gebrauchtes Stahl RR gekauft (80er Jahre)

- Sattelstütze (alu) mit wd 40 und anderen ölen bearbeitet sowie Cola aber keinen mm bewegt bekommen. mit rohrzange

-alustütze von gebrauchten vintage RR im Columbus Rahmen abgebrochen beim versuch sie mit einem Gleithammer rauszuziehen. Bilder anbei

- Stütze an mehreren Stellen durchgesägt

- bewegt sich immernoch 0

Habe jetzt daran gedacht die jetzt chemisch zu entfernen aber (glaube ich) keine gute Idee.
jemand vlt Erfahrung damit ?

Oder kann jemand einen Metallbauer oder ähnliches empfehlen der das Ding da raus bekommt?


Würde mich aktuell mehr als freuen
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich währe reinschlagen und dann rausfischen de Anfang .
da ist die Gefahr groß den Rahmen zu beschädigen!

Schön/besser wäre es, wenn das Teil nicht beschädigt wäre, dann könnte man bohren.
Vielleicht mit Geduld in Rostlöser und/oder Cola einlegen, evtl. über Nacht?
Oder mit Wärme (Heißluffön) und Kälte (Kältespray) arbeiten?
 
Stahlsägeblatt, beidseitig schlitzen, Stütze in zwei Teilen rausnehmen.
 
Leider zeugen die deutlich sichtbaren Bearbeitungsspuren bereits von zahlreichen untauglichen Versuchen, die Reste der Stütze zu entfernen.

Richtig wäre gewesen, früher hier nach einer Lösung zu fragen und dann die einzig richtige Lösung (mit verstellbarer Reibahle ausreiben (ca. 10 - 20 Minuten)) auch anwenden.

Viel Glück!
 
Ich habe das 1x gemacht mit Sägeblatt und viel Geduld .
Bild zeigt die beiden Hälften .
Größte Sorge dabei war das Sattelrohr nicht mit anzusägen .
Alles eingeweiche Chemie aller Art und Kälte etc. vorher war ohne Wirkung .
Aber das mach ich nicht ein 2. mal .....
Trennung.JPG
DSCF0001.JPG
 
Habe ich schon als ~15-Jähriger so gemacht. Man merkt das, wenn durch das Alu durch ist sofort.
Um das Sägeblatt gut führen zu können, hatte ich eines von Mutters Brotmessern geschlachtet. Kupfernieten ausbohren, Messer raus, Sägeblatt rein. :rolleyes:
Das gab richtig Mecker, wobei mein alter Herr das völlig in Ordnung fand.
 
mechanisch entfernen : Rundfeile, (Sägeblatt) und verstellbare Reibahle... Ich hatte einen vergleichbaren Fall (in einem alten stahl-rahmen-MTB). Für den job mit der Reibahle hab ich mit Unterbrechungen geschätze 10 'sessions' je 20 min gebraucht...auf 3 Wochen verteilt. Meine blöde alu stütze war dickwandig und zu allem Überfluss auch noch innen verrippt.. was den Anfang der Arbeiten deutlich erschwert hat. (die Reibahle ratterte ein wenig...) :-) Also so einen Job ..das kann man nur selber machen... kann man nicht 'kaufen' so einen Service. Wenn man da die Handwerkerstunde mit >50 euro ansetzt...und wenn was schiefgeht und der Rahmen doch was abkriegt'... oops... wer übernimmt dann die 'Garantie' ...nee lass mal .. da geht nur selbermachen.
 
Irgendwo wird sich doch noch eine Auflage finden. Dann den Bohrhammer, Drehfunktion rausnehmen wie zum Fliesenstemmen, Stahlbolzen einspannen und rattern lassen.
 
Zurück