• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwere Oberschenkel nach dem Aufwachen

P

Pingo

Hallo!

Nach einer schlecht durchgeschlafenen Nacht habe ich richtig schwere Oberschenkel bekommen, die bei jeder Laufbewegung schmerzen wie Muskelkater. Dabei bin ich wegen Hausrenovierung/Umzug/Arbeit die letzten Wochen kaum zum Radsport gekommen, daher kann es vom Sport nicht kommen. Auch sonstige übermässige Belastungen der Beine kamen die Tage davor nicht vor. Beim Schlafenlegen war alles noch ok. Aufgewacht, und noch vorm Aufstehen kaum noch die Beine bewegen können...

Ist das evtl. ein Mineralstoffmangel oder habe ich zuwenig getrunken?
 
AW: Schwere Oberschenkel nach dem Aufwachen

Hast du in letzter Zeit an deiner Bettstellung was geändert? Anfang des Jahres hatten wir das Kopfteil hochgestellt. Danach hatte ich das gleiche Problem wie du. Kopfteil wieder runter und keine Beinprobleme mehr.

Zu wenig getrunken ist aber auch möglich. Aber deine "ungewohnte" Mehrbelastung aus Umzug und Renovierung ist am Wahrscheinlichsten. Sprich: Wenig schlaf, Hektik usw...
 
AW: Schwere Oberschenkel nach dem Aufwachen

Hallo!

Nach einer schlecht durchgeschlafenen Nacht habe ich richtig schwere Oberschenkel bekommen, die bei jeder Laufbewegung schmerzen wie Muskelkater. Dabei bin ich wegen Hausrenovierung/Umzug/Arbeit die letzten Wochen kaum zum Radsport gekommen, daher kann es vom Sport nicht kommen. Auch sonstige übermässige Belastungen der Beine kamen die Tage davor nicht vor. Beim Schlafenlegen war alles noch ok. Aufgewacht, und noch vorm Aufstehen kaum noch die Beine bewegen können...

Ist das evtl. ein Mineralstoffmangel oder habe ich zuwenig getrunken?

Mineralstoffmangel äußert sich eher in Müdigkeit, Schlappheit, Kopfschmerzen, Muskelzucken. Zu wenig Wasser/Flüssigkeit merkste an der Urinfarbe (wenig + dunkelgelb).

Das wird wohl an den ungewohnten muskulären Belastungen liegen.

Gerade so ein Umzug geht erfahrungsgemäß auf "die Knochen", unabhängig davon, ob man radsportlich fit ist. Die Muskelbelastungen sind ganz andere.

Bei dicken Oberschenkeln greife ich gerne mal auf den guten alten Franzbrandtwein zurück. Zum einreiben...nicht trinken...:cool:
 
AW: Schwere Oberschenkel nach dem Aufwachen

"schwere" beine bekomme ich normalerweise nach längerem stehen, langsamen gehen oder längeren auto- und flugreisen.

nachdem du aber am abend noch keine probleme hattest und erst in der früh, könnte es vielleicht sein, dass du eine unnatürliche schlafstellung eingenommen hast und dadurch die beine schlechter durchblutet wurden oder sich das blut in den beinen gestaut hat?
 
Zurück